Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Bergpanorama im Schweizer Nationalpark mit grünen Almwiesen, verstreuten Nadelbäumen, umgestürzten Baumstämmen und dramatischen Felsgipfeln.

Ein Hauch Norden in der Schweiz

Fjordlandschaften, unberührte Nationalparks oder stolze Festungsanlagen? Wer solche Sehenswürdigkeiten im Norden sucht, sollte erst einen Blick auf Sehenswürdigkeiten im eigenen Land werfen.

Ein Hauch Norden in der Schweiz

Nationalpark Panoramaweg

Ausgedehnte Nationalparks und unberührte Landschaften? Wenn Sie ein solches Erlebnis suchen, können Sie den Sommer auch im Nationalpark der Schweiz verbringen.

Hier im südöstlichsten Zipfel der Schweiz wartet der älteste Nationalpark der Alpen darauf entdeckt zu werden.

Schnell fließender Fluss mit weißen Stromschnellen durch den Schweizerischen Nationalpark, umgeben von Herbstwald und schneebedeckten Bergen.

Burgen von Bellinzona

Mit Suomenlinna erbaute Finnland einst eine der grössten Festungsanlagen im hohen Norden, die als Schutz gegen die russische Seemacht diente und in zahllosen Schlachten Geschichte schrieb.

Von ähnlichem historischen Wert sind die drei Burgen von Bellinzona. Als Talsperre diente diese Festung wechselnd als Schutz gegen Armeen aus Frankreich oder Italien. Es dauerte bis ins Jahr 1803 bis die Burgen in den Besitz der Eidgenossenschaft übergingen.

Ein Besuch der Burgen ist bei zahlreichen Reisen von Eurotrek fixer Bestandteil des Programms.

Vier Wanderer stehen auf grünem Hügel bei Burg Castelgrande in Bellinzona, mit mittelalterlichen Steintürmen und Mauern vor blauem Himmel.

Fjordlandschaften in der Schweiz

Egal ob Urnersee oder der künstlich angelegte Schiffenensee. Einige Schweizer Gewässer können sich mit den endlos langen Fjords Norwegens mehr als messen. Werfen Sie einen Blick auf die zahlreichen Wanderungen zu den „Fjords der Schweiz“.

Einzigartiger Ausblick auf den Urnersee

Über den Autor

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.