Strahlend-leuchtende Augen werden es Ihnen bestätigen: Der Bodensee ist nicht nur Radfahr-, sondern auch Kinder-Paradies! Jeden Tag gibt es auf dieser Reise etwas Neues zu entdecken: Sei es der Abenteuerspielplatz auf der Insel Mainau, die Pfahlbauten in Uhldingen, das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen oder das Ravensburger Spieleland. Die Etappen sind extra kurz gehalten, sodass immer genug Zeit zum Entdecken, Entspannen, Eis-Essen, Baden und Geniessen bleibt.
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
Zunächst radeln Sie nach Wallhausen, von wo Sie das Schiff auf die andere Seeseite nach Überlingen bringt. Immer am See entlang geht es zur Klosterkirche Birnau, wo Sie einen tollen Blick auf den See genießen können. In Unteruhldingen besuchen Sie die prähistorischen Pfahlbauten. Von Meersburg bringt Sie die Autofähre zurück nach Konstanz.
Ab Konstanz geht es mit der Fähre nach Meersburg. Besuchen Sie die dortige Burg und lassen sich in die Zeit des Mittelalters entführen. Weiter geht es unweit des Bodensee-Ufers nach Friedrichshafen.
Im Zeppelin-Museum kommen Technikbegeisterte auf ihre Kosten und erhalten Einblicke in die Geschichte der Luftschifffahrt. Von der Friedrichshafener Uferpromenade genießen Sie einen schönen Blick auf den See und die Alpen.
Auf dem Velo ist der Weg ins Spieleland zwar nicht so weit, jedoch recht hügelig. Darum können Sie sich auch ganz einfach vom Bus (nicht inkludiert) ab Friedrichshafen in den Freizeitpark bringen lassen. Im Spieleland vergeht die Zeit wie im Flug. Hier lässt es sich ganz wunderbar den ganzen Tag spielen, toben, entdecken und ausprobieren.
Wenn Sie noch nicht im Zeppelinmuseum waren, können Sie diesen Besuch heute nachholen. Die Strecke nach Lindau ist nämlich nicht so weit. Durch Obstplantagen und die kleinen Orte Langenargen und Kressbronn erreichen Sie flott das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 Meter hohen Löwen bewacht wird.
Die erste Pause sollten Sie in Bregenz einlegen: Die Seilbahn bringt Sie in nur wenigen Minuten hoch hinaus auf den Gipfel des Pfänders! Oben geniessen Sie nicht nur einen wunderbaren Blick über den See, sondern können auch im Alpenwildpark heimischen Tieren «Servus» sagen.
Genauso gemütlich schweben Sie anschliessend wieder ins Tal und radeln weiter an Ihr Etappenziel. Kurz nach Höchst überqueren Sie die Schweizer Grenze und sind schnell in Rorschach beziehungsweise Arbon.
Ihre letzte Etappe führt Sie durch Romanshorn mit dem grössten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz.
Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können. Zum Abschluss besuchen Sie noch das Sea-Life Center in Konstanz und tauchen ab in die faszinierende Unterwasserwelt.
1 Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn, exkl. Rad
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Busfahrt Ravensburger Spieleland ca. EUR 10.-/Tageskarte (bis 5 Personen)
Eintritt Sea Life Center Konstanz (zahlbar direkt vor Ort)
Eintritt Insel Mainau (zahlbar direkt vor Ort)
Bei dieser Reise bieten wir keine Halbpension (Abendessen) an
Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnanreise nach Konstanz und in wenigen Gehminuten oder per Taxi zum Hotel.
Flughafen Zürich, Friedrichshagen, Stuttgart
Parken in Konstanz: Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Strassen, Parkhäuser ca. CHF 12.- bis 25.-/Tag, umzäunter Parkplatz in der Nähe ca. CHF 55.- , muss vorab gebucht und bezahlt werden, kostenpflichtige Hotelparkplätze (Details in den Reiseunterlagen)
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Tolle Radreise mit vielen unvergesslichen Eindrücken
Die Region rund um den Bodensee eignet sich hervorragend für Familienausflüge mit dem Fahrrad - auch wenn teilweise sehr viele Radfahrer/innen gleichzeitig unterwegs waren. Die tollen Parkanlagen und die schier unbegrenzten Möglichkeiten sich im See eine erfrischende Abkühlung zu holen boten eine willkommene Abwechslung zum täglichen Radeln. Mit Distanzen zwischen 25 und 40 km pro Tag, und dem flachen Gelände waren die Etappen auch für unsere beiden Jungs (5 und 6 3/4-jährig) problemlos zu bewältigen. An jedem Aufenthaltsort gab es neues zu entdecken. Sei es eine Schifffahrt auf dem Bodendsee, das Sea Life, das Pfahlbauermuseum oder die Gondelfahrt auf den Pfänder. Für unsere Jungs war natürlich der Ausflug ins Ravensburger Spieleland ein absolutes Highlight. Die Übernachtungen entsprachen unseren Wünschen. Einzig der Gasthof zum Zecher in Lindau und das Hotel Mozart in Rohrschach waren etwas gewöhnungsbedürftig. Bei diesen beiden Übernachtungen würden wir beim nächsten Mal wohl eine Alternative prüfen. P. S.: Zum Schluss noch ein Gratistipp: Achten Sie darauf, dass beim Parkieren keines der Autoräder über die weisse Parkplatzmarkierung hinausragt. Ansonsten droht eine Parkbusse von 15 Euro. :-(
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Bertrand Savioz |06.07.2021
Super expérience
Nous avons passé un super séjour autour du Lac de Constance. L'organisation était impeccable, les vélos très bien adaptés, les documents de voyage, en français, très utiles et précis et le parcours magnifique. Nous avons été très bien accueillis dans tous les hôtels et bien conseillés et guidés au garage de vélos. Le lac de Constance est un endroit idéal pour la pratique du vélo, le balisage est impeccable et les routes très souvent exemptes de véhicules à moteur. Nous avons fait ce voyage avec 2 enfants de 8 et 12 ans et ils n'ont eu aucune peine à réaliser chaque jour le programme proposé par l'organisation. Les activités et musées proposés ont également été bien appréciées. Je conseille cette expérience à toute famille désirant des vacances différentes et actives.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Claudia L. |28.07.2020
Entspannte Tour
Top Dokumentation der Reiseroute ***** 1 von 4 Hotels war unterster Standard
GüntherLämmererantwortete:
Danke für den Hinweis zum Apartmenthotel. Wir gehen dem noch mal nach.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Robert Reeves |08.08.2015
Einfach Gut
Einfach, sympathisch mit sehr schöne Landschaft.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Andrea Kaufmann |08.05.2015
wunderschön
Die Radtour war wirklich einzigartig und super gemacht für unsere Familie.....unser Reisebüechli war super praktisch und die Tipps darin sehr hilfreich und informativ. Auch unsere Unterkünfte haben uns sehr gut gefallen! Das Gepäck war immer rechtzeitig vor Ort!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz