Veloferien Luzern Sternfahrt
Velo: Luzern Sternfahrt

Anreise nach Luzern
Am Morgen des ersten Radtages findet die persönliche Tourenbesprechung und die Radübergabe statt. Der Weg dieser Tour führt zuerst über eine sanfte Hügelkette mit wunderbaren Ausblicken auf den Vierwaldstättersee und die nahe Rigi. Die verträumten Wiesen und Nebenstrassen lassen einen beinahe vergessen wie nahe die Stadt Luzern noch ist.
Anschliessend gehen Sie an der Strandpromenade von Küssnacht vorbei nach Weggis, von wo Sie das Schiff nach Beckenried bringt. Am See entlang führt der Weg zur Halbinsel Horw, die mit Blick auf den Luzerner Hausberg – den Pilatus – einen tollen Abschluss für diese Tour bildet.
Durch den benachbarten Ort Emmenbrücke gelangt man auf den Rücken des Brunauer Berges, auf dem zahlreiche Bauernhöfe und Äcker liegen. Diese Etappe hat einige kleinere Steigungen zu bieten, doch die Ausblicke ins nahe gelegene Emmental und die wunderschönen Bauernhäuser entschädigen für die Mühen. Zum Abschluss rollen Sie am Kloster Werthenstein vorbei der kleinen Emme entlang zurück nach Luzern.
Auf nach Sursee
Ziel des heutigen Tages ist das malerische Städtchen Sursee am Sempacher See. Der Weg dorthin führt grossteils auf Nebenstrassen durch ruhige Wälder und vorbei an Äckern und Bauernhöfen.
Von hier aus bietet sich auch ein fantastischer Ausblick auf die nahen Alpengipfel und auf den Pilatus. Sursee ist der perfekte Ort für eine Mittagspause, bevor Sie sich auf schmalen Wegen direkt am Sempacher See auf den Heimweg machen.
Tour zum Zugersee
Der erste Teil der Strecke bringt Sie wieder nach Küssnacht am Vierwaldstättersee. Von hier sind es nur wenige Kilometer bis zum Zugersee, der die Rückseite der Rigi begrenzt. In Immensee wartet schon das Schiff auf Sie, dass Sie in die Stadt Zug bringt. Von hier entlang des Seeufers nach Rotkreuz, von wo Sie einem Walderlebnispfad zurück nach Luzern folgen.
Zum Schloss Heidegg
An Emmenbrücke vorbei führt die heutige Etappe Sie zum Baldeggersee, der über 300 Pflanzenarten eine Heimat bietet. Malerisch am Ufer dieses Sees gelegen, befindet sich das Schloss Heidegg, das über eine wunderschön erhaltene Park- und Kulturlandschaft verfügt. Wer möchte, kann noch eine kurze Tour durch den Rosengarten unternehmen, bevor einen das Velo ein letztes Mal zurück nach Luzern trägt.
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Einfache bis mittelschwere Routen auf grossteils asphaltierten Wegen. Bei der Rückfahrt vom Kloster Werthenstein führt der Weg entlang einer etwas stärker befahrenen Strasse. Höhenmeter macht man vor allem durch das tägliche Auf und Ab im Hügelland rund um Luzern.
Saison 1 19.03.2022 - 08.04.2022 23.04.2022 - 20.05.2022 24.09.2022 - 16.10.2022 täglich | Saison 2 09.04.2022 - 22.04.2022 21.05.2022 - 23.09.2022 täglich | |
---|---|---|
Sternfahrt Luzern, 7 Tage Kat. A TO, CH-LNRLU-07A | ||
Basispreis | 985.- | 1'045.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 465.- | 465.- |
Sternfahrt Luzern, 7 Tage Kat. B TO, CH-LNRLU-07B | ||
Basispreis | 795.- | 859.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 269.- | 269.- |
Kategorie: siehe "Ihre Unterkunft"
Saison 1 19.03.2022 - 08.04.2022 23.04.2022 - 20.05.2022 24.09.2022 - 16.10.2022 täglich | Saison 2 09.04.2022 - 22.04.2022 21.05.2022 - 23.09.2022 täglich | |
---|---|---|
Luzern A Komfort | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 135.- | 149.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 215.- | 229.- |
Luzern A Komfort | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 135.- | 149.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 215.- | 229.- |
Luzern B Standard | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 109.- | 119.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 154.- | 164.- |
Luzern B Standard | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 109.- | 119.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 154.- | 164.- |
Enthalten:
- 6 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Schifffahrt Weggis – Beckenried
- Schifffahrt Immensee – Zug
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline
Hinweis:
-
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Parken/Abreise:
- Per Auto: Parkplätze beim Hotel CHF 10.- pro Tag. Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Mit dem Zug: Regelmässige Verbindungen von Zürich nach Luzern, danach mit Bus oder S-Bahn zum Hotel.