(3)

Veloferien Nordseeküsten-Radweg

Velo: Nordseeküsten-Radweg

Unterwegs an Elbe und Wattenmeer in Schleswig Holstein

Diese Reise verspricht gesunde Nordseeluft, das Rauschen der Wellen und der scheinbar endlose Blick über das Meer mit seinen Halligen und Inseln. Sie starten in Niebüll und erradeln sich auf dem Nordseeküsten-Radweg die bunte und lebendige Hafenstadt Husum, unternehmen einen Ausflug an den 12 Kilometer langen Sandstrand von St. Peter-Ording, gönnen sich in Büsum ein leckeres Krabbenbrötchen und treffen in Brunsbüttel auf die Schleusen des Nord Ostsee-Kanals. Mit der lebendigen Hansestadt Hamburg erreichen Sie das Ziel einer perfekten Nordsee-Reise.

Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Niebüll, dänisch Nibøl, liegt am Rande des historischen dänischen und friesischen Siedlungsgebietes und bedeutet „neue Siedlung“. Von Niebüll aus lassen sich die Inseln Sylt, Föhr, Amrum sowie die Halligen und viele weitere Orte in kürzester Zeit erreichen.

Ab Dagebüll radeln Sie direkt entlang der Küste. Unternehmen Sie unterwegs einen Abstecher zur Hamburger Hallig (+ 8 km). Die kleine Halbinsel ist sehr gut mit dem Rad zu erreichen. Am Ende der Hallig lädt eine Gastwirtschaft zu einem längeren und aussichtsreichen Aufenthalt ein.

In Ihrem Tagesziel Husum wird auf Schritt und Tritt dem berühmtesten Sohn der Stadt, Theodor Storm, gedacht. Der Schriftsteller bezeichnete Husum einst als Graue Stadt am Meer. Weit gefehlt, denn die bunte und lebendige Hafenstadt ist weder grau noch eintönig.

ca. 55 km

Bevor Sie weiterradeln, bleiben Sie noch ein wenig in Husum. Spazieren Sie durch die Altstadt mit den engen Gassen und dem Hafen. Wieder im Sattel fahren Sie durch die Natur. Zwischen den Flüssen Eider und Treene gelegen, befindet sich Friedrichstadt, die sogenannte Holländerstadt mit ihren Grachten. Nutzen Sie die Kürze Ihrer heutigen Etappe für einen ausgiebigen Spaziergang, ein Mittagessen und vielleicht eine Grachtenfahrt.

Anschließend radeln Sie nach Tönning mit dem historischen Hafen und dem Multimar Wattforum, dem größten Besucherzentrum für den Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein.

ca. 35 km

Morgens nehmen Sie die Bahn nach Sankt Peter Ording, dem berühmten Badeort mit dem riesigen Strand und den Pfahlbauten. Nicht verpassen sollten Sie den Leuchtturm Westerhever, den berühmtesten Leuchtturm Deutschlands. Über die Halbinsel Eiderstedt gelangen Sie kurz vor Tönning zum berühmten Eidersperrwerk.

ca. 35 – 65 km + Bahnfahrt

Ab Tönning geht es zurück an die Nordsee. Ein erster Stopp lohnt am Eidersperrwerk, dem größten Küstenschutzbauwerk Deutschlands. Ihr nächster Halt ist Büsum. Der Ort verfügt über einen kilometerlangen Grünstrand, an dem Sie ganz wunderbar ein mit Büsumer Krabben belegtes Brötchen genießen können.

Vom Meer radeln Sie in die Dithmarschen. Sie passieren Meldorf mit seinem bereits von Weitem sichtbaren Dom, der typisch für Norddeutschland in Backsteingotik gehalten ist. Hier können Sie Ihre Etappe per Bahn (nicht inkludiert) um 15 km abkürzen. Mit St. Michaelisdonn erreichen Sie Ihr Tagesziel. Das Wahrzeichen des Ortes ist Edda, eine Holländerwindmühle.

ca. 60 - 70 km

Durch die Dithmarschen geht es auf der heutigen Etappe nach Brunsbüttel. Dort erreichen Sie den Nord Ostsee-Kanal. Seit 1895 in Betrieb, gehört er zu den meist befahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt. An den Kanalschleusen beobachten Sie kleine und große Schiffe, wie sie den Kanal eindrucksvoll passieren.

Ihr Tagesziel Glückstadt entstand im 17. Jahrhundert nach Entwürfen auf dem Reißbrett. Eine kulinarische Spezialität ist der Glückstädter Matjes. Über die Landesgrenzen Schleswig-Holsteins hinaus bekannt, wird er nach alten Rezepten traditionell hergestellt.

ca. 55 km

Entlang der Elbe radeln Sie heute Ihrem Reiseziel Hamburg entgegen. In Wedel treffen Sie auf die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft. Große Schiffe, die den Hamburger Hafen anlaufen oder verlassen, werden mit der gehissten oder gesenkten Hamburger Flagge begrüßt oder verabschiedet – die Nationalhymne des Heimatlandes inklusive.

In Hamburg angekommen, gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch den Hamburger Hafen, spazieren durch die Speicherstadt und schauen auf dem legendären Fischmarkt den Händlern beim Feilschen zu.

ca. 55 km

Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine
Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Nordseeküsten-Radweg Niebüll - Hamburg

Tourencharakter

Bei dieser Radstrecke müssen Sie keine besonderen Steigungen befürchten. Der Nordseeküsten-Radweg ist schön flach. Begleitet werden Sie von gesunder Nordseeluft, schönen Landschaften, zahlreichen Sandstränden und endlosen Blicken aufs Meer.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Niebüll
  Saison 1
30.04.2023 - 10.05.2023
24.09.2023 - 08.10.2023

Sonntag
Saison 2
11.05.2023 - 16.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
10.09.2023 - 23.09.2023

Sonntag
Saison 3
17.05.2023 - 26.05.2023
01.06.2023 - 10.06.2023
20.08.2023 - 09.09.2023

Sonntag
Saison 4
27.05.2023 - 31.05.2023
01.07.2023 - 19.08.2023

Sonntag
Nordseeküsten-Radweg 8 Tage, DE-NSRNH-08X
Basispreis
879.-
1'049.-
1'169.-
1'285.-
Zuschlag Einzelzimmer 339.- 339.- 339.- 339.-

Kategorie: 3*-Hotels

Saison 1
30.04.2023 - 10.05.2023
24.09.2023 - 08.10.2023
Sonntag
Saison 2
11.05.2023 - 16.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
10.09.2023 - 23.09.2023
Sonntag
Saison 3
17.05.2023 - 26.05.2023
01.06.2023 - 10.06.2023
20.08.2023 - 09.09.2023
Sonntag
Saison 4
27.05.2023 - 31.05.2023
01.07.2023 - 19.08.2023
Sonntag
Nordseeküsten-Radweg 8 Tage, DE-NSRNH-08X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
879.-
339.-
1'049.-
339.-
1'169.-
339.-
1'285.-
339.-

Kategorie: 3*-Hotels

Saison 1
30.04.2023 - 10.05.2023
24.09.2023 - 08.10.2023
Saison 2
11.05.2023 - 16.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
10.09.2023 - 23.09.2023
Saison 3
17.05.2023 - 26.05.2023
01.06.2023 - 10.06.2023
20.08.2023 - 09.09.2023
Saison 4
27.05.2023 - 31.05.2023
01.07.2023 - 19.08.2023
Niebüll
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Hamburg
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
79.-
124.-
79.-
124.-
79.-
124.-
79.-
124.-
79.-
124.-
79.-
124.-
79.-
124.-
79.-
124.-
Zusatznächte
Anreiseort: Niebüll
  Saison 1
30.04.2023 - 10.05.2023
24.09.2023 - 08.10.2023

Sonntag
Saison 2
11.05.2023 - 16.05.2023
11.06.2023 - 30.06.2023
10.09.2023 - 23.09.2023

Sonntag
Saison 3
17.05.2023 - 26.05.2023
01.06.2023 - 10.06.2023
20.08.2023 - 09.09.2023

Sonntag
Saison 4
27.05.2023 - 31.05.2023
01.07.2023 - 19.08.2023

Sonntag
Niebüll
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 79.- 79.- 79.- 79.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 124.- 124.- 124.- 124.-
Hamburg
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 79.- 79.- 79.- 79.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 124.- 124.- 124.- 124.-
Preis
Velo 21-Gang
Elektrovelo
115.-
269.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen in der genannten Kategorie inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
  • Bahnfahrt Tönning – St. Peter-Ording inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

 

Infos

Anreise/Parken/Abreise:

  • Flughäfen: Hamburg
  • Bahnhof: Niebüll
  • Öffentliche Parkhäuser, Kosten ca. CHF 8.-/Tag.
  • Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
  • Rückreise: In Eigenregie mit der Bahn ab Hamburg, Verbindungen mehrmals
    täglich, direkte Verbindung, Dauer ca. 2.5 Stunden

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 

Aus unserem Reiseblog

Bewertungen

4 von 5 Sternen (3 Bewertungen)
4 Sterne
Beatrice Wegmüller CH | 25.08.2015
Gut
Die Landschaft ist wunderbar, die Leute sind sehr freundlich und Hilfsbereit.
4 Sterne
U. B. CH | 09.08.2015
Windig, viele Schafe
Weitgehend schöne Streckenführung auf Rad-Wegen entlang den Deichen. Oft gegen den Wind, das macht die Strecken länger und anstrengender als dies die reine Kilometerzahl verrät.
4 Sterne
Andreas Brechbühler CH | 11.07.2015
Hamburg-Sylt
Da an einem Montag alle Gaststätten geschlossen waren, war der erste Tag recht anstrengend. Es wäre von Vorteil, dies in den Unterlagen zu erwähnen.

Weitere Reisen für Sie

Leicht
Deutschland

Veloferien Entdeckungsreise auf Rügen und Usedom

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Leicht
Deutschland

Veloferien Inselhüpfen Ostfriesland

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.