Wer die Ostschweiz mit dem Velo entdeckt, kann im Nu sein Herz verlieren. Hier ein Apfelkuchen, dort ein Sauerbraten… Zum Glück ist der Thurgau hügelig, so können Sie die kulinarischen Höhenflüge mit gutem Gewissen geniessen. Doch die Liebe geht nicht nur durch den Magen.
Die Ausblicke auf den silbrig-blauen Bodensee verzaubern bei der Fahrt über den Seerücken nach Arbon, die erhabene Stille des Stiftsbezirks St. Gallen, UNESCO-Welterbe, lädt zur Einkehr ein. Im Zürcher Weinland setzen schmucke Riegelhäuser, die beschwingte Rosenstadt Bischofszell und das Kleinod Andelfingen architektonische Ausrufezeichen. Die Ostschweiz ist hat viele schöne Seiten – verlieben kann man sich in jede Einzelne.
Gepäckabgabe in Schaffhausen. Naturidyll und tote Bunker in friedlicher Symbiose im Scharenwald, prächtige Riegelbauten im Weinland Stammheim, dann strampelnd auf den grünen Seerücken, unspektakulär friedlich durch wellige Wiesen und kleine Wälder, vorbei an einsamen Einzelhöfen.
Stramm stehen die Niederstammkompanien, eigenwillig die Hochstämmer. Obstbau ist gemeint, «Mostindien» wird’s genannt. Selten sind hier die Wirtshäuser, eiszeitlich die Findlinge, spektakulär die Alpensicht und in der Ferne blinkt der Bodensee.
Der silbrige Bodensee bleicht zurück, grünes «Hügelrücken» folgt, dann Stille und Chaos in der Klosterstadt St. Gallen. Dort statten Sie der Stiftsbibliothek (UNESCO Weltkulturerbe) einen Besuch ab. Industriekorridor bis Gossau und danach die ruhigen grünen Hochflächen des Fürstenlandes.
Ein ländlicher Reigen: die warmen Rebberge des Ottenbergs, die breite Ebene der harmlos wirkenden Thur, die Stille in der Kartause Ittingen, putzige Riegelhäuser im Weinland und letzten Endes der stiebende Rheinfall. Nach Ankunft in Schaffhausen Gepäckübernahme und Abreise.
ca. 52 km
600 m
640 m
Tourencharakter
Im Thurgau sollte man eher von «Wellen» und weniger von Hügeln sprechen. Wirklich schwierig ist das nicht – ganz flach allerdings auch wieder nicht. Etwas Verkehr rund um die Städte, vereinzelte Abschnitte auf Naturbelag. Alles in allem eine Radtour für Geniesser.
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Schaffhausen. Kofferübergabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Buchs SG. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBBApp bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "digital"
In der Saison 2022 reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Geben Sie Bescheid, wenn Sie nicht auf Karten verzichten möchten. Wir schicken Ihnen diese kostenfrei zu.
Rundfahrt wie beschrieben. Alles bestens. Es wäre gut, wenn mit der Anreise mit Auto ein möglicher Abstellplatz zur Verfügung gestellt, bzw angegeben wird. Es ist nicht allen möglich mit öv zeitlich anzureisen bzw zurückzureisen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Bruno Schranz |04.06.2022
schönes Erlebnis bestens organisiert von Eurotrek
abwechslungsreiche Tour - im Hotel Seegarten Arbon wurden wir sehr herzlich empfangen und die Küche ist hervorragend - die anderen Unterkünfte waren ebenfalls nett. Das Hoteleigene Restaurant zum Trauben Weinfelden ist am Mittwoch geschlossen. Wir empfehlen das Siemis :-) Der Gepäcktransport hat wieder super geklappt. Vielen Dank
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz