Veloferien Alpenpanorama Bummlertour
Velo: Alpenpanorama-Route

Gepäckabgabe in Stans. Ihre Tour starten Sie am besten mit einem Spaziergang durch das Zentrum von Stans. Zahlreiche historische Bauten prägen den «Stanser Flecken» der als die älteste Siedlung im Kanton Nidwalden gilt. Danach rollen Sie gemütlich entlang von Alpnacher- und Sarnersee nach Wilerbad.
Sarnen – Sörenberg
Über unzählige Kehren windet sich der Glaubenbielenpass in die Höhe. Als Lohn für die Schweissperlen, die Sie unterwegs vergiessen, erwartet Sie aber ein prächtiges Panorama über die Zentralschweiz. Eine flotte Abfahrt bringt Sie hinunter in die Moorlandschaft des Entlebuchs in die sich das Dorf Sörenberg harmonisch einfügt.
Sörenberg – Schangnau
Heute können Sie die Biosphäre Entlebuch in vollen Zügen geniessen. Unzählige kleine Flüsse und moorige Tümpel begleiten Sie auf ihrem Weg. Von der spitzen Kirche von Escholzmatt ist es nur noch ein Katzensprung ins kleine Dorf Schangnau. Den Gipfel des Hohgant zu dessen Füssen Schangnau liegt, sehen Sie schon von Weitem.
Schangnau – Thun
Sie überqueren die Emme und steigen hoch zum Schallenberg und können von hier noch mal auf die Biosphäre zurückblicken. Bis ans Ufer der Aare in Thun geht es durch kleine Dörfer stetig bergab.
Thun – Schwarzenburg
Nur kurz währt der Abstecher in die «Zivilisation». Vom Thunersee führt Sie die Alpenpanorama-Route in den Naturpark Gantrisch. Die Strecke durch das Schwarzenburgerland ist überaus harmonisch und führt Sie durch kleine Wälder und dünn besiedelte Täler. Schwarzenburg ist das kulturelle Zentrum der Gantrisch-Region und wartet mit einem sehenswerten Ortskern auf.
Schwarzenburg – Fribourg
Die Fahrt durch den tiefen Sensegraben ist eines der Highlights dieser Tour. Auf dem Weg ins Freiburgerland können Sie in Tafers das Sensler Museum besuchen und Einblicke in die Traditionen aus dem 18. Und 19. Jahrhundert gewinnen. Am Fluss Saane gelegen, erwartet Sie in Freiburg gotische Fassaden und eine lebendige zweisprachige Kultur.
Fribourg – Gruyères
Beinahe verkehrsfreie Wege führen Sie durch das Land der Saane bis Sie den weitläufigen Lac dela Gruyère erreichen. Am südlichen Ende erwartet Sie die Schokoladenfabrik von Broc, der Sie einen Besuch abstatten werden. Als Ziel Ihrer Reise ist Schloss Greyerz schon von weitem her sichtbar und führt Sie in die kleine Stadt Gruyères, die malerisch auf einem Hügel thront.
Besuch des Château de Gruyères und Heimreise.

Tourencharakter
Gerade die Fahrt vom Sarnersee nach Sörenberg ist happig. Die restlichen Tage zeichnen sich durch ein ständiges Auf und Ab aus, sind aber durch die kurzen Etappen auch für weniger geübte Velofahrer gut geeignet. Landschaftlich ist dies eine der schönsten Velorouten der ganzen Schweiz.
Mehr Informationen zur Region finden Sie hier.
Die Alpenpanorama-Route bei SchweizMobil
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 13.05.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Alpenpanorama-Route Bummlertour, 8 Tage, CH-ZSRSG-08X | ||
Basispreis | 1'269.- | 1'325.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 349.- | 349.- |
Kategorie: Mittelklassehotels
Saison 1 09.09.2023 - 24.09.2023 täglich | Saison 2 13.05.2023 - 08.09.2023 täglich | |
---|---|---|
Stans | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 129.- | 129.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 179.- | 179.- |
Gruyères | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 115.- | 115.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 175.- | 175.- |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Eintritt in das Schloss Gruyères und Maison Cailler in Broc
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Service-Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
-
Anreise mit dem ÖV nach Stans. Bei direkter Anreise: Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Gruyères.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen "digital"
Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
-
Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
-
Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
-
Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
-
Gepäckanhänger
-
allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.