Nordküste, Polderland und Häfen am Ijsselmeer. Offenes Wasser, flache Landschaften und malerische Städtchen – so kennt man die klassische „Nordroute“ Hollands. Es geht durch ehemaliges Seen- und Sumpfgebiet, vorbei an Windmühlen, auf ruhigen Radwegen durch grüne Polderlandschaft, zur Insel Texel und noch mehr.
Freuen Sie sich auf „Nordholland“! Kaum ein Land eignet sich besser für Ihre Ferien mit Schiff und Velo als die Niederlande. Das Land ist flach. Es bietet durchweg leicht zu fahrende Velostrecken und reichlich Wasser. Und es ist schön, dieses Land. Geniessen Sie herrliche Reisetage.
Hinweis: Wegen einer Segelveranstaltung steht der Hafen von Amsterdam in der Zeit vom 8. bis 16. August für Reiseschiffe nicht zur Verfügung. Ausweichhafen ist Alkmaar, das von Amsterdam oder Schiphol bequem mit dem Zug zu erreichen ist. Bitte beachten Sie die geänderten Reiseverläufe für die Startdaten 1.8., 8.8. und 15. 8. in den Reitern am Ende dieser Seite
Empfehlenswert ist ein Besuch des Freilichtmuse-ums „Zaanse Schans“ mit traditionellen altholländischen Holzhäusern, Windmühlen, Käse- und Holzschuhmachern. Radtour durch das schöne Polderland, Übernachtung in Alkmaar.
ACHTUNG: Da die Wilhelmina-Schleuse in Zaandam komplett eurneuert wird, ist die Durchfahrt dieser Schleuse von Anfang Saison bis Ende Mai 2020 komplett gesperrt. Für Abfahrten bis einschliesslich 30.05.2020 bedeutet das eine geringfügige Änderung des Reiseprogramms am 2. und 3. Tag der Tour.
So bringt Sie am 2. Tag am Ende des Nachmittags ein Reisebus in ca. 60 Minuten zurück nach Enkhuizen, einer wunderschönen Stadt aus dem 17. Jahrhundert am Ufer des IJsselmeers. Alle Fahrräder werden sicher und überwacht in Alkmaar geparkt.
Radtour durch das wunderschöne Dünenreservat mit seiner einzigartigen Landschaft. Nach einem Besuch zum Strand und dem Künstlerdorf Bergen radeln Sie zurück nach Alkmaar. Am späten Nachmittag Überfahrt nach Den Helder.
Für Abfahren bis 30. Mai 2020: Am 3. Tag bringt Sie nach dem Frühstück ein Reisebus zurück nach Alkmaar, wo die Radtour beginnt, welche vom ursprünglichen Programm abweicht. Abends ist ein Besuch und eine Führung auf dem Feuerschiff in Den Helder inkludiert.
Während des Frühstücks Überfahrt zur Insel Texel. Traumhafte Naturschutzgebiete und weite Strände erwarten Sie auf der größten niederländischen Nordseeinsel. Am Abend Überfahrt zum Festland nach Den Oever.
Am Morgen überqueren Sie das Ijsselmeer und laufen den Hafen Stavoren an. Hier können Sie zwischen mehreren Radtouren durch die Provinz Friesland wählen und die bekannte friesische Seenplatte kennenlernen.
Schifffahrt über das Ijsselmeer nach Medemblik. Eine kurze Radtour führt Sie über den Deich am Ijsselmeer nach Enkhuizen, eine geschichtsträchtige Stadt mit einer langen Schiffahrtstradition. Die längere Radtour führt Sie über Hoorn mit seiner lohnenswerten Altstadt.
Am letzten Radtag entdecken Sie die wunderschöne Region „Waterland“ mit ihren zahllosen Seen, Gräben und Kanälen. In der Nähe von Volendam können Sie einen Käsebauernhof besuchen, bevor Sie wieder zurück in die Hauptstadt Amsterdam radeln.
Holland mit Rad und Schiff zu bereisen ist wahrscheinlich die Art zu reisen, die den Niederlanden am meisten entspricht. Sie sind ein El Dorado für Radfahrer.
Mehrere tausende Kilometer gut ausgebauter Radwege ermöglichen interessante und erholsame Touren und das sehr persönliche Erkunden der schönsten und attraktivsten Teile dieses flachen Landes. Zudem ist Holland auch ein Wasserland: Nahezu jede bedeutende Stadt und viele interessante Sehenswürdigkeiten sind über das Wasser hervorragend erreichbar.
7 Nächte in Aussenkabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension: 7 x Frühstücksbuffet, 6 x Lunchpaket für Velotouren, Kaffee und Tee (bis 16:00 Uhr), 7 x 3-Gang-Abendessen
Begrüssungsgetränk
Tägliche Kabinenreinigung
Klimatisierte Kabine
Bettwäsche und Handtücher
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Tägliche Routenbesprechung
Routenbeschreibung und Kartenmaterial pro Kabine
Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
WLAN/ Wi-Fi (beschränkte tägliche Datenmenge)
Infos
Anreise / Parken / Abreise
Hauptbahnhof Amsterdam nahe der Anlegestelle
Parkhaus Oosterdok am Hbf. ca. CHF 25.-/Tag (www.parkingcentrumoosterdok.nl/deutsch).
Parkhaus centralparking.nl/Valet Parking Services: Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht (Anmeldeformular in den Reiseunterlagen). Ca. CHF 179.-/ Woche, zahlbar vor Ort.
Hinweis
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund).
Überfahrt zur Insel Texel mit dem Schiff am Montag nicht bei ungünstigen Wetterbedingungen: In diesem Fall Überfahrt Den Helder - Texel und zurück mit der Fähre.
Sonderwünsche beim Essen wie Diätkost oder vegetarisches Essen werden nach Rücksprache und Möglichkeit gern berücksichtigt. Der Aufpreis hierfür beträgt ca.CHF 30.- pro Person und Woche (direkt zu zahlen). Bitte informieren Sie uns bei Buchung.
Start 1.8.2020
Reiseverlauf Startdatum 1.8.2020
Tag 1 (Sa 1.8.): Ankunft und Check-in in Amsterdam
Tag 2 (So 2.8.): Amsterdam – Zaandam | Zaandam – “Zaanse Schans” – Alkmaar (44 Km)
Tag 3 (Mo 3.8.): Dünentour: Alkmaar – Alkmaar | Alkmaar – Den Helder (33 oder 40 Km)
Tag 4 (Di 4.8.): Fähre zur Insel Texel: Rundtour ab/bis ‘t Horntje (wahlweise 15 – 65 Km) | Den Helder – Den Oever
Tag 5 (Mi 5.8.): Den Oever – Stavoren | Südwest-Friesland: Rundtour ab/bis Stavoren (43 oder 55 Km)
Tag 6 (Do 6.8.): Stavoren – Medemblik | Medemblik – Hoorn – Enkhuizen (30 oder 50 Km)
Tag 7 (Fr 7.8.): Enkhuizen – Volendam | Volendam – Waterland – Alkmaar (50 Km)
Tag 8 (Sa): Abreise ab Alkmaar
Start 8.8.2020
Reiseverlauf Startdatum 8.8.2020
Tag 1 (Sa 8.8.): Ankunft und Check-in in Alkmaar
Tag 2 (So 9.8.): Dünentour: Alkmaar – Alkmaar | Alkmaar – Den Helder (33 oder 40 Km)
Tag 3 (Mo 10.8.): Fähre zur Insel Texel: Rundtour ab/bis ‘t Horntje (wahlweise 15 – 65 Km) | Den Helder – Den Oever
Tag 4 (Di 11.8.): Den Oever – Stavoren | Südwest-Friesland: Rundtour ab/bis Stavoren (43 oder 55 Km)
Tag 5 (Mi 12.8.): Stavoren – Medemblik | Medemblik – Hoorn – Enkhuizen (30 oder 50 Km)
Tag 6 (Do 13.8.): Enkhuizen – Haarlem | optionale Radtour zur Nordsee (25 Km) oder Besuch SAIL Amsterdam
Tag 7 (Fr 14.8.): Haarlem – Zaandam | Zaandam – “Zaanse Schans” – Alkmaar (44 Km)
Tag 8 (Sa 15.8.): Abreise ab Alkmaar
Start 15.8.2020
Startdatum 15.8.2020
Tag 1 (Sa 8.8.): Ankunft in Alkmaar und Check-In
Tag 2 (So 9.8.): Dünentour: Alkmaar – Alkmaar | Alkmaar – Den Helder (33 oder 40 Km)
Tag 3 (Mo 10.8.): Fähre zur Insel Texel: Rundtour ab/bis ‘t Horntje (wahlweise 15 – 65 Km) | Den Helder – Den Oever
Tag 4 (Di 11.8.): Den Oever – Stavoren | Südwest-Friesland: Rundtour ab/bis Stavoren (43 oder 55 Km)
Tag 5 (Mi 12.8.): Stavoren – Medemblik | Medemblik – Hoorn – Enkhuizen (30 oder 50 Km)
Tag 6 (Do 13.8.): Enkhuizen – Volendam | Volendam – Waterland – Amsterdam (35 oder 50 Km)
Tag 7 (Fr 14.8.): Amsterdam – Zaandam | Zaandam – Amsterdam (30 oder 45 Km)
Tag 8 (Sa 15.8.): Abreise ab Amsterdam
Unser Schiff
DE Holland
DE HOLLAND ist ein ca. 78 m langes und über 7 m breites, kleines und gemütliches Kreuzfahrtschiff. Das Schiff hat 34 Außenkabinen für max. 68-72 Gäste.
Betten: 68 - 72Crew: 11Länge: 78,25 mBreite: 7,32 m
DE Holland
DE HOLLAND ist ein ca. 78 m langes und über 7 m breites, kleines und gemütliches Kreuzfahrtschiff. Das Schiff hat 34 Außenkabinen für max. 68-72 Gäste. Auf dem Unterdeck befinden sich 24 Zweibettkabinen. Alle Kabinen (ca. 10 m2) verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, ein Ventilationssystem, einen kleinen Kleiderschrank, Digital-TV, Mini-Safe, Föhn, 230 Volt Steckdosen, 2 Einzelbetten (80 x 200 cm) und ein Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und Toilette und Hygieneartikel, sowie ein Fenster (ca. 80 x 40 cm), das jedoch aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden kann. Drei “normale” Zweibettkabinen haben zwei Einzelbetten, die in L-Form aufgestellt sind, sowie ein Klappbett als optionales dritte Bett. Fünf Zweibettkabinen und 16 „Superior Twins“ haben zwei Einzelbetten, die nebeneinander als Doppelbett aufgestellt sind. Unterschiede zwischen „normale“ und Superior Kabinen auf dem Unterdeck erklären sich aus ihrer Lage zum Maschinenraum, Treppen und Salon und/oder (in 3 Fällen) durch die Aufstellung der Betten. Auf dem Oberdeck befinden sich 9 identische „Superior“ Zweibettkabinen (Ausstattung: s. Unterdeck) und eine Suite. Die Suite hat die gleiche Ausstattung wie die “Superior”-Kabinen, ist jedoch mit ca. 13 m2 deutlich größer und hat zudem eine Mini-Bar und eine Schlafbank als optionales 3. Bett. Alle Kabinen auf dem Oberdeck haben einen „französischen Balkon“ (bodentiefe, verglaste Schiebetür) anstelle eines Fensters. Die Betten in allen Kabinen (bis auf 3 Twins) sind normalerweise als Hotelbett (160 x 200 cm) aufgestellt und können in den meisten Kabinen auf vorherigem Wunsch als zwei Einzelbetten aufgestellt werden. DE HOLLAND hat einen geräumigen Salon mit großen Panoramafenstern auf dem Oberdeck; hier sind Restaurant, Bar und Lounge mit schönen Sitzecken untergebracht. Im Salon ist für die Gäste WLAN (Wi-Fi) verfügbar (begrenzte Datenpakete gratis/inklusive; weitere Datenpakete können online gekauft werden). Auf dem teils überdachten Sonnendeck laden Stühle und Liegen zum Verweilen ein. Auf einem separaten Teil des Sonnendecks werden die Fahrräder untergebracht. DE HOLLAND ist ein Nichtraucherschiff; auf dem Sonnendeck ist eine Raucherzone. Bordsprachen: Deutsch/Englisch (internationales Publikum, internationale Crew).
Betten: 68 - 72Crew: 11Länge: 78,25 mBreite: 7,32 m