Diese Tour beginnt und endet in Amsterdam, der Stadt der Grachten, Museen, Parkanlagen und Velos. Die Innenstadt mit vielen Bauten noch aus dem 17. Jhd., mit engen Strassen und Grachten, ist nicht nur eine Sehenswürdigkeit, sondern ein wahres Erlebnis für alle Velofahrer. Vom pulsierenden Zentrum der Niederlande aus fahren Sie grösstenteils auf gepflegten Velowegen durch eine malerische holländische Landschaft mit viel Wasser, einem überwältigenden Panorama und vorbei an unzähligen Mühlen. West-Niederlande ganz genau so, wie man es sich schöner im Kopf nicht ausmalen könnte.
Die Velotour beginnt mit einer Fahrt durch Amsterdam entlang alten und modernen Baudenkmälern. Über das IJ-Ufer verlassen Sie die Stadt und radeln bereits kurz danach durch ein ländliches Gebiet mit hübschen Dörfern, gelegen an der ehemaligen Zuiderzee.
Nach Westen in das Torfweidegebiet Zaanstreek mit seinen traditionellen Holzhäusern und vielen Mühlen - von Zaandam aus nach Haarlem. Die von Grachten umringte historische Innenstadt von Haarlem ist gekennzeichnet durch viele alte Strassen und Baudenkmäler aus dem 16. bis 19. Jhd. Anschliessend durch die ausgedehnten Dünen zum Badeort Noordwijk. Anschliessend radeln Sie durch die ausgedehnten Dünen zu den Badeorten Noordwijk.
Die heutige Velotour geht über Leiden und Den Haag nach Delft. Leiden ist die älteste Universitätsstadt der Niederlande und hatte in seiner Glanzzeit, dem 17. Jhd., wie Amsterdam eine enorme Blütezeit. Den Haag ist die Residenz der Königlichen Familie und der Sitz der Niederländischen Regierung. Delft ist die Stadt von Willem van Oranje (16. Jahrhundert), dem ‘Vater des Vaterlandes’. Mit seinem Kampf gegen das Spanische Reich legte er die Grundlage für die Republik der Vereinigten Niederlande.
Von Delft aus radeln sie zur nahen Hafenstadt Rotterdam. Nach der Zerstörung durch Bombenangriffe während des zweiten Weltkrieges sind viele Gebäude durch Neubauten ersetzt worden. Rotterdam ist daher auch, im Gegensatz zu den anderen Städten auf der Radtour, eine moderne Stadt mit Wolkenkratzern.
Auf Wunsch auch noch ein Ausflug nach Kinderdijk – nirgendwo auf der Welt findet man so viele Windmühlen wie hier! Die Mühlen mahlen das überschüssige Wasser aus den Poldern – die ein Stück unter dem Seespiegel liegen – zum naheliegenden Fluss, der Lek.
Weiter geht es nach Gouda, eine Stadt die wegen seines Gouda-Käses bekannt ist. Auch Gouda hat ein historisches Zentrum mit einem Grachtensystem und natürlich einen Käsemarkt. Hiernach fahren Sie nach Nieuwkoop, gelegen an den Nieuwkoopse Plassen. Diese Seen sind durch das Abgraben des Torfbodens entstanden.
7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Gepäcktransfer
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Service-Hotline
Hinweis:
Kur-/Ortstaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise ausserhalb der Unterkunft mit Wertgutschein), Amsterdam nur ÜF
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Amsterdam
Flughafen Amsterdam Schiphol
Parkplätze beim Hotel oder in der Umgebung, ca. CHF 85.-/Woche
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Grundsätzlich waren wir zufrieden - mit den Unterkünften, der Gepäckverschiebung, den Fahrrädern und der abwechslungsreichen Streckenführung. Eine Betreuung vor Ort fand nie statt. Ein Ärgernis war jedoch die schlechte Beschilderung: mal fehlte diese, mal waren ganz andere Schilder vorhanden... So haben wir viel Zeit verloren und (zu) viele zusätzliche Kilometer abgestrampelt!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Anne-Christine R. |12.05.2019
Vraiment sympa
Amsterdam est vraiment une ville superbe, où il est facile de faire du vélo. On passe en l'espace de trois coups de pédale de la ville à la campagne, sans passer par des zones industrielles moches et ennuyeuse. Nous avons fait 4 jours à vélo, et découvrir chaque jour un nouveau volet de la carte postale des Pays-Bas : 1er jour, les digues et la mer intérieure ; 2e jour, le Waterland, ses polders et ses moulins ; 3e jour, la Mer du Nord ; 4e jour le pays des tulipes ! Génial ces changements de paysages en si peu de temps ! Pas un jour qui ressemble à l'autre, et que c'est beau de pouvoir ainsi disposer de pistes cyclables traversant des zones si sauvages !
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Judith F. |04.09.2018
Höhepunkte der Niederlande
Wunderschöne Route, vorbei an wirklich einmaligen Highlights der Niederlande. Tolle Routenplanung, jedoch war das Kartenmaterial schwierig. Mit Hilfe von Natel und Standortbestimmung konnten wir Unsicherheiten ausmerzen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Angelika Bieri Bürki |19.07.2017
Städtereide mit dem Fahrrad
Die Streckenführung war sehr schön. Die Hotels haben uns auch gefallen. Wir hatten zusätzlich Halbpension gebucht. Die Menuauswahl in allen Unterkünften war sehr gut und das Essen superlecker. Die Fahrräder waren neuwertig und von guter Qualität.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Huguette Rochat |02.06.2017
Pacours à vélo
Les itinéraires ne sont pas toujours faciles à suivre. Les panneaux nous indiquant le chemin sont par endroit cachés par des branches ou des arbres et les bornes sont enfouies dans l'herbe. Peut-être en voyant de si beaux paysages, nous en oublions de chercher notre route...Dans l'ensemble, c'était une expérience que nous ne regrettons pas et avons eu beaucoup de plaisir à parcourir ce pays en vélo. Une semaine avec un temps ensoleillé, quoi de mieux pour profiter d'un bon bol d'air.Cela en vaut vraiment la peine. N'hésitez pas, allez-y!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Armin Knecht |26.07.2016
Wunderschönes Holland
Die Tour hat uns begeistert. Holland hat hervorragende Radwege. Die Landschaft ist vielfältiger als erwartet (Naturparks und Wälder) und die Städte sehenswert. Die gepflegten Gärten sind eine Augenweide. Überall gutes Essen in den Restaurants und wir hatten Wetterglück. Die Miete von Elektrorädern haben wir nicht bereut, denn wie zu erwarten war gab es stets etwas Wind.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Christoph Salm |21.07.2016
Abwechslungsreiche Radtour
Attraktive Rundreise in Südholland. In Holland muss man fast mit dem Velo unterwegs sein. Das Fahrrad ist das geeignete Verkehrsmittel. Der Veloverkehr ist allerdings gelegentlich sehr dicht, also Vorsicht vor den Velofahrenden. Die gebuchten Unterkünfte waren gut. Die Reiseunterlagen eher ungenügend. Die Texte manchmal unklar, die Karten ungenau. Dies hat ab und zu einen Umweg geführt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
urs quaderer |27.07.2015
höhepunkte der niederlande
beschilderungen nicht immer klar! spezielle hotels! fahrräder könnten besser ausgerüstet sein.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
André Bättig |26.07.2015
Gute angenehme Velotour
Cool, mit fast keiner Steigung.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Peter Steiger |14.04.2015
Gut
Hotels meist gut, witzig- innovatives Hotel in Zaandam; Etappen eher kurz, Gepäcktransport hat immer geklappt, Velos robust und zuverlässig,
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz