Schweizer UNESCO-Welterbestätten

Unsere Tipps zu Erlebnissen, Ausflügen und Sehenswürdigkeiten in den UNESCO-Welterbestätten

12 Kulturgüter oder einmalige Landschaften wurden in das Welterbe der UNESCO aufgenommen. Eine Velo- oder Wanderreise lässt sich optimal mit einem Besuch dieser einzigartigen Orte verbinden.

 

Wussten Sie? Wenn Sie Ihre Reise bei Eurotrek buchen, profitieren Sie von attraktiven Rabatten und Mehrwerten beim Besuch der UNESCO-Welterbestätten in der Schweiz.

 

Detaillierte Informationen und weitere Ausflugstipps finden Sie unter www.unsererbe.ch 

Übersicht der UNESCO-Welterbestätten

Karte Unesco

A - Altstadt von Bern
B - Benediktinerinnen-Kloster St. Johann im Müstair
C - Drei Burgen von Bellinzona
D - La Chaux-de-Fonds / Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie
E - Lavaux, Weinberg-Terrassen
F - Monte San Giorgio
G - Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
H - Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina
I - Swiss Alps Jungfrau-Aletsch
J - Schweizer Tektonikarena Sardona
K - Stiftsbezirk St. Gallen

Vanessa Rey
Haben Sie Fragen zu den Schweizer UNESCO-Welterbestätten? Wir beraten Sie gerne.
Vanessa Rey, Eurotrek AG
Jetzt buchen
Kloster Müstair

Benediktinerinnen-Kloster St. Johann im Müstair

Einkehr bei den Benediktinerinnen

Die Klosteranlage wurde im 8. Jahrhundert von Karl dem Grossen gegründet und nie völlig zerstört. Gut erhalten offenbart sie daher die Baustile mehrerer Epochen und birgt Kunstschätze aus über zwölf Jahrhunderten – ein Anziehungspunkt nicht nur für Archäologen und Kunsthistoriker.

Das Kloster wird noch heute im Geist des benediktinischen «ora et labora» von Nonnen belebt.

www.muestair.ch

Informationen über das UNESCO-Weltkulturerbe

Aktivreisen in Müstair

Schwer
Schweiz

Wanderferien Nationalpark Panoramaweg

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Schwer
Schweiz

Bikeferien Alpine Bike Graubünden Ost

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Mittelschwer
Schweiz

Bikeferien Rund um den Nationalpark

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)

Drei Burgen von Bellinzona

Im tiefsten Burgfrieden

Gestern Talsperre zu den Alpen, heute Welterbe: Die drei imposanten Burgen von Bellinzona gehören zu den bedeutendsten Zeugen der mittelalterlichen Befestigungsbaukunst.

Sie wurden im Lauf der Jahrhunderte mehrfach wiederaufgebaut und vor kurzem restauriert – nun präsentieren sich die drei Burgen Castelgrande, Montebello und Sasso Corbaro in voller Pracht.

www.bellinzonese-altoticino.ch

Informationen über das UNESCO-Weltkulturerbe

Aktivreisen rund um Bellinzona

Mittelschwer
Schweiz

Veloferien Nord-Süd-Route

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(8)
Leicht
Schweiz

Veloferien Sternfahrt Lago Maggiore

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Leicht
Schweiz

Wanderferien ViaGottardo - Leventinaweg

5 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittel
Schweiz

Wanderferien Traumpfade des Tessins

6 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittel
Schweiz

Wanderferien Tessiner Highlights

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(10)

La Chaux-de-Fonds / Le Locle, Stadtlandschaft Uhrenindustrie

Zwei Städte mit dem besonderen Tick

Eine Architektur, die dem Licht hohe Priorität einräumt, und eine urbane Struktur, die den Verkehr erleichtert: La Chaux-de-Fonds und Le Locle sind gelungene Symbiosen von Urbanistik und Uhrenindustrie.

Ihre Bauten zeugen von der lokalen Handwerks- und Industriegeschichte und zeigen, dass die Uhrmacherei in die Entwicklung der Stadtlandschaft eingebunden wurde.

www.urbanismehorloger.ch

Informationen über das UNESCO-Weltkulturerbe

Aktivreisen rund um La Chaux-de-Fonds / Le Locle

Mittelschwer
Schweiz

Veloferien Jura-Route Der Wilde Westen der Schweiz

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(21)
Mittel
Schweiz

Bikeferien Jura Bike Saignelégier - Nyon

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(10)
Mittel
Schweiz

Bikeferien Jura Bike Basel - Nyon

9 Tage | Individuelle Einzeltour
(10)

Monte San Giorgio

Ein Meer der Erinnerungen

Berge wie Pyramiden, tiefblaue Seearme, malerische Dörfer: Die Landschaft um den Monte San Giorgio würde das Label UNESCO-Weltnaturerbe allein schon aufgrund ihrer Schönheit verdienen.

Einzigartig machen sie jedoch die Schätze, die im Untergrund verborgen sind: bis zu 240 Mio. Jahre alte Fossilien. Damals bildeten die Gesteine des Monte San Giorgio ein Meeresbecken in einer subtropischen Region. Heute gibt das Fossilienmuseum in Meride Einblicke in diese geheimnisvolle Welt.

www.montesangiorgio.org

Informationen über das UNESCO-Weltkulturerbe

Aktivreisen um den Monte San Giorgio

Mittel
Schweiz

Wanderferien Traumpfade des Tessins

6 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittel
Schweiz

Wanderferien Tessiner Highlights

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(10)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Sentiero Lago di Lugano

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Neuchâtel

Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen

Bedeutende archäologische Funde

Die Serie «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen» umfasst 111 Pfahlbaustationen in sechs Ländern (D, F, I, SLO, A, CH), davon 56 in der Schweiz.

Die Reste sind dank ihrer Lage unter oder am Wasser sehr gut erhalten und von hohem wissenschaftlichem Wert: Funde aus Stein, Keramik und vor allem organischen Materialien im Latémium in Hauterive erlauben faszinierende Einblicke in die Zeit um 5000 bis 500 v. Chr.

www.unesco-pfahlbauten.org

Informationen über das UNESCO-Weltkulturerbe

Aktivreisen am Neuenburgersee

Leicht
Schweiz

Wanderferien Trans Swiss Trail Porrentruy - Neuchâtel

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(19)

Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina

Bahntechnisches Meisterwerk

Die Bahnstrecke über Albula und Bernina ist bezüglich Bautechnik und Linienführung eine Meisterleistung. Enge Radien, raffinierte Kunstbauten, verwirrende Tunnels: Im UNESCO-Welterbe RhB verschmelzen Landschaft und Eisenbahn harmonisch in die wilde Natur.

Für Geniesser wird die Fahrt zur Entdeckungsreise durch die Bahnkultur. Bahnfans bestaunen die Pionierwerke aus nächster Nähe und Wissensdurstige besuchen das Bahnmuseum.

www.rhb.ch

Informationen über das UNESCO-Weltkulturerbe

Aktivreisen in der Region Albula/Bernina

Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Albula & Bernina

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(34)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Albula & Bernina Süd Morteratsch - Tirano

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Albula & Bernina Nord Thusis - St. Moritz

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Hüttentour Graubünden

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(13)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Bernina Tour

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(16)

Swiss Alps Jungfrau-Aletsch

Grossartige Gletscherlandschaften

Imposante Bergketten, urige Täler und das grösste zusammenhängend vergletscherte Gebiet der Alpen – für die UNESCO war klar: Dies ist ein Welterbe von universalem Wert. Die Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch sind eine der spektakulärsten Hochgebirgslandschaften.

Sie stehen in Symbiose mit der umgebenden Kulturlandschaft und erstrecken sich über alle Vegetationsstufen von mediterran anmutender Steppe bis ins karge Hochgebirge.

www.jungfraualetsch.ch

Informationen über das UNESCO-Weltnaturerbe

Aktivreisen in der Region des Aletschgletschers

Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Aletsch Panoramaweg Wallis

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(15)
Sardona Panorama

Schweizer Tektonikarena Sardona

Wie Berge sich erheben

Der Zusammenstoss von Afrika mit Europa hat die Alpen über Jahrmillionen hinweg aufgetürmt. Gesteinsschichten wurden übereinander geschoben, gefaltet und zerbrochen.

In der Tektonikarena Sardona sind die Spuren dieser gewaltigen Kräfte weltweit einzigartig gut sichtbar. Die Stätte gehört seit 2008 zum UNESCO-Welterbe und erlaubt einzigartige Einblicke in die Entstehung der Alpen.

www.unesco-sardona.ch

Informationen über das UNESCO-Weltnaturerbe

Aktivreisen in der Schweizer Tektonikarena Sardona

Schwer
Schweiz

Wanderferien Sardona Welterbe-Weg

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Alpina Ostschweiz

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(8)
Schwer
Schweiz

Veloferien Alpenpanorama-Route Rorschach - Aigle

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Schwer
Schweiz

Wanderferien Via Suworow Airolo - Ilanz

11 Tage | Individuelle Einzeltour
(4)
Schwer
Schweiz

Wanderferien Via Suworow Schwyz/Muotathal - Ilanz

5 Tage | Individuelle Einzeltour
Stiftskirche in St. Gallen

Stiftsbezirk St. Gallen

Geist und Schönheit im Einklang

St.Gallen verfügt mit seiner Kathedrale über ein prachtvolles Wahrzeichen. Sie bildet zusammen mit dem Stiftsbezirk ein einzigartiges historisches Ensemble.

In der Stiftsbibliothek beindet sich der wohl schönste Rokokosaal der Schweiz. In der so genannten «Seelenapotheke» lagert ein Schatz von 170 000 Büchern und 2 000 Originalhandschriften aus dem Mittelalter.

www.stiftsbezirk-sg.ch

Informationen über das UNESCO-Weltkulturerbe

Aktivreisen rund um St. Gallen

Mittel
Schweiz

Wanderferien Via Jacobi Rorschach - Einsiedeln

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(4)