Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Veloferien Baltikum Riga - Tallinn

Tourenvelo & E-Bike
9 Tage / 8 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittelschwer
ab
1'375.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Veloreise im Gauja-Nationalpark und entlang beschaulicher Fischerdörfer

Eine lohnende Radtour auf flachen Radwegen in der erfrischenden Luft und der natürlichen Schönheit der Ostseeküste. Radeln Sie entlang der Ostseeküste zwischen Riga und Tallinn, zwei der schönsten und lebendigsten Hauptstädte der Region. Sehen Sie die Flussklippen und historischen Gebäude im Gauja-Nationalpark und fahren Sie dann durch die malerische Landschaft der lettischen Region Vidzeme, bevor Sie die Grenze nach Estland überqueren.

Folgen Sie der Küstenstrasse entlang der Feuchtgebiete, wo Sie im Schilf eine Vielzahl von Vögeln und anderen Wildtieren beobachten können. Die zahlreichen Badeorte und Kurorte bieten entlang der Route zahlreiche Möglichkeiten zum Anhalten sowie ruhige Buchten und Strände. Pärnu und Haapsalu sind bei den Einheimischen am beliebtesten, die wegen ihrer Sandstrände und zum Baden im natürlichen Mineralwasser und in den Schlammbädern kommen. Tallinn mit seinen gepflasterten Strassen, der traditionellen Architektur und der florierenden Café- und Restaurantszene sorgt für einen unvergesslichen Abschluss der Tour.

Veloferien Baltikum Riga - Tallinn
mittelschwer
Tourenvelo & E-Bike
9 Tage / 8 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
1'375.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Tag
1

Anreise nach Riga

Radeln Sie zum Bahnhof und weiter mit dem Zug nach Sigulda (~1 St.). Die Fahrradroute führt durch den Nationalpark des Gauja Flüsses, bekannt für eindrucksvolle Sandsteinfelsen und Höhlen, Hügellandschaft, tiefe Wälder und Burgen. Auf der Strecke können Sie den Burgkomplex von Turaida, sowie Krimulda Kirche besuchen, die eine der ältesten Kirchen in Lettland ist.

Weiter radeln sie durch die malerische Landschaft der Vidzeme Region an der Ostseeküste. Auf dem Weg fahren sie über den Fluss Salaca für die Roten Kliffe berühmt in der Nähe der Eisenbahnbrücke in Mernieki. Ankunft in Ainaži an der Lettischen/Estnischen Grenze gelegen, auf dem Gelände eines alten Fischerdorfs Liv.

Nachdem Sie die Lettische-Estnische Grenze passiert haben, radeln sie auf dem altem Küstenweg durch die alten Küstendörfer Richtung Pärnu. Auf der linken Strassenseite, die Strandwiesen und Lagunen mit Schilf bewachsen sind beliebte Rastplätze für Zugvögel. Ankunft in Pärnu, den beliebten Spa Urlaubsort in Estland, bekannt für breite Sandstrände, Altstadt, Ruutli Fussgängerstrasse und alte Befestigungen.

Radeln sie der Ostseeküste entlang den Schildern der nationalen Fahrradroute No.1 und EuroVelo folgend. Auf dem Weg fahren sie an einigen Dörfern vorbei. Auf dieser Srecke fahren sie durch einige Erholungsdörfer, die von den Urlaubern wegen dem 60-kilometer-langem Strand sehr beliebt sind. Wenn sie im Kastna Dorf anhalten werden, können sie die grösste Eiche in der Pärnu Region sehen.

Von Varbla radeln sie auf dem Weg, der sich rund um Matsalu Bucht, die eine der wichtigsten Feuchtgebieten der Vogelzonen in Europa ist, schlängelt. Jetzt ist diese Zone als Matsalu Nationalpark erhalten. Ankunft zum heutigen Ziel Haapsalu, malerischen Urlaubsort im Sommer, der für die Ruinen der Bischofsburg, Heilschlammbäder, wunderschöne Promenade und längsten Bahnhof, der eigens für den Besuch der russischen Zarenfamilie im 19. Jh. gebaut wurde, berühmt ist.

Radeln sie auf dem alten Haapsalu-Tallinn asphaltierten Weg mit wenig Verkehr, viele Wälder und Wiesen. Oder Sie nehmen eine längere Route, die teilweise auf der ehemaligen Schmalspurbahnstrecke verläuft (~45 km auf einem autofreien Schotterradweg). Auf dem Weg halten sie in Padise an, wo sie die Klosterruinen von Padise erforschen können, auf den Turm hoch klettern um die estnische Landschaft zu sehen.

Setzen sie die Radfahrt entlang der Ostseeküste der Euro Velo Route Nr. 10 folgend fort und fahren vorbei oder besuchen Paldiski, ehemalige sowjetische Atom-U-Boot-Militärbasis (+7 km Abstecher).

Folgen sie der ausgeschilderten Fahrradroute Richtung Tallinn. Auf dem Weg können Sie anhalten und sich die Sehenswürdigkeiten entlang der Ostseeküste ansehen: Keila-Joe Wasserfall, Tabasalu und Rannamõisa Felsen. In Tallinn können sie das Freilichtmuseum Rocca al Mare besuchen.

Tag
9

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Eine angenehme Radtour entlang der flachen Ostseeküste mit überwiegend ruhigen Asphaltwegen. Aufgrund einiger längerer Tagesetappen (25–94 km) gilt sie als mittel bis anspruchsvoll. Die Strecke ist meist eben, mit kurzen Schotterabschnitten und einigen hügeligen Passagen in den Flusstälern der Gauja sowie zwischen Padise und Tallinn.

mittelschwer

 

Preise & Termine

Kategorie: 3-4* Hotels 1x in einem Gasthaus

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Service Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
     

Optional:

  • Zusatznächte auf Anfrage möglich
  • Anreisetransfer Flughafen Riga - Hotel, Kosten pro Fahrt (1-3 Personen) CHF 69.-
    Anreisetransfer Flughafen Riga - Hotel, Kosten pro Fahrt (4-7 Personen) CHF 89.-
  • Abreisetransfer Hotel - Flughafen Tallinn, Kosten pro Fahrt (1-3 Personen) CHF 59.-
    Abreisetransfer Hotel - Flughafen Tallinn, Kosten pro Fahrt (4-7 Personen) CHF 69.-

Anreise/Parken/Abreise:

  • Anreise Flughafen Riga / Tallinn
  • Abreise Fährhafen Tallin (Fähren nach Travemünde, DE www.finnlines.com , Stockholm, Schweden & Helsinki, Finnland).

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschliesslich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Sehen, hören & lesen

ab
1'375.- CHF
Jetzt buchen Buchen
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.