Die Natur besticht durch aussergewöhnliche Vielfalt. Die Landschaften der Region Murtensee und entlang des Südufers des Neuenburgersees sind lieblich: Idyllische Uferzonen mit grossem Artenreichtum, sandige Badestrände, steile Rebberge und fantastische Aussichten zu den Schneegipfeln der Schweizer Alpen verheissen Feriengenuss mit Musse.
Das Zentrum der Region mit Hauptstadt Freiburg und dem Städtchen Romont bietet Weite, faszinierende Flusslandschaften, sanfte Hügel und ein von land- und forstwirtschaftlicher Nutzung geprägtes Gesicht.
Die Region Freiburg reicht von der Saane und dem Greyerzersee bis zu 2‘389 m hohen, schroffen Gipfeln oder Vanils, wie die Felszacken im Freiburger Patois heissen. Naturschutzgebiete, voralpine Pärke und gletschergeschaffene Urlandschaften laden zu sanfter Annäherung und lehrreichen Entdeckungen ein. Der markante Moléson schliesslich ist das herausstechende Wahrzeichen der Freiburger Voralpen. Von seinem Gipfel geniesst man einen atemberaubenden Ausblick über die gesamte Region bis hin zum Genfersee.

Die Region Freiburg ist reich an kulturellem Erbe, und die Bewohner pflegen dieses mit Stolz und Liebe. Die Gassen der mittelalterlichen Städtchen Freiburg, Gruyères, Romont, Murten und Estavayer-le-Lac sind pittoresk, aber voller Leben. Trutzige Befestigungsbauten, Kirchen und Klöster – viele davon am Jakobsweg –, Schlösser und Herrenhäuser locken mit spannenden kulturellen Angeboten.
Die Hauptstadt Freiburg begeistert mit grossartiger Gotik, allen voran der St. Nikolaus Kathedrale, aber auch ganzen Strassenzügen – insgesamt über 200 – gotischer Fassaden aus dem 15. Jahrhundert. Dann sind da noch 14 Brücken und 12 historische Brunnen, die allein schon einen Besuch verdienen. Kulturinteressierte besuchen im Museum Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle die Werke des berühmten Künstlerpaares.
Auch die Region La Gruyère ist Kulturland, ihre bäuerliche Alltags-und Festtagskultur ist teilweise bis heute gelebte Tradition. Nachzuspüren ist diesen etwa im Musée gruérien in Bulle. Das alles und eine grosse Offenheit lässt Zeitgenössisches und Ausgefallenes sowie viel Kultur entstehen.
Kulinarisch begeistert die Region Freiburg mit vielen regionalen Spezialitäten. Allen voran das weltberühmte Fondue moitié-moitié, eine Mischung aus Vacherin Fribourgeois AOP und Gruyère AOP. Für die Gourmet-Materie gibt’s zwei Kult-Adressen: Das Maison Cailler, die Schweizer Schokoladenfabrik in Broc, ist die meistbesuchte Attraktion der Westschweiz. Und an der trendigen Route de la Fonderie in Freiburg lockt Chocolat Villars zum süssen Stopp.
An den Seen gibt es feine Speisen aus fangfrischem Fisch wie Felchen- und Eglifilets. Dazu geniesst man am besten ein Glas Wein aus dem Vully am Murtensee, der kleinsten der grossen Schweizer Weinregionen. Wer es süss mag, der geniesst einen feinen Vully-Kuchen.
