Rad & Schiff Westfriesisches Wattenmeer und IJsselmeer, Mare Fan Fryslân
Rad & Schiff: Wind und Salz auf der Haut
Wind und Salz auf der Haut und ein Gefühl von Freiheit
Segelreisen sind etwas ganz Besonderes. Mit Wind und Salz auf der Haut und einem Gefühl von endloser Freiheit. Ein bisschen wie ein moderner Entdecker, der Meere und neue Gebiete erkundet... Erleben Sie an Bord der besonders luxuriös ausgestatteten Mare fan Fryslân hautnah die pure Natur mit ihren Elementen Wasser, Wind und Sonne. Die offenen Gewässer des nördlichen Ijseselmeers und das einzigartige Biosphärenreservat und zum UNESCO-Weltkulutrerbe gehörende westfriesische Wattenmeer versprechen eine unvergessliche Reise.
Zu den Höhepunkten dieser Reise gehören Touren über die Nordseeinseln Texel und Terschelling, bei denen Sie endlose Strände, Dünen, Wäldchen und malerische Dörfchen mit dem Rad erkunden. Das Festland der Provinzen Nord-Holland und Friesland wartet mit einer Kombination aus ländlichen Gebieten, kleinen Ortschaften und malerischen Fischerstädtchen auf Sie: ein wahres Eldorado für Radfahrer. Und die Kombination von Segeln und Radfahren macht diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.
Wer aktiv sein möchte, kann unter Anleitung der Crew beim Seigeln, Navigieren und Segel hissen gerne mit anpacken. Segelerfahrung ist dazu nicht erforderlich. Aber Sie können natürlich auch einfach nur relaxen und das Segeln und die Landschaft von einem gemütlichen Platz aus geniessen. Da es sich um grosse (bis zu 55 Meter lange) und sehr robuste Schiffe handelt, und der Wellengang meistens bescheiden ist, ist das Risiko auf Seekrankheit erfahrungsgemäss sehr klein.
Leicht
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
Teilnehmerzahl: min. 18 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Individuelle Anreise nach Enkhuizen, ca. 65 km (60 Autominuten) nordwestlich von Amsterdam gelegen. Einschiffung ab 14:00 Uhr beim schönen Stadtzentrum und Bahnhof des historischen Hafenstädtchens Enkhuizen. Skipper und Crew stellen sich vor und erzählen bei einem Aperitif Wissenswertes über die Reise, das Schiff, die Radtouren und informieren Sie über die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Sie haben Zeit, sich die schöne Altstadt anzuschauen. Im „Goldenen“ 17. Jahrhundert war Enkhuizen weltweit eine der führenden Handelsstädte, Heimathafen einer riesigen Handels- und Fischerflotte und als „Heringstadt“ bekannt. Abendessen und erste Nacht auf dem Schiff im Hafen von Enkhuizen.
In der hübschen Hafenstadt Enkhuizen mit historischer Altstadt beginnt Ihre erste Radtour. Entlang des IJsselmeeres radeln Sie zum alten Hafenstädtchen Medemblik.
Anschließend segeln Sie mit dem Schiff weiter bis Den Oever am Abschlussdeich, der IJsselmeer und Wattenmeer voneinander trennt. Sie durchfahren die Schleuse im Deich und – je nach Wetterlage – fährt das Schiff über das Wattenmeer zur Insel Texel.
Die Insel Texel ist für ihre abwechslungsreichen Landschaften und malerischen Dörfer bekannt. Tipp: Die gut ausgeschilderte Thijsseroute (40km), die Sie durch malerische Dörfer, schöne Landschaften und zur Nordsee führt. Unterwegs können Sie die Seehundeaufzuchtstation Eco Mare, sowie eine kleine Bierbrauerei am Hafen von Oudeschild besuchen.
Heute werden die Segel gesetzt. Ihr Reiseziel ist die weiter östlich gelegene Insel Terschelling. Dabei durchkreuzen SIe das Wattenmeer mit seinen vielen Sandbänken, wo Sie vielleicht Seehunde sehen können.
Während der Segeltour wird heute anstelle des Abendessens ein reichhaltiges Mittagessen serviert. Wenn das Wetter es zulässt speisen Sie an Deck.
Die genaue Streckeund Reisedauer sind von der Gezeitenströmung und vom Wind abhängig. Im Laufe des Nachmittags kommen Sie auf Terschelling an. Die hübschen Dörfchen auf der schmalen und ca. 30 km langen Insel haben viel von ihrem alten Charme bewahrt.
Heute wird an Bord kein Abendessen serviert. So haben Sie die Möglichkeit, den Hafen der schönen Insel mit seinen vielen netten Restaurants und Kneipen auszukundschaften.
Terschelling bietet viel: Natur und Kultur, 70 km Radwege und vier schöne Dörfer. West-Terschelling ist der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen.
Das Wahrzeichen der Insel ist schon aus der Ferne zu erkennen, der 400 Jahre alte Leuchtturm “Brandaris”. Sehenswert ist auch das Naturreservat “De Boschplaat”, geprägt von Mooren, Salzwiesen, Stränden und Dünen.
Mit ein bisschen Glück sehen Sie jede Menge Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Am späten Nachmittag segeln Sie nach Harlingen, dem wichtigsten Hafen Frieslands.
Ihre Radtour startet in Harlingen, einem lebendigen, friesischen Hafenstädtchen mit schöner historischer Innenstadt. Über Franeker, mit dem königlichen Eise-Eisinga-Planetarium geht es mit dem Rad weiter durch die wundervolle, weitläufige, friesische Landschaft nach Makkum, einem hübschen Ferienort mit Strandpromenade, vielen kleinen Restaurants und Geschäften. Die längere Tourenvariante führt Sie u.a. auch nach Bolsward, eine der elf friesischen Städte.
Von Makkum aus radeln Sie nach Stavoren. Die kurze Route führt über das alte Handelsstädtchen Hindeloopen. Mit seinen alten Häusern und Grachten und dem großen Yachthafen ist es ein beliebtes Ausflugsziel.
Die längere Strecke führt an mehreren friesischen Seen entlang und öffnet noch einmal ganz andere Landschaftsperspektiven. Von Stavoren aus nimmt das Schiff Kurs auf Enkhuizen.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden.
Unterbringung in Aussenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension: 7x Frühstück, 5x Lunchpaket für Fahrradtouren und 1 x 3-Gang-Mittagessen, 6x Kaffee und Teer, 6x 3-Gang-Abendessen und 1 x Lunchpaket zum Abendessen
Begrüßungsgetränk
Tägliche Kabinenreinigung
Bettwäsche und Handtücher
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Tägliche Radtourenbesprechung
Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
Bordreiseleitung
GPS Daten verfügbar
Mietvelo-Versicherung
Hinweis:
Nicht enthalten: An- und Abreise, Parkgebühren, Transfers, Fahrradmiete, Eintritts- und Besichtigungsgelder, sowie Ausflüge, Stadtpläne, Fährgebühren, Reiseversicherungen, Trinkgelder, Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Enkhuizen: in Laufweite zum Anleger
Kostenfreie Parkplätze am Bahnhof von Enkhuizen, direkt am Hafen gelegen. Keine Reservierung möglich.
Hinweis zum Reiseverlauf:
Bei dieser Reise liegen im Voraus nur der Ein- und Ausschiffungshafen Enkhuizen fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und den Gezeiten und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen sind also immer vorbehalten. Der Skipper der Mare fan Fryslȃn und seine Besatzung tun alles, um Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Natur zu bieten. Lassen Sie sich überraschen!
Wichtige Informationen:
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Diese Rad- und Schifftour führt durch idyllische Dünen und das Westfriesische Wattenmeer. Auf dem Schiff, der Mare fan Fryslân dürfen sie mit anpacken, wenn sie wollen.
Betten: 27 - 40Kabinengrösse: 7-12 m²Kapitän: Joris de WitCrew: 3Länge: 62 mBreite: 7,20 mTiefgang: 1,50 m
Mare fan Fryslân
Die MARE FAN FRYSLÂN wurde 1960 als Frachtschiff gebaut, 2006 komplett renoviert und ist seit 2007 als wunderschöner Dreimastschoner auf niederländischen Gewässern zu Hause.
Auf dem Unterdeck befindet sich der holzvertäfelte Salon (Klimaanlage), der ein warmes stilvolles Ambiente vermittelt. An den Salon schließt das Steuerhaus mit Bar, Musik- und Videoanlage an. Hier haben Sie durch die großen, rundum angeordneten Fenster einen herrlichen Blick aufs Wasser.
12 komfortable 2-Bett-Kabinen (ca. 10 qm, 2 ebenerdige Einzelbetten 90 x 200 cm, mit zu öffnendem Bullauge), 1 Premium 2-Bett-Kabine mit kleiner Sitzecke und Flatscreen-TV (ca. 12 qm, Bullauge kann geöffnet werden) sowie eine 1-Bett-Kabine mit einem Etagenbett (ca. 7 qm, Bullauge kann geöffnet werden), machen den Aufenthalt zum Vergnügen (eine 3-Bett-Belegung – Pullmannbett/Klappbett – ist in allen zwölf 2-Bett-Kabinen sowie der Premium 2-Bett-Kabine möglich). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC und ein Belüftungssystem.
Das hölzerne Oberdeck bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten, eine Außenbar mit Zapfanlage und Grill, den Steuerstand, einen Whirlpool sowie Platz für die Fahrräder. Die Segel lassen sich sowohl per Hand als auch elektrisch bedienen. WLAN-Verbindung (ohne Gebühr) auf dem gesamten Schiff (nur wenn es im Hafen liegt).
Betten: 27 - 40Kabinengrösse: 7-12 m²Kapitän: Joris de WitCrew: 3Länge: 62 mBreite: 7,20 mTiefgang: 1,50 m
+ Segeln auf einem grossen Segelschiff inklusive Mithilfe beim Segelhissen + Gruppengrösse (mehr Gäste wäre schade) + Aufenthaltsräume innen und aussen auf dem Schiff + freier Zugang zu Kaffee, Tee und Wasser + sehr gutes Essen + Länge der Tagestouren + unkomplizierte, freundliche Atmosphäre + kennenlernen der Inseln und Orte von Westfriesland mit ihren typischen Eigenheiten - zu wenig Ablagemöglichkeit in der Kajüte (Platz für grosse Koffer ?) - Duschwanne zu wenig hoch (nur etwa 2 cm) --> ganzes Bad unter Wasser
RetoZinggantwortete:
Das hört sich ja toll an. Da kann man gleich neidisch werden. Es freut mich sehr, dass Ihnen der Rad & Segel Tour auf dem Wattenmeer so gut gefallen hat. Ich leite die Komplimente gerne auch dem Partner und der Crew vor Ort weiter.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Walter Maurer |06.10.2015
Prima
Einziges Manko war die Reiseführerin. Sie hat sich zwar bemüht, aber sie ist der deutschen Sprache nicht genügend mächtig und - gelinde gesagt - aus meiner Sicht kompliziert. Schade eigentlich. Die Reiseunterlagen sind aber so perfekt, dass alles bestens geklappt hat.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Silvia Ottiger |01.07.2014
Zwei Fliegen auf einen Streich
Die Kombination Velo/Schiff war sehr abwechslungsreich, interessant und dazu erst noch äusserst praktisch, da das Gepäck ein- und auspacken wegfällt. Die empfohlenen Velorouten waren sehr gut gewählt und bestens ausgeschildert. Sie führten durch herrliche Natur und schöne Dörfchen. Auf dem Schiff wurden wir rundum gut betreut und mit feinem Essen und Trinken verwöhnt.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz