Zahlreiche romantische Burgen und Schlösser wurden zwischen Köln und Mainz an den Ufern des Rheins erbaut. Zu vielen erzählt man sich spannende Geschichten. Das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal ist reich an Sagen und es ist wunderschön.
Der Rhein bahnt sich seinen Weg hier oft durch Felsgestein und fließt vorbei an über 2000 Jahre alten Städten wie Koblenz und an Stadtkernen mit viel Fachwerk. Das sind ideale Landschaften für einen erholsamen und schönen Urlaub. Nicht zuletzt liefern viele der vom Rhein geprägten Orte zwischen Köln und Mainz hervorragende Weine, weshalb die Reise auch zum Genussurlaub wird: mit edlen Tropfen und vielen regionalen Köstlichkeiten
Leicht
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
Teilnehmer: min. 75 Personen bis 21 Tage vor Anreise
Individuelle Anreise nach Köln. Einschiffung von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. An Bord heisst Sie der Kapitän und seine Crew, sowie Ihr Bordreiseleiter herzlich willkommen.
Nehmen Sie sich vor Ihrer Radtour die Zeit für einen kleinen Altstadtbummel. Anschliessend radeln Sie nach Bonn, die als Bundesstadt und ehemalige Hauptstadt noch immer internationales Flair besitzt. Unterwegs lohnt sich bei schönem Wetter ein Besuch der „Freizeitinsel" Groov in weitläufiger Rheinauen-Landschaft des Kölner Stadtteils Porz-Zündorf.
In Bonn buhlen Museen wie das Haus der Geschichte und die Bundeskunsthalle um Ihre Gunst, aber auch das Beethovenhaus, der Freizeitpark Rheinaue sowie das Bundesviertel mit dem Weg der Demokratie lohnen einen Besuch.
Per Rad geht es in Richtung Andernach. Königswinter mit dem Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels (steiler Anstieg) sowie das Sea Life Königswinter mit Aquarien für insgesamt 6'000 Meeresbewohner ist eine Rast wert. Ihr heutiges Ziel Andernach ist bekannt für den weltweit grössten Kaltwassergeysir, dessen Wasser in einem eindrucksvollen Schauspiel bis zu 60 Meter hoch spritzt.
Neuwied mit dem sehenswerten Schloss Engers liegt auf Ihrem Weg nach Koblenz. Am berühmten Deutschen Eck mit dem Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm I. fliesst die Mosel in den Rhein. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Festung Ehrenbreitstein, zu der Sie auch mit der Koblenzer Rheinseilbahn fahren können.
Weiter geht es auf dem Rad den Rhein hinab durch das UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Sie passieren die romantische Marksburg, die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein, sowie die Stadt Boppard mit der Kurfürstlichen Burg, bevor Sie St. Goar erreichen. Hier erwartet Sie mit den Ruinen der Burg Rheinfels die grösste der Burgruinen am Rhein. Sehenswert sind auch die Burgen Katz und Maus auf der anderen Rheinseite in St. Goarshausen.
Wiederum passieren Sie sehr schöne Rheinburgen wie Burg Reichenstein und Burg Rheinstein. Sie radeln vorbei am berühmten Felsen der Loreley und erreichen schliesslich Rüdesheim. Lernen Sie die historisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten Rüdesheims kennen. Oder gönnen Sie sich eine Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwald-Denkmal. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Altstadt Rüdesheims und auf den Fluss.
Auf der letzten Rad-Etappe zeigt sich der Rhein nochmals von seiner schönsten Seite. Eltville am Rhein liegt auf Ihrem Weg. Sehenswert ist hier die Kurfürstliche Burg, das Wahrzeichen der Stadt. Mainz, das Ziel des heutigen Tages, präsentiert sich mit zahlreichen eindrucksvollen Bauwerken.
Vielleicht besuchen Sie ja den Hohen Dom St. Martin zu Mainz, einen der stolzen Kaiserdome in Deutschland oder das Kurfürstliche Schloss. In der Altstadt erwarten Sie reizvolle Altstadtgassen und -plätze wie die Augustinerstrasse und der Kirschgarten mit schönen Fachwerkhäusern und Weinrestaurants.
Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf befestigten Rad- und Dammwegen oder ruhigen Landstraßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
Programm gemäss Reiseverlauf
Alle Passagier- und Hafengebühren
Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Begrüssungsgetränk
Tägliche Radtourenbesprechung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
GPS-Daten für die Radtouren
SE-Tours Bordreiseleitung
Hinweis:
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Köln, ca. 2 km vom Anleger entfernt.
Parkplatz/Parkhaus: Globus-Parkgarage (bewacht, nur gegen Voranmeldung) - ca. 6 km vom Schiffsanleger in Köln entfernt, Kosten ca. CHF 109.- bis CHF 135.- pro Woche.
Wichtige Informationen:
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Corona-Hinweise
Impf-/Genesenenstatus und Einreiseanmeldungen Für die Mitreise besteht keine Pflicht mehr zum Nachweis eines Impf-, Genesenen oder Testzertifikats. Wir empfehlen Ihnen aber, vor der Abreise einen Selbsttest durchzuführen. Weiterhin empfehlen wir Ihnen das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes in den öffentlichen Innenbereichen an Bord und überall dort, wo Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können.
Selbstverständlich kann es aufgrund der dynamischen Entwicklung aber auch weiterhin zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015/2016 renoviert. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein.
Betten: 94Crew: 21Länge: 88,50Breite: 10,50
MS Olympia
MS OLYMPIA: Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015/2016 renoviert. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Insgesamt 48 komfortable Außenkabinen für max. 94 Gäste. Hauptdeck: 20 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm). Oberdeck: 24 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm), 4 größere Kabinen im hinteren Schiffsbereich (12 qm, 3 davon mit einem Doppelbett; während der Fahrt sind verstärkt Geräusche wahrnehmbar) sowie 2 Einzelkabinen (ca. 9 qm). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank, Safe und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz