Eine Reise und drei Länder welche an der Ostseeküste, durch Nationalparks bis zur “Kulturhauptstadt" Russlands führt. Geniessen Sie die Vielfalt der Städte wie Riga und Tallin, Dörfer und Landschaften, welche ihren eigenen Charakter haben sowie die unterschiedlichen Länder und Kulturen.
Im Norden machen Sie einen Abstecher zu einer der grössten und schönsten estnischen Inseln namens Saaremaa. Auf der Insel erwarten Sie ein reiche Flora und Fauna mit tausenden Wandervögeln und wilden Orchideen. Die Reise endet in der russischen Hafenstadt St. Petersburg mit dem historischen Stadtzenturm, welches zum UNESCO Welterbe gehört.
Nach dem Frühstück erfolgt die Übergabe der Fahrräder mit anschliessender Stadtführung der mittelalterlichen Hansestadt Riga. Am Nachmittag können Sie Riga auf eigene Faust erkunden oder mit dem Velo nach Jurmala, zum bekanntesten Badeort Lettlands, welcher für seine weissen Strände bekannt ist. Nach dem Ausflug können Sie mit dem Zug zurück nach Riga (ca. 30 Minuten, nicht inkludiert).
Transfer nach Saulkrasti, wo Sie das Lettische Fahrradmuseum besuchen können. Sie beginnen die Radfahrt nach Sigulda, einer der beliebtesten Urlaubsorte in Lettland, im Tal des Gauja Flusses, welcher durch den Gauja Nationalpark führt. Geniessen Sie während der Fahrt die Ausblicke auf das Gauja-Flusstal mit der Gutmannshöhle, der Burg Turaida und der ältesten Kirche Lettlands in Krimulda.
Am Morgen Transfer zur grössten estnischen Insel Saaremaa. Mit wenig Verkehr und flachen Strassen bietet Saaremaa die perfekte ländliche Umgebung zum Radfahren. Sie fahren auf malerischen Strassen entlang der Ostseeküste bis zum Dorf Angla. Anschliessend Transfer nach Mändjala oder Kuressaare.
ca. 40 km + Transfer ca. 330 km + Schifffahrt ca. 5 km
Geniessen Sie die Tagesfahrt durch die wilde Schönheit der Insel Saaremaa. Sie können den Tag mit einem Besuch in Kuressaare, Hauptstadt von Saaremaa, beenden, wo sich die mittelalterliche Bischofsburg aus dem 13. Jh. befindet.
Am Morgen fahren Sie mit dem Velo zum Kaali, einer der grössten Meteoritenkrater und Naturwunder in Estland und weiter nach Kuressaare, der Hauptstadt der Insel Saaremaa. Von dort aus geht es mit dem Kleinbus weiter nach Tallinn mit anschliessender Stadtführung.
ca. 30 bis 40 km + Transfer ca. 210 km + Schifffahrt ca. 5 km
Auf geht's mit einem kurzen Transfer zu einem der beliebtesten Naturparks in Estland, dem Lahemaa Nationalpark. Der Nationalpark Lahemaa bietet ein Zuhause für zahlreiche Vögel und Tiere und eine reichhaltige Fauna. Ebenfalls bekannt für seine Fahrrad- und Wanderwege.
Transfer am Morgen nach Mustvee, wo die heutige Radtour beginnt und entlang dem Peipus See bis nach Varnja führt. Der Peipus See ist der viertgrösste See Europas und grenzt an zahlreiche kleine Fischerdörfer. Danach Transfer nach Tartu, in die Universitätsstadt Estlands.
Morgentransfer mit dem Kleinbus nach St. Petersburg. Die „Kulturhaupstadt“ Russlands überzeugt mit seinen bekannten Museen wie das Eremitage, der Winter- und Sommerpaläste der russischen Imperatoren und vielem mehr.
Unterwegs können Sie am Puhtitsa Nonnenkloster Convent einen Halt einlegen, welches sich im Zentrum von Kuremäe befindet und das einzige russisch-orthodoxe Nonnenkloster in Estland ist.
Nach dem Frühstück im Hotel folgt der geführte Stadtrundgang durch St. Petersburg um den berühmten Newski-Prospekt, der Hauptstrasse der Stadt. Sie kommen an verschiedenen historischen Bauten wie der Kasaner Kathedrale, der Blutkirche, dem Winterpalast, dem Hermitage, der Alexandersäule und vielem mehr vorbei. Die Eintritte sind nicht inklusive. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung für weitere Erkundungsgtouren.
Tag
11
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Fahrradtour verläuft vorwiegend auf verkehrsarmen Strassen (kurze Abschnitte auf stark befahrenen Strassen an Tag 3) und Radwegen zwischen 20 und 57 km pro Tag. An manchen Tage können die Etappen auf eigenen Wunsch verlängert werden. Das Gelände ist abwechslungsreich mit sanften Hügeln und meist flach. Im Gauja-Tal müssen Sie mit einigen stärkeren Steigungen rechnen.
Begleitbus während den Radtouen (ausser Jurmala und St. Petersburg)
Alle Transfers im Klimatisierten Kleinbus lt. Programm
Geführte Stadttouren in Riga, Tallin und St. Petersburg (exkl. Eintritte)
Fährenticket zur Insel Saaremaa
Offizielle Einladung für das benötigte Visum in Russland
GPS-Daten verfügar
Service-Hotline (Deutsch und Englisch)
Optional:
Bei Halbpension 3-gängiges Abendessen, ausser Riga, Tallin, St. Petersburg
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Anreise Flughafen: Riga
Abreise Flughafen: St. Petersburg
Organisierter Transfer von Riga Flughafen zum Hotel/vom Hotel zum Flughafen St. Petersburg, CHF 45.-/Transfer (1-3 Personen) bzw. CHF 85/Transfer (4-7 Personen), zahlbar vorab
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass für die Einreise nach Russland ein Visum notwendig ist. Seit Juli 2019 können Bürger aus 53 Ländern ein elektronisches Visum für den Bezirk Leningrad/St. Petersburg beantragen. Es ist kostenlos und gültig für 4 Tage (inkl. Wochenende und Feiertage). Einzige Voraussetzung ist eine gültige Reiseversicherung.