Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Veloferien Sternfahrt Colmar

Tourenvelo & E-Bike
6 Tage / 5 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittel
ab
685.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Wo die Uhren ganz leise ticken

Entdecken Sie das Elsass von seiner schönsten Seite. Unser Sterntour im Herzen des elsässischen Weinbaugebiets lädt Sie ein, den Zauber und die Geheimnisse malerischer Städte und Dörfer zu erleben. Ausgehend von der Hauptstadt der elsässischen Weine erkunden Sie Tag für Tag ganz entspannt mit dem Fahrrad die vielen Gesichter dieser einzigartigen Region. Neben einer farbenfrohen Natur erwarten Sie charmante Dörfer voller Geschichte und Überraschungen. Zwischen bunten Fachwerkhäusern, den Ufern des Rheins, endlosen Weinbergen und renommierten Weingütern hält jede Etappe neue Entdeckungen bereit –  authentisch, genussvoll und tief verwurzelt in der elsässischen Kultur.

Veloferien Sternfahrt Colmar
mittel
Tourenvelo & E-Bike
6 Tage / 5 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
685.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Ankunft in Colmar, Unterbringung in Ihrem Hotel und freie Stadtbesichtigung. Der unbestreitbare Charme der mittelalterlichen Gassen, ihres aussergewöhnlich erhaltenen historischen Zentrums heisst Sie herzlich willkommen.

Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei Varianten, je nachdem wie viele Kilometer Sie zurücklegen möchten. Sie verlassen Colmar in Richtung Norden auf einer Route, die Ihnen Weindörfer mit unglaublichem Charme offenbart, die den Ruf der elsässischen Grands Crus begründet haben: Ribeauvillé, Hunawihr, Riquewihr, Kientzheim. Die längere Variante lädt Sie ein, Turckheim und Eguisheim zu entdecken, die zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehören.

Malerische Fachwerkhäuser, romantische Kanäle, blumengeschmückte Fenster, verwinkelte Gassen und
schmackhafte Küche: Colmar, die Hauptstadt der elsässischen Weine, lädt Sie ein, ihr einzigartiges
Lebensgefühl zu genießen. Verpassen Sie nicht das Unterlinden-Museum, das eine bemerkenswerte
Sammlung von Skulpturen und Gemälden aus dem späten Mittelalter und der Renaissance zeigt, darunter
den Isenheimer Altar, der als ein Hauptwerk der Weltkunstgeschichte gilt.

Heute geht es über Turckheim und Zimmerbach in Richtung Münster. Das grüne Münstertal ist bekannt für seinen gleichnamigen Käse, eines der vielen kulinarischen Wahrzeichen der Region. Geniessen Sie ihn mit Kümmel und einem Glas Grauburgunder oder Gewürztraminer. Ein reines Vergnügen! Auf dem Radweg, der sich durch das Tal schlängelt, kehren Sie nach Colmar zurück.

Diese Etappe ist der Entdeckung der Dörfer des Rheintals gewidmet. Sie erreichen Neuf-Brisach und tauchen in die Geschichte des 17. und 18. Jahrhunderts ein, indem Sie diese Hochburg von Vauban besuchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Anschliessend überqueren Sie den Rhein und erreichen Breisach am Rhein in Deutschland. Sie können die Kathedrale, das Stadtzentrum und die malerischen Strassen bewundern. Der Rheinkanal-Radweg führt Sie dann zurück auf die französische Seite nach Marckolsheim, wo Sie eine Festungsanlage der Maginot-Linie besichtigen können. Rückfahrt nach Colmar über den Kanalradweg.

Tag
6

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Sie werden hauptsächlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstrassen und verkehrsarmen Nebenstrassen radeln.

mittel

 

Topografische Karte mit Radrouten um Colmar, Frankreich. Rote Linien verbinden Orte wie Ribeauvillé, Hunawihr, Riquewihr und andere.

Preise & Termine

Kategorie A: Übernachtung im 4* Le Colombier
Kategorie B: Übernachtung im 3* Hôtel Beauséjour

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtung in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

 

Optional:

  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung

Anreise/Parken/Abreise:

  • Anreise mit dem Zug nach Colmar. Bahnhof – Hotel: ca. 15 min zu Fuss Kat. A / ca. 10 Minuten mit dem Taxi Kat. A
  • Anreise Strasbourg Flughafen, Shuttlebus bis Strasbourg Bahnhof, Zug zwischen Strasbourg und Colmar, Taxi zum Hotel
  • Flughäfen in der Nähe: Mulhouse/Basel (ca. 60 km)
  • Anreise im Auto:
    Hotel Beauséjour: Privater und kostenloser Parkplatz beim Hotel
    Hotel Le Colombier: Private Hotelgarage ca. EUR 30.-/Nacht (Reservierung erforderlich) oder öffentliche Parkplätze für ca. EUR 5.-/Tag

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Ihre Unterkünfte

4,5 von 5 Sternen

2 Bewertungen
5 Sternen
50%
4 Sternen
50%
3 Sternen
0%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%
Mehr laden
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.