Diese Radtour verbindet auf ideale Weise das charakteristische Hügelland der Toskana geprägt durch seine typischen Farben und Düfte mit der faszinierenden Landschaft der Etruskischen Küste. Auf schönen Wegen erreichen Sie die kulturellen Highlights Pisa, Livorno, Piombino und mehrere archäologische Ausgrabungen. Die mediterrane Meeresluft spüren Sie beim Radeln entlang weißer Sandstrände und steilen Felsküsten.
Die Tour führt Sie aber auch in das bei Feinschmeckern geschätzte Hinterland. Edle Reben und silbrige Olivenbäume säumen hier die Weinstraße der „Costa degli Etruschi“. Krönender Abschluss der Reise ist ein Ausflug mit dem Rad auf die Insel Elba. Bei dieser Radtour entlang der toskanischen Küste haben Sie viel Zeit zum Genießen und Entspannen! Versuchen Sie nicht den Verlockungen zu widerstehen…
Von der Piazza dei Miracoli mit dem Schiefen Turm führen schöne Wege durch den Naturpark „Macchia Lucchese“ bis ans Meer. Direkt am Sandstrand entlang weiter bis in den charmanten Badeort Viareggio. Hier oder auch schon am Weg locken zum ersten Mal, die erfrischen Fluten des Tyrrhenischen Meeres. Kurze Rückfahrt per Bahn nach Pisa.
Morgens kurzer Bahntransfer nach Livorno. In der historischen Hafenstadt lädt nicht nur das berühmte Viertel „Venezia Nuova“ mit seinen vielen Kanälen zum Verweilen ein. Über die Uferpromenade mit seinen Villen der Belle Epoque geht es mit dem Rad hinein ins Hinterland.
Eine längere Steigung führt durch den Naturpark „Monti Livornesi“. Im weiteren Verlauf durchfährt man ursprünglich toskanische Dörfer bis eine lange Abfahrt mit herrlichen Meeresblicken begeistert. Der Übernachtungsort liegt direkt an der Steilküste und versprüht mit seinen Palmen und Uferwegen mediterranes Flair.
Die heutige Etappe steht ganz im Zeichen der Etruskischen Küste. Über die berühmten weißen Sandstrände von Vada erreicht man einen der schönsten Pinienwälder Italiens. Mitten durch den Naturpark „Tomboli“ führt der schattige Radweg weiter bis Bibbona.
Weiter geht’s in die berühmte Weinregion von Bolgheri. Hier werden die hochwertigsten Tropfen der Toskana gekeltert! Mit Blick auf die längste Zypressenallee Italiens ist das Meer schnell wieder erreicht. Marina di Castagneto ist mit seinen Strandcafes und Uferpromenaden der klassische, italienische Badeort.
Die Etappe beginnt mit einem Anstieg in die mittelalterliche Stadt Castagneto Carducci. Diese lädt mit traumhaften Ausblicken zu einer Cappuccino-Pause ein. Anschließend führt die Strecke auf einer kurvenreichen Höhenstraße durch romantische Korkeichenwälder. Charakteristische Orte mit den typischen Steinhäusern bieten in Erinnerung bleibende Rastplätze.
Eine gemütliche Abfahrt durch Olivenhaine führt in die berühmte Badebucht „Golfo di Baratti“ mit etruskischen Ausgrabungen. Wenige Kilometer bleiben bis zum Erreichen der beeindruckenden Hafenstadt Piombino mit seiner ins Meer hineinragenden Piazza.
Der Ausflug beginnt mit einer Fährfahrt (Dauer ca. 1 Stunde) nach Portoferraio. Bereits die Schifffahrt bietet einzigartige Ausblicke auf die Inselwelt. Auf einer kurzen Radstrecke entlang der Panoramastraße können verschiedene Badebuchten erreicht werden.
Eine längere Rundfahrt führt durchs hügelige Hinterland mit seiner charakteristischen Inselvegetation der „Macchia Mediterranea“. Bei der Rückfahrt nach Piombino könnte ein tiefroter Sonnenuntergang auf See den Tag ausklingen lassen.
ca. 15 – 35 km + Fährfahrt
60 – 715 m
60 – 695 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Geradelt wird überwiegend im flachen bis leicht hügeligem Gelände. Zwei etwas längere Steigungen sind nur auf den beiden Etappen im Hinterland zu meistern. Die Wege sind überwiegend asphaltiert oder weisen auf kürzeren Abschnitten am Meer gut befahrbare Naturstraßen auf. Mit etwas mehr Autoverkehr ist nur auf kurzen Verbindungsstücken zu rechnen.
Übernachtungen in Hotels wie angeführt inkl. Frühstück
Persönliche Toureninformation (DE, EN)
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
1 Bahnfahrt Viareggio – Pisa inkl. Velo
1 Bahnfahrt Pisa – Livorno inkl. Velo
1 Fährfahrt Elba hin & retour inkl. Velo
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag, Kosten CHF 89.-/Person, mit eigenem Rad CHF 119.-/Person, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Pisa
Flughafen Pisa oder Florenz
Öffentliche Garage ca. CHF 19.-/Tag, zahlbar vor Ort; bzw. kostenlose Parkplätze, keine Reservierung möglich
Gute Bahnverbindung von Piombino nach Pisa
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
È stato bello scoprire la Toscana in bici, con i nostri tempi e il vostro supporto. L'unica pecca è forse stata l' ultimo hotel, ben localizzato ma un po' tanto spartano (manca l'ascensore). Per il resto tutto ok. Anche il personale d'aiuto di Eurobike (Simone e Alexander) molto gentili. Grazie! 🙂
Eurotrek AGantwortete:
Grazie mille per il vostro feedback! Siamo molto contenti che il vostro viaggio in Toscana vi sia piaciuto così tanto! Ci dispiace che l'Hotel a Piombino non abbia soddisfatto le vostre aspettative. Proveremo a trovare delle alternative.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Marco B. |05.07.2018
Wunderschöne Landschaften mit eingen kleinen Dämpfern
Eine Woche in der toskanischen Sonne, ohne Regen und grössere Zwischenfälle - was will man mehr? Die Tour ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und bietet für Gourmets so manche Gaumenfreude. Gute Streckenführung und mit den Leihräder problemlos machbar. Es gab einige kurze Anstiege, die jedoch angekündigt werden und in sehr interessante Gegenden führen. Leider gab es zwei Wehrmutstropfen: Einerseits sollten die Hotels wieder einmal überdacht werden. Hier wird mehr Wert auf die Rendite als auf den Komfort des Gastes gelegt. Die Zimmer waren zwar sauber aber z.T. sehr alt und unklimatisiert. Auch hatten wir ein nicht klimatisiertes Zimmer direkt neben einer Restaurantküche. Die Wahl zwischen Hitze im Zimmer oder den Geruch nach Frittieröl in der Nase war nicht gerade einfach. Andererseits kann ich bei der Betreuung vor Ort keine genügende Benotung geben. Hätte ich nicht schon eine Tour gemacht, wäre ich bei den Ausführungen des Betreuers nicht draus gekommen (was bei anderen Gästen auch der Fall war). Zusätzlich haben in unserer Dokumentation die Radkarten gefehlt. Das optionale Angebot des Rücktransports nach Pisa ist ja sehr interessant. Man muss jedoch dem Betreuer für 1.5 Stunden Autofahrt - die er ja sowieso mit den Fahrrädern machen muss - EUR 65 pro Person bezahlen. Wir waren 6 Personen. Dem Betreuer war es aber trotz diesem doch hübschen Sümmchen zu viel, uns noch 2-3 Kilometer weiter zum Bahnhof Pisa zu fahren. Ansonsten war alles in Ordnung und wie können die Reise gerne weiterempfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Anna Margaretha Marti-Jakob |10.10.2017
Sehr empfehlenswert!!
Infoanlass und Betreuung waren ausgezeichnet!Wir hatten am ersten Morgen das Pech, dass unsere zwei ab- und angeketteten Fahrräder aus der Hotelgarage zum Teil gestohlen worden sind. Bei einem Fahrrad fehlte das Vorder- und beim andern das Hinterrad. Wir telefonierten unserm Reisebetreuer. Er war 5 Minuten (!) später bei uns. Gekonnt machte er aus den zwei nicht gestohlenen Fahrradteilen ein Komplettes und zum Glück hatte er in seinem Serviceauto ein zweites Velo. Wir starteten also unsere Tour mit keiner Minute Verspätung. Danke, das war Spitze!!!Die Streckenführung und die Orte der Hotels war sehr gut gewählt! Feldwege sind mal eine Abwechslung. Da mussten wir zu Fuss weiter. Man macht, wenn man die Pfeile verpasst (meistens zu wenig kontrolliert geschaut) auch mal einen Umweg...
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Anne Ceppi |05.09.2017
Belle manière de découvir la Toscane
Parcours assez physique, qui demande assurément de l'entraînement. Les derniers km sur Piombino sont très dangereux, il faudrait absolument trouver un autre trajet !! Hôtels bien choisis. Informations données sur le carnet de voyage en général suffisantes, à part en ce qui concerne les montées, qui ne sont pas annoncées de manière précise (longueur en km et % de pente).Il faudrait également prévoir une prolongation du séjour à l'île d'Elbe et pouvoir garder les vélos....
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Jean-François Linder |30.06.2016
Alles war perfekt organisiert
Alles war einfach super, der Empfang und die Info in Pisa, die Unterlagen über die Strecken waren klar und einfach, die Strecken mit den Pfeilen super markiert, die Hotels waren überall ganz gut und sehr sauber, die Etappen alle sehr schön und abwechslungsreich, einige davon anspruchsvoll, gerade richtig, die Rückreise von Piombino nach hat super geklappt, das Wetter war perfekt, immer sonnig und heiss, wir fahren auf jeden Fall wieder nach Italien. (Wir hatten keine Leihräder).
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Y. A. |18.05.2016
genussvoll und atemberaubend
Die Reise führt grossenteils über wenig befahrene Nebenstrassen. Die Fahrradwege durch die Pinienwälder haben mich begeistert. Die Lage der Hotels war grossartig, leider waren die Gebäude fast unbewohnt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
rene walter |12.07.2015
Toskanische Küste
Ausflug nach Viareggio war aufgrund des starken Autoverkehrs eher ungemütlich
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Olivia Lama |01.07.2015
Toskanische Küste
Gut organisierte Tour durch die atemberaubende Landschaft der Toskana. Ausgezeichnete Routenwahl, wann immer möglich auf Radwegen oder abseits von vielem Verkehr. Leihräder in einwandfreiem Zustand und den Bedürfnissen der entpsrechenden Tour angepasst.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz