(4)

Veloferien Südtirol für Familien

Velo: Südtirol für Familien

Von Meran an den Gardasee

Südtirol und das Trentino von ihrer schönsten Seite! Mit dem Rad starten Sie im Meraner Becken. Immer wieder unterwegs durch Obst- und Weingärten und vorbei an vielen Schlössern und Burgen bahnen Sie Ihren Weg über Bozen, Trient und Rovereto bis an den herrlich blauen Gardasee. Die leckeren italienischen Gerichte können Sie sich dabei ebenso schmecken lassen, wie Sie die üppige mediterrane Landschaft genießen können.

Wenn Sie mal ins Schwitzen kommen, finden Sie in fast jeder Gemeinde Südtirols ein Schwimmbad zur Abkühlung. Oder Sie holen sich ein leckeres „Gelati“ am Wegesrand. Am Ende Ihrer Familienradtour erwartet Sie der Strand am funkelnden Gardasee mit unzähligen Möglichkeiten für Spiel & Sport. Badespaß und „Dolce Vita“ ist bei der Radtour für die ganze Familie in Südtirol und im Trentino garantiert.

Leicht
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Anreise nach Meran und Bezug der Unterkunft. Die Reiseunterlagen und Mieträder (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit. 

Von der gemütlichen Kurstadt Meran starten Sie heute vergnügt Ihre Radtour. Vorbei an fruchtbaren Obst- und Weingärten spüren Sie bereits das mediterrane Flair. Die tollen Schlösser und Burgen sind stille Bewacher Ihres Weges.

Macht doch einen kurzen Abstecher zum mystischen Labyrinthgarten in Tschrems oder kühlen Sie sich ab im Nalser Freibad. In Bozen angekommen, können Sie Ötzi im Museum einen Besuch abstatten oder einfach in der historischen Altstadt das „Dolce Vita“ genießen.

ca. 35 – 45 km
30 – 160 m
75 – 210 m

Sie verlassen die Hauptstadt Südtirols. Entlang der Etsch setzen Sie Ihren Weg ganz gemütlich fort. Sie können immer wieder den herrlichen Duft der Obstgärten riechen. Hier, wo sich das Etschtal am weitesten öffnet, lässt sich die mediterrane Natur besonders gut bewundern. Die Nacht verbringen Sie in Auer, einem typischen Dorf in Südtirol, das sich seinen Charakter und seine ehrliche, südtirolerische Gastfreundschaft bewahren konnte.

ca. 25 km
225 m
240 m

Ausgeschlafen und gut gelaunt geht es munter weiter. Der Radweg verläuft heute inmitten ausgedehnter Weinlandschaften. Sie können auf dem Weg auch das Biotop Castelfelder besuchen, ein besonders spannender Ort für Kinder mit Kletterfelsen, Ruinen und besonderen Tieren. Heute verlassen Sie den südlichsten Teil Südtirols und somit auch die Sprachgrenze: Ab sofort begleitet Sie vermehrt die Melodie der italienischen Sprache.

ca. 45 km
55 m
85 m

Trient mit seinen vielen Museen, dem kunsthistorischen Erbe und der schönen Altstadt wartet auf eine Entdeckungstour. Bummeln Sie gemütlich durch die kleinen Gassen bevor Sie weiter radeln. Vorbei an der mächtigen Burg Castel Beseno, die über dem Etschtal thront, führt Ihr Radweg durch Weingärten nach Rovereto. Dort können Dinosaurierfans den echten Spuren von Dinosauriern auf fünf kleinen Wanderpfaden folgen.

ca. 30 km
20 m
40 m

Die Radstrecke verlässt heute das Etschtal, denn der Gardasee wartet schon auf Sie. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach der einzigen nennenswerten Steigung Ihrer Radtour geht es auch schon geschwind bergab an den blauen See nach Torbole.

Sie verbringen Ihre letzte Nacht in Torbole oder Riva, zwei bekannte Urlaubsorte, die für ihre unzähligen sportlichen Aktivitäten bekannt sind. Ein wunderbarer Abschluss Ihrer herrlichen Radtour in Italien.

ca. 25 km
200 m
295 m

Heute müssen Sie dem italienischen Flair Lebe Wohl sagen. Oder Sie sonnen noch einen Tag länger an einem der Strände des Gardasees. Auch das Gardaland ist in Kürze zu erreichen. 

Südtirol Familienradtour

Tourencharakter

Entlang der Etsch und durch mediterrane Landschaften. Stets auf gut ausgebauten Radwegen oder wenig befahrenen Straßen. Nur eine kurze Steigung (ca. 150 Meter) ist während der Tour zu bewältigen. Die Strecken können durch Bahnfahrten abgekürzt werden. 

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Meran
  Saison 1
01.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023

Täglich
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023

Täglich
Saison 3
13.05.2023 - 08.09.2023

Täglich
Südtirol für Familien 7 Tage, IT-BZAMG-07X
Basispreis
855.-
685.-
459.-
0.-
925.-
685.-
459.-
0.-
999.-
685.-
459.-
0.-
Zuschlag Einzelzimmer 319.- 319.- 319.-

Kategorie: 3*- und 4*-Hotels

*Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren (z.B. Kinderbett) sind zahlbar vor Ort.

Saison 1
01.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
Täglich
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023
Täglich
Saison 3
13.05.2023 - 08.09.2023
Täglich
Südtirol für Familien 7 Tage, IT-BZAMG-07X
Basispreis
Basispreis 12 - 14 Jahre
Basispreis 6 - 11 Jahre
Basispreis 0 - 5 Jahre
Zuschlag Einzelzimmer
855.-
685.-
459.-
0.-
319.-
925.-
685.-
459.-
0.-
319.-
999.-
685.-
459.-
0.-
319.-

Kategorie: 3*- und 4*-Hotels

*Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren (z.B. Kinderbett) sind zahlbar vor Ort.

Preis
Velo 21-Gang
Velo-PLUS
Elektrorad
Kinderrad
Follow-Me inkl. Kindervelo
Kindersitz
109.-
175.-
259.-
99.-
155.-
39.-
Preis
Transfer
Transfer mit eigenem Rad
85.-
115.-
Preise pro Person in CHF

Unsere Mietvelos

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Pistazieneis am Weg zum Gardasee (an Donnerstagen alternativ frisch gepresster Fruchtsaft)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Optional:

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Meran jeden Samstag, Sonntag und Montagvormittag und (fallweise) Dienstagnachmittag, CHF 85.-/Person, mit eigenem Rad CHF 115.-/Person. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Infos

Anreise/Parken/Abreise:

  • Bahnhof Meran
  • Flughafen Verona
  • Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. CHF 39.-/ Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich
  • Per öffentlichem Bus nach Rovereto und weiter per Bahn nach Meran

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

4,5 von 5 Sternen (4 Bewertungen)
4 Sterne
Roxane Collet CH | 10.08.2022
Very good experience with our Grand-Child
5 Sterne
Rudolf Hager CH | 14.09.2019
Betreuung
Sehr schöne Radtour. Andrea und Johannes vor Ort waren immer da wenn etwas schief ging und waren sehr zuvorkommend. Herzlichen Dank für euren tollen Einsatz für uns.
4 Sterne
Irene Kurer CH | 17.08.2017
Radreise Südtirol für Familien
Es ist eine schöne Familienreise. Die Kinder sollten nicht zu klein sein, da man teilweise auf der Strasse fahren muss. Hotelauswahl war sehr gut. Es empfiehlt sich eine Velokarte mitzunehmen.
5 Sterne
Ursin Albrecht CH | 24.04.2017
Wunderschöne Familienveloferien
Perfekte Route für Familien mit kleineren Kindern. Flache Strecken mit Optionen, nicht zu lange Etappen. Fast alles auf Radweg, kompliment an die Südtiroler, hätten wir nicht so erwartet.

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Österreich

Veloferien: Donau-Radweg für Familien Linz - Wien

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittel
Italien

Veloferien Sardinien für Familien

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Italien

Veloferien Etsch-Radweg für Familien

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.