Wer etwas auf sich hält, muss einmal im Leben auf der Ardèche gepaddelt haben. Dieser Fluss zählt unter Kanuten zu den beliebtesten Destinationen in ganz Europa. Das kommt nicht von ungefähr, denn eine Fahrt auf der Ardèche bietet unglaublich viel: Wild zerklüftete Täler, Stromschnellen und Kanurutschen, die Fahrt vorbei am steinernen Bogen des "Pont d'Arc" und eine Nacht unter freiem Himmel inmitten einer Schlucht. Diese Tour auf der Ardèche ist ein riesiges Abenteuer, dass ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr könnt ihr das Material für eure Reise übernehmen. Nachdem ihr eure Campingausrüstung übernommen habt, könnt ihr euch am Ufer der Ardèche schon mal auf die kommenden Tage auf dem Fluss einstimmen.
Am Vormittag werdet ihr nach Vogue gebracht. Dort startet die Kanutour. Der erste Teil der Etappe ist relativ einfach. Perfekt geeignet, um euch an die kommenden Tage auf dem Fluss zu gewöhnen. Kurz nach Lanas wird es etwas anspruchsvoller: hier gilt es die erste Kanurutsche zu überwinden.
Heute passiert ihr den Cirque de Giens, eine langgezogene Kurve, umgeben von schroffen Felswänden. Macht doch kurz auf einer der vielen Sandbänke Halt und geniesst diese beeindruckende Landschaft. Danach paddelt ihr weiter bis Ruoms. Gerade an Markttagen ist diese Stadt sehr lebendig!
Mittlerweile steuert ihr euer Boot bereits gekonnt über die Ardèche. Das ist auch nötig, denn der heutige Tag bietet Abwechslung pur. Eure Route führt euch durch den berühmten Canyon von Vallon. Hier gilt es einige Kanurutschen zu überwinden. Am Ende des Tages übernachtet ihr wieder auf dem bereits bekannten Campingplatz von Vallon.
Zeit für eine Pause! Wenn ihr nicht mit dem eigenen PKW vor Ort sein, bringt euch ein Transfer zu den Grotten Chauvet in denen ihr uralte Felsmalereien besichtigen könnt. Im Anschluss schnappt ihr euch am besten eure Badesachen und verbringt einen entspannten Nachmittag am Ufer der Ardèche.
Nach dem ruhigen Tag gestern geht es heute wieder los! Kurz nach dem Tourstart erreicht ihr die bekannten Stromschnellen der Charlemagne. Nehmt euch Zeit und werft erst vom Ufer einen guten Blick auf dieses Stück, denn der Fluss wird euch hier etwas fordern. Aber keine Sorge: Die Fahrt durch die Stromschnelle ist für Anfänger wie für geübte Paddler ein Riesenspass.
Ein weiteres Highlight ist die Fahrt vorbei am berühmten Pont d'Arc. Vom Wasser aus ist der Blick auf dieses steinerne Tor wirklich atemberaubend. Der Fluss führt euch weiter zu einem markierten Biwakplatz. Hier verbringt ihr die Nacht unter freiem Himmel! Bei Schlechtwetter steht ein grosses Zelt für alle Kanuten zur Verfügung.
Früh am Morgen paddelt ihr wieder los und absolviert ohne Eile eure letzten Kilometer auf der Ardèche. Am Ende der Tour werdet ihr zurück nach Vallon-Pon- d'Arc gebracht.
ca. 24 – 32 km
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Mindestalter 7 Jahre.
Voraussetzungen: Grundkondition und Schwimmkenntnisse.
Gesamtstrecke: ca. 65 km.
Paddelzeit pro Tag: ca. 4 Stunden.
Übernachtung auf Campingplätzen mit Restaurants und Shops. Am 6. Tag übernachtest du in der «Gorge de l'Ardèche».
Am 6. und 7. Tag wird das benötigte Gepäck im Kanu mitgeführt (kein Gepäcktransport).
6 Übernachtungen im 2-er Zelt, 1 Übernachtung im Biwak (Tag 6)
Tag 6 Mittag- und Abendessen
Tag 7 Frühstück
Kanu inkl. Ausrüstung
Zelt und Isomatte
Besuch der Grotten von Chauvet (inkl. Transfer wenn nötig)
Komplette Kochausrüstung
Gepäcktonnen oder Packsäcke
Gepäcktransport (ausser Tag 6 und 7)
Transfers gemäss Programm
Service Hotline
Hinweise:
Schlafsack nicht inbegriffen
Bei Übernahme des Materials: Kaution ca. CHF 170.- pauschal, zahlbar vor Ort, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnanreise nach Valence (TGV) und per Bus in ca. 2.5 Stunden nach Vallon Pont d’Arc.
Parken: kostenlose Parkplätze im Freien, keine Reservierung nötig.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das Abenteuer auf der Ardèche hat sich für uns auf alle Fälle gelohnt. Die Betreuung vor Ort war sehr gut. Auch als wir bei Ruoms vorbei gepaddelt sind. Innerhalb weniger Minuten wurden wir von unserem Standort abgeholt und zu unserem Tagesziel zurückgebracht. Achtung am 4. Tag bei der ersten!!! und zweiten Rutsche. Hier ist die Kentergefahr am größten. An diesem Tag wird es auf der Ardèche auch wesentlich belebter. Die Tage zuvor und ab der Schlucht sind wesentlich entspannter. Unterwegs trafen wir viele hilfsbereite Menschen, die vor allem bei meinen mehreren Kenterungen geholfen haben. Ich habe auf unserer Tour viele schöne Natureindrücke gesammelt und die Schlucht war wirklich sehr schön. Die Führung in der Caverne du Pont d'Arc hat uns nicht gefallen. Französisch sprechende Reisende sollten kein Audioguide verwenden. Von der persönlichen Führung werden sie mehr haben. Der Audioguide wahr fehlerhaft oder es gab keinerlei Informationen. Im 5 Minuten Takt wurden die Gruppen durchgeschleust. Hätten wir das geahnt, wären wir in eine andere Grotte gefahren, die nicht nur ein Nachbau ist. Aber ein Tipp, erst das Museum besuchen und dann die Führung nehmen, dann ist man vermutlich nicht ganz so enttäuscht oder wütend.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Natalie B. |02.08.2018
Supertolles und schönes Erlebnis
Die Kanufahrt auf der Ardèche ist ein sehr beeindruckendes Erlebnis und auch sehr schön, um sich aktiv in einer tollen Landschaft zu entspannen. Die Tagesrouten sind so angelegt, dass man immer genügend Zeit hat, um die Landschaft und das kühle Nass zu geniessen. Absolut am eindrücklichsten sind die letzten zwei Tage der Tour, die durch den Nationalpark führen. Es hat auf diesem Teil weniger Leute auf der Strecke und man kann sehr viele verschiedene Tiere beobachten. Die Stimmung in der Schlucht ist einzigartig. Während der ganzen Tour bringen kleine Stromschnellen und Kanurutschen immer wieder Abwechslung und Action. War eine tolle Erfahrung!
GüntherLämmererantwortete:
Sie haben sich eine tolle Destination ausgesucht. Die Ardèche zählt zu Recht zu den beliebtesten Flüssen Europas. Hier gibt es viel zu sehen und das Gebiet hat für jedermann etwas zu bieten. Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihre Kanureise so gut gefallen hat.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Felix Bachmann |06.08.2017
Tolle Aktivferien
Tolles Erlebnis für die ganze Familie. Gut organisiert, zuvorkommende Betreuung vor Ort.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Monika Widmer |01.08.2016
Kanutour mit Teenagern
Insgesamt sehr schöne Tour. Im oberen Teil etwas wenig Wasser. Um Vallon herum zu viele Kanuten. Nationalpark Ardèche ist landschaftlich sehr schön, da waren wir auch fast allein. Vor Ort war alles sehr gut organisiert. Die Campingplätze waren auf uns vorbereitet. Leider kein Rasenplatz auf dem Hauptplatz. Übernachtung im Hotel oder Cabins hätte die Reise für uns perfekt gemacht. Zelten ist nicht unser Ding.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
D. M. M. |27.07.2016
Kanutour Ardèche
Die Tour führt durch eine abwechslungsreiche, wunderschöne Flusslandschaft. Für Familien mit Kindern (>11J) ist die Tour gut machbar. Wenn der Fluss im Sommer wenig Wasser hat ist oft paddeln nötig. Dafür lässt sich herrlich baden. Die Ansprechpartner vor Ort sind sehr hilfsbereit und zuverlässig. Da es in Frankreich gute Restaurants gibt ist die bescheidene Campingkochausrüstung kein Problem. Wer es im Zelt beim Schlafen bequem möchte sollte eine eigene Schlafmatte mitbringen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
C. W. |18.07.2016
Bezauberndes Flussabenteuer
Die eindrückliche Landschaft vom Fluss aus zu bestaunen, zusammen unterwegs zu sein im Kajak, sich im Wasser zu erfrischen und an idyllischen Stellen anzulegen hat uns sehr gefallen. Die Campingplätze waren gut ausgewählt und alles hat prima geklappt.Unsere Tour durch die Schlucht mit Übernachtung im Biwak fiel auf ein heisses Wochenende, da war es überfüllt. Die Organisation vor Ort war vortrefflich.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz