Wasser verleiht Kraft, Frische und Lebensfreude. Die Münchner Seenrunde führt beinahe jeden Tag an einem anderen, bezaubernden See vorbei. Jeder Einzelne von ihnen hat seinen ganz eigenen Charakter. Mal mysteriös im Wald eingebettet, mal offen, türkis-blau und weitläufig: Finden Sie Ihre ganz persönliche Kraftquelle.
Reizende Städte wie Murnau, Wallgau und Bad Tölz locken entlang der Velostrecke zur ein oder anderen entspannten Brotzeit. Denn wenn die Bayern für etwas bekannt sind, dann für ihre Gemütlichkeit. Brotzeit-Pausen, die gerne auch etwas zünftiger ausfallen dürfen, sind typisch bayerisch und laden zum Durchatmen ein. Die unter weiss-blauer Fahne getankte Energie bringt Sie voller Tatkraft wieder zurück nach München.
Toureninformation und Veloausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus uvm.) auf seine Besucher.
Durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (grösstes Moorgebiet Mitteleuropas), entlang der Loisach nach Garmisch-Partenkirchen. Die Etappe ist bewusst kurz gehalten, in Eigenregie kann noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2'962 m in Angriff genommen werden.
Mit der Bahn 300 Höhenmeter bis Scharnitz, von dort leicht bergauf durch wild-romantische Schluchten und saftige Almwiesen zur Isarquelle. Zurück durch das sonnige Hochtal mit herrlichem Panoramablick auf Karwendel- und Wettersteingebirge über Mittenwald nach Wallgau.
Vorbei am Isarwinkel, der kristallklaren, türkis-blauen Isar folgend zum Sylvensteinsee und über Lenggries nach Bad Tölz. Am Schnittpunkt zweier alter Handelswege entwickelte sich die Stadt rasch zum florierenden Warenumschlagplatz, davon zeugen noch reich verzierte Bürgerhäuser. Die Stadt ist auch bekannt durch die Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“!
Der Isar-Radweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Noch ein paar kleine Steigungen bis in die Landeshauptstadt München mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
ca. 60 km
Tag
9
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Insgesamt eine einfache Tour, wenige kurze Anstiege können fast mühelos schiebend bewältigt werden. Gefahren wird auf herrlichen Velowegen und kleinen Nebenstrassen, Hauptstrassen nur auf kurzen Abschnitten. Überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auf gut befahrbaren Naturstrassen.
Immer wieder neues Staunen über die Schönheiten der Landschaft: Moore, Seen, Flüsse, Berge, Auen Lange Fahrt aus München heraus, unangenehm laut den stark befahrenen Autostrassen entlang.