(13)

Veloferien Elbe-Radweg Dresden - Magdeburg

Velo: Elbe-Radweg

Dresden, Wittenberg, Magdeburg

Die Elbe in Sachsen ist eigentlich immer eine Reise wert, weil sie gute Baumeister angezogen hat wie ein Magnet. Hier schufen sie barocke Prachtbauten. Sie gestalteten das mittelalterliche Ambiente der Porzellanstadt Meissen, erbauten Stück für Stück das Renaissancestädtchen Torgau oder die Lutherstadt Wittenberg.

Start der Reise ist Dresden. Bauten wie die Frauenkirche, Dresdner Zwinger und Semperoper offenbaren die Ästhetik hochklassiger Baukunst. Dass sich die Natur als Baumeister nicht verstecken muss, beweist das Elbsandsteingebirge mit bizarren Felsenwelten.

Wählen Sie selbst, wo Ihre Reise endet: nach acht Tagen in Dessau oder aber erst nach neun in Magdeburg? Beide Städte wären ein krönender Abschluss. 

Leicht
  • 9 Tage / 8 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Dresden. Am späten Nachmittag Übergabe des Fahrrades (sofern gebucht) sowie wichtige Informationen im Hotel für Ihre Radreise. Anschliessend Gelegenheit zu einem Bummel durch die barocke Altstadt Dresdens. Entdecken Sie die weltberühmten Schönheiten und den Zauber dieser Stadt mit einmaligen Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Frauenkirche, Schloss und Semperoper.

Direkt entlang der Elbe führt der Radweg zum barocken Schloss Pillnitz und weiter elbaufwärts zu den schroffen Sandsteinfelsen des Elbsandsteingebirges. Es lohnt der kurze Aufstieg auf den Basteifelsen. Ein herrlicher Ausblick auf das Elbsandsteingebirge und den Verlauf des Stromes belohnt die kleine Mühe. Die Rückfahrt von Bad Schandau nach Dresden erfolgt entweder per Rad oder mit der S-Bahn.

ca. 45 km bei Rückfahrt mit der S-Bahn
105 m
85 m

Die heutige Radtour verläuft im romantischen Elbtal entlang der sächsischen Weinberge vorbei an der Stadt Radebeul, die mit dem Namen Karl May eng verknüpft ist. Bald ist die, für ihr Porzellan weltberühmte, Stadt Meissen erreicht. Die malerischen Gassen des historisch gewachsenen Stadtkerns bieten sich zum Bummeln und Einkaufen an. Die Albrechtsburg oder die weltberühmte Meissener Porzellanmanufaktur lohnen ebenfalls einen Besuch.

ca. 25 km
15 – 25 m
25 – 30 m

Am Elbufer führt der Weg noch ein Stück entlang der Sächsischen Weinstrasse. Kosten Sie einmal die regionalen Weine! Wer lieber die Kultur vorzieht, dem bietet das barocke Schloss Diesbar-Seusslitz mit seinem sehenswerten Park das richtige Ambiente. Die heutige Übernachtung erfolgt in der Sportstadt Riesa.

ca. 35 km
40 – 45 m
35 – 65 m

Elbabwärts geht es zum Elbstädtchen Mühlberg mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster. Den Treblitzscher Baumpark mit Bäumen und Sträuchern aus 5 Kontinenten sollten sich botanisch Interessierte nicht entgehen lassen. Kurz dahinter liegt bereits die Stadt Torgau mit dem Residenzschloss Hartenfels, dem Renaissance-Rathaus und der spätgotischen St. Marien Kirche, in der Katharina Luther begraben liegt.

ca. 45 km
25 – 45 m
40 – 55 m

Die Schlösser Lichtenberg und Pretzsch markieren die Fahrt in Richtung Wittenberg. Angekommen in der Stadt, in der Martin Luther seine Thesen anschlug, haben Sie Gelegenheit, auf Spurensuche zu gehen. Die Lutherhalle beherbergt die grösste reformationsgeschichtliche Sammlung der Welt. Auch die Altstadt von Wittenberg wurde liebevoll restauriert. Die hübschen Geschäfte und Lokale lassen den abendlichen Bummel zu einem Genuss werden.

ca. 65 km
45 – 60 m
50 – 70 m

Von Wittenberg geht es weiter elbabwärts. Schon nach wenigen Kilometern tauchen Sie ein in das Weltkulturerbe des Wörlitzer Gartenreiches – eine grosszügige und reizvolle Parklandschaft aus dem 18. Jh. Dessau lockt mit den von Walter Gropius Mitte der 20er Jahre errichteten Bauhaus-Gebäuden mit ihren unverkennbaren funktionalen Stilelementen.

ca. 30 km
25 m
30 m

Die Etappe führt durch Elbauen und Biosphärenreservate. Sie passieren die sehenswerte, ehemalige Salzstadt Schönebeck und können in Bad Salzelmen das älteste Solebad Deutschlands besuchen.

Die Stadt Magdeburg mit dem berühmten Dom ist heute einer der bedeutendsten Binnenhäfen Ostdeutschlands und für den Kunstliebhaber und geschichtlich interessierte Besucher äusserst sehenswert. 

ca. 85 km
55 – 70 m
75 – 80 m

Individuelle Rückreise in Ihren Heimatort oder Beginn Ihres Verlängerungsaufenthaltes.  

Eurotrek Karte Elbe Radweg

Tourencharakter

Leicht - die Tagesetappen betragen zwischen 25 und 85 km in flachem bis leicht hügeligem Gelände. Der Elberadweg bietet die Möglichkeit, autofrei einem der schönsten und bedeutendsten Flüsse Deutschlands zu folgen. Andere Streckenabschnitte führen Sie über kleinere Landstrassen und wenig befahrene Wege durch die abwechslungsreiche Flusslandschaft. 

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Dresden
  Saison 1
01.04.2023 - 28.04.2023
24.09.2023 - 07.10.2023

Täglich
Saison 2
29.04.2023 - 16.06.2023
03.09.2023 - 23.09.2023

Täglich
Saison 3
17.06.2023 - 02.09.2023

Täglich
Elbe-Radweg Dresden - Magdeburg, 9 Tage, Kat. A, DE-EBRDM-09A
Basispreis
855.-
945.-
1'029.-
Zuschlag Einzelzimmer 295.- 295.- 295.-
Elbe-Radweg Dresden - Magdeburg, 9 Tage, Kat. B, DE-EBRDM-09B
Basispreis
799.-
889.-
969.-
Zuschlag Einzelzimmer 269.- 269.- 269.-

Kategorie A: 3*- und 4*-Hotels und Gasthöfe

Kategorie B: 3*-Mittelklassehotels

Saison 1
01.04.2023 - 28.04.2023
24.09.2023 - 07.10.2023
Täglich
Saison 2
29.04.2023 - 16.06.2023
03.09.2023 - 23.09.2023
Täglich
Saison 3
17.06.2023 - 02.09.2023
Täglich
Elbe-Radweg Dresden - Magdeburg, 9 Tage, Kat. A, DE-EBRDM-09A
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Elbe-Radweg Dresden - Magdeburg, 9 Tage, Kat. B, DE-EBRDM-09B
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
855.-
295.-
799.-
269.-
945.-
295.-
889.-
269.-
1'029.-
295.-
969.-
269.-

Kategorie A: 3*- und 4*-Hotels und Gasthöfe

Kategorie B: 3*-Mittelklassehotels

Saison 1
01.04.2023 - 28.04.2023
24.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2
29.04.2023 - 16.06.2023
03.09.2023 - 23.09.2023
Saison 3
17.06.2023 - 02.09.2023
Dresden A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Dessau A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Magdeburg A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Dresden B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Dessau B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Magdeburg B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
79.-
118.-
69.-
108.-
65.-
104.-
65.-
104.-
65.-
104.-
65.-
100.-
79.-
118.-
69.-
108.-
65.-
104.-
65.-
104.-
65.-
104.-
65.-
100.-
79.-
118.-
69.-
108.-
65.-
104.-
65.-
104.-
65.-
104.-
65.-
100.-
Zusatznächte
Anreiseort: Dresden
  Saison 1
01.04.2023 - 28.04.2023
24.09.2023 - 07.10.2023

Täglich
Saison 2
29.04.2023 - 16.06.2023
03.09.2023 - 23.09.2023

Täglich
Saison 3
17.06.2023 - 02.09.2023

Täglich
Dresden A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 79.- 79.- 79.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 118.- 118.- 118.-
Dessau A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 69.- 69.- 69.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 108.- 108.- 108.-
Magdeburg A Komfort
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 65.- 65.- 65.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 104.- 104.- 104.-
Dresden B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 65.- 65.- 65.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 104.- 104.- 104.-
Dessau B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 65.- 65.- 65.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 104.- 104.- 104.-
Magdeburg B Standard
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 65.- 65.- 65.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 100.- 100.- 100.-
Preis
Velo 21-Gang
Elektrovelo
125.-
295.-
Preis
Transfer
Transfer Mitnahme eigenes Velo
115.-
35.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie, inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten  
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline 

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage.
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung) 

Optional:

  • Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise ausserhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus (mindestens 4 Personen), für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir CHF 35.- extra. Beschränktes Platzangebot. Eine Reservierung ist bei Reisebuchung erforderlich. Der Preis beträgt pro Person von Magdeburg CHF 110.-, zahlbar vorab.
Infos

Anreise/Parken/Abreise:

  • Bahnhof Dresden
  • Tiefgaragenparkplätze in Dresden, zahlbar jeweils vor Ort. Keine Reservierung erforderlich.  
  • Hotelgarage in Dresden, Kat. A, ca. CHF 27.-/Nacht, Kat. B, ca. CHF 11.-/Tag sowie kostenlose Parkplätze in Hotelnähe
  • Gute Bahnverbindungen zurück nach Dresden

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 

Bewertungen

4,8 von 5 Sternen (13 Bewertungen)
4 Sterne
Daniel Leutwiler CH | 31.08.2022
Radtour in schönster Natur
Der Elberadweg von der Sächsischen Schweiz bis nach Magdeburg besticht durch seine Route mitten durch eine schöne Landschaft.Dass man dabei kein Gepäck mitschleppen muss, ist wahrer Luxus. Auch die persönlichen Erläuterungen eines Mitarbeiters von Rückenwind direkt im Starthotel vor Ort, war echt super! Der Gepäcktransport von Hotel zu Hotel sowie der Rücktransport unserer Fahrräder von Magdeburg nach Dresden hat zuverlässig geklappt.Bis auf einen Regentag hatten wir immer super Wetter und konnten so diese Ferien so richtig geniessen.
5 Sterne
Pierre-Alain Mombelli CH | 05.10.2019
Wunderschöne Reise
Sehr schöne und interessante Reise. Dresden ist eine sehenswerte Stadt, deshalb sind wir 2 zusätzliche Nächte dort geblieben. In Wittenberg und Magdeburg haben wir unsere Reise um 1 Tag verlängert, um diese interessanten Städte in Ruhe besichtigen zu können. Da wir am Anfang der 1. Hitzewelle unterwegs waren, konnten wir uns bestens erholen. Die Strecke ist einfach und sehr schön, abseits der Hauptstrassen, mit Ausnahme der ziemlich steilen Anfahrt zum Schloss Moritzburg (fakultative aber sehr empfehlenswerte Besichtigung). Hotels sind gut bis sehr gut und überall waren wir sehr willkommen. Die Betreuung vor und während der Reise hat bestens geklappt. Die Bikes erfüllen ihren "Auftrag" bestens.
5 Sterne
Emil Jaberg CH | 21.08.2019
Super (Leihräder entsprechen nicht ganz unseren Vorstellung)
Ganze Reise ein Highlights
Günther Lämmerer
Günther Lämmerer antwortete:
Danke für Ihren Hinweis zu den Mietvelos. Als Rennvelo-Fahrer sind Sie natürlich etwas anderes gewohnt… Leider stellt unser Partner Herrenräder im Moment erst ab einer Körpergrösse von 185 cm zur Verfügung. Hier sind aber Dinge in Bewegung und wir haben diesen Sommer die Einführung von sportlicheren Radtypen diskutiert. Ein erster Test startet bereits nächsten Sommer. Es wird noch etwas dauern, bis diese flächendeckend verfügbar sind, aber wir sind dran.
5 Sterne
Thomas Gerber CH | 12.08.2019
Elberadweg Dresden-Magdeburg
Organisation und Information vor Ort alles tiptop. Sehr gute Tipps für Besichtigungen und Essen unterwegs wie auch am jeweilgen Zielort.
5 Sterne
Franziska Reber CH | 07.05.2019
Sehr gut
Die Information vor Ort lieferte viele gute Einzelheiten. Für diese sollte unbedingt mehr Zeit eingeplant werden. Die Fahrräder waren super. Wir würden allerdings eine Flaschenhalterung begrüssen.
5 Sterne
Hans Blank CH | 02.08.2018
klare, verständliche Angaben/Unterlagen. Hat alles tip top geklappt
Sehr heiss, Elbe führt Niedrigwasser. Der Elbe-Radweg ist sehr gut gekennzeichnet.
Günther Lämmerer
Günther Lämmerer antwortete:
Die Elbe zählt seit Jahren zu den beliebtesten Velo-Fernwegen in Deutschland. Dabei ist gerade der Abschnitt zwischen Dresden und Magdeburg mit den vielen schönen Städten besonders sehenswert. Es freut uns sehr, dass Sie eine gute Zeit hatten und Ihre Veloreise in Deutschland geniessen konnten.
4 Sterne
Irène Trochsler CH | 06.08.2016
Radweg durch reizvolle Landschaft
Die Radreise von Magdeburg nach Hamburg hat uns sehr gefallen. Landschaftlich fanden wir insbesondere die wassernahen Strecken reizvoll; auch die Überfahrten mit den Fähren haben wir jedes Mal genossen! Unsere Highlights: Haus der Flüsse in Havelberg, Hotel Alte Ölmühle in Wittenberge (tolle Lage!) sowie die überraschende Einfahrt in die Grossstadt Hamburg.
5 Sterne
Hanspeter Stoll CH | 04.07.2016
Topreise
Der Elberadweg von Dresden nach Magdeburg ist einfach nur top. Wunderbare Landschaften, einsame Radwege, schöne Städte, gute Einkehrmöglichkeiten. Die Etappen sind teilweise etwas lang (70 - 80 km), da die Strecke aber keine Steigungen aufweist, ist auch das kein Problem.
5 Sterne
Ulrich und Ursula Wenger CH | 19.06.2016
Wetterglück
Dank Wetterglück gut gelungene Radferien, Reise entsprach voll unseren Erwartungen. Frühes Datum verhinderte eine zu grosse Radlerdichte. Ankünfte kurz nach Mittag erlaubten genügend Zeit für die Städtebesichtigungen zu Fuss.
5 Sterne
Konrad und Helen Wiesmann CH | 28.05.2016
Interessante und schöne Gegend
5 Sterne
Monika Bruhin CH | 09.08.2015
Land und Leute super
Landschaftlich sehr eindrücklich, viel unberührte Natur, etwas zu viel Pflastersteine! Kleine, aber feine private Radlerstopps zum Ausruhen und Verpflegen.
4 Sterne
Bucher Armin CH | 01.07.2014
Elberadtuor
5 Sterne
Erich Brauchli CH | 01.06.2014
Elberadweg 9 Tage
Speziell positiv zu erwähnen ist die sehr ausführliche und kompetente Einführung durch den örtlichen Reiseleiter Hans Wüst am Vorabend der Velotour.

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Deutschland

Veloferien Donaueschingen - Donauwörth

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Leicht
Österreich

Veloferien Donau-Radweg mit Charme-Hotels

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(12)
Leicht
Deutschland

Veloferien Main-Radweg

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.