Ein Radgenuss der besonderen Art erwartet Sie auf dieser Reise. Berlin, die lebendige Metropole an der Spree, ist Ihr Startpunkt. Radeln Sie durch die zauberhafte Natur von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Nehmen Sie Kurs auf Ihr Ziel Ostsee.
Sie radeln von Oranienburg entlang der Havel-Wasserstrasse nach Zehdenick. Im Museumspark Mildenberg erleben Sie hautnah Industriegeschichte im einstmals grössten Ziegeleigebiet Europas.
Am „Grossen Stechlin“ durch Th. Fontane literarisch verewigt, beginnt die Mecklenburgische Seenplatte. Auf der Tour nach Neustrelitz passieren Sie eine Vielzahl von kleineren und grösseren Seen. Ziel ist die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz. Der Schlosspark, der sternenförmige Marktplatz und die Stadtanlage sind Zeugnisse der Geschichte des Grossherzogtums Strelitz.
Die Etappe führt durch den Müritz-Nationalpark. Er ist der grösste Landnationalpark Deutschlands. Dieses weitläufige Schutzgebiet ist ein Refugium für unsere bedrohte Tier- und Pflanzenwelt. Im H.-Schliemann-Museum in Ankershagen wird das Wirken des Troja-Entdeckers lebendig. Gemütlich radeln Sie in das Heilbad Waren/Müritz. Besuchen Sie am Nachmittag das Müritzeum.
Sie verlassen das quirlige Städtchen Waren/Müritz, der Nationalpark Nossentiner Heide erwartet Sie mit ausgedehnten Waldgebieten und klaren Seen. Die Barlach-Stadt Güstrow ist bald erreicht. Eine Besichtigungstour in der historischen Altstadt, dem Schloss und im Atelier Ernst Barlach sollten Sie einplanen.
Heute radeln Sie entlang des Bützow-Güstrow-Kanals nach Rostock. Auf der Etappe kann man von verschiedenen Bahnhöfen auch (in eigener Regie) per Bahn nach Rostock fahren.
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regieoder auf Wunsch Verlängerung.
Tourencharakter
Meist flach bis leicht hügelig. Unterwegs auf ruhigen Nebenstrassen und Velowegen. Die gesamte Strecke ist sehr gut beschildert, meist folgen Sie dem offiziellen Radfernweg «Berlin – Kopenhagen».
Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Tägliche Gepäcktransfers
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Individuelle Radanpassung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
S-Bahnhof Oranienburg
Flughafen Berlin-Tegel, weiter per S-Bahn nach Oranienburg
Kostenfreie Parkplätze am Hotel (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich)
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Die Mecklenburger Seenplatte ist ein wunderschönes Gebiet für Veloferien. Die Streckenführung ist abwechslungsreich und gut ausgeschildert. Die Unterkunftsorte waren gut ausgewählt. Das Highlight war die Villa Ingeborg in Fürstenberg! Ein sehr sympathisches und persönliches Haus. Hier stand sogar das Gepäck bereits im Zimmer. Das Hotel Tiefwarensee in Waren hat eine unglaublich schöne Lage und hat uns auch sehr gut gefallen. In Güstrow gab es im Altstadthotel eine sehr freundlicher und persönlicher Empfang. Die Lage war hilfreich für die Umgebung. Das Intercityhotel in Rostock ist eine sehr gute Wahl für Leute, welche mit dem öV unterwegs sind. Auch das Haus ist sehr angenehm und es gab sogar Karten für den öV in Rostock dazu! Die Fahrräder waren in einem sehr guten Zustand und umfangreich ausgestattet, die persönlichen Worte von Herr Nagel waren hilfreich. Der zweitletzte Tag von Waren nach Güstrow wurde knapp 10 Kilometer länger als angegeben. Das hat uns ein wenig verunsichert. Uns bleiben auf jeden Fall viele schöne Erinnerungen, vielen Dank!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Sylvie Landolt Mahler |10.08.2015
Reise Landolt + Sidler - 4 Personen
Bereits zum 3. Mal in dieser Zusammensetzung über Eurotrek gebucht. Reiseroute ausgezeichnet; Organisation mangelhaft: Schwierigkeiten schon vor der Buchung. Nach der Buchung hatten wir festgestellt, dass während der Tour alle Hotels falsch gebucht wurden. Alle Hotelbuchungen konnten noch korrigiert werden; In Waren war 1 DZ ok, 1 DZ war ein 1 EZ (Notzimmer), in Krakow 2 DZ in **- anstelle ***-Hotel = downgrading zum bereits bezahlten Preis. Wünschten uns eigentlich ein kleines Entgegenkommen von Eurotrek!
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Es gab einen internen Fehler bei der Buchung. Die Zimmer konnten alle umgebucht werden, aber in Waren war nur noch ein kleines Doppelzimmer verfügbar. Wir haben aber erst aufgrund der Abklärungen zu diesem Feedback erfahren und können den Abschlag darum erst jetzt weitergeben.Das Hotel in Krakow ist nicht klassifiziert und entspricht der ausgeschriebenen Kategorie. Es gab hier also kein "Downgrade".Wir werden aber den Abschlag für die niedrigere Zimmerkategorie in Waren etwas aufrunden und Ihnen diesen Betrag in Kürze erstatten. Schön, dass Ihnen die Reise trotz dieser Punkte gut gefallen hat.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz