Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wanderferien Mallorca Ostküste

Wandern
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittel
ab
809.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Küstenpfade, einsame Buchten und Berge im Naturpark Llevant

Diese Wanderreise verbindet Mallorcas wilde Schönheit mit mediterraner Gelassenheit. Von Colònia de Sant Jordi aus erkunden Sie die südlichste Spitze der Insel, wo einsame Buchten und glasklares Wasser warten. Im Nordosten führen stille Pfade durch Pinienwälder und über sanfte Höhen, bis goldene Sandstrände und das weite Meer den Weg säumen. 

Der Naturpark Llevant begeistert mit seiner unberührten Landschaft, einsamen Küstenwegen und weiten Blicken. Im Norden erleben Sie spektakuläre Aussichten über die Bucht von Alcúdia und entdecken kleine Orte voller Charme am Fusse der Berge. Auf der Halbinsel La Victòria schließlich eröffnet sich ein Panorama zwischen zwei Buchten, gekrönt von der türkisblauen Bucht Coll Baix. Das lieblich-verschlafene Orient, eines der schönsten Dörfer Mallorcas, wird Sie mit seinen Apfel- und Mandelgärten, Olivenhainen und grasenden Schafherden verzaubern. Traumhafte Panoramen mit Blick auf die atemberaubende Westküste und das Tramuntana-Gebirge erwarten Sie zum Abschluss Ihrer Reise im Wanderparadies Sóller.

Wanderferien Mallorca Ostküste
mittel
Wandern
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
809.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Das charmante Küstenstädtchen besticht durch dieentspannte mediterrane Atmosphäre und den kleinenHafen. Nutzen Sie den Anreisetag zur Erkundung der Salzanlagen von Es Trenc.

Kurzer Transfer zum Cap de ses Salines, Mallorcas südlichstem Punkt. Dort beginnt Ihre Wanderung entlang einer der ursprünglichsten Küsten der Insel. Schroffe Felsen, Weitblicke über das Meer und stille Buchten begleiten Sie. Von der abgeschiedenen Caló des Màrmols, die mit glasklarem Wasser und hellen Felsen bezaubert, weiter in die Felsbucht von S’Almuina mit ihren kleinen Fischerhäuschen.

Fahrt vom Süden in den Nordosten der Insel nach Cala Ratjada, ein bekannter Küstenort mit Fischerhafen, herrlichen Stränden und zahlreichen Wandermöglichkeiten in der umliegenden Natur. Von der Cala Agulla führt Ihr Weg über die Landzunge durch einen Pinienwald und lichte Hügel. Immer wieder öffnen sich weite Blicke aufs Meer, bevor Sie an der Cala Mesquida ankommen, hier locken goldener Sandstrand und türkisblaues Wasser.

Morgendlicher Transfer in den Naturpark Llevant. Sie wandern durch stille Küstenberge und unberührte Natur. Geniessen Sie das einzigartige Panorama über die Küstenlandschaft auf dem Pfad hinab zum naturbelassenen Strandabschnitt der Platja de sa Fontsalada, ein perfekter Platz für ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser. Sie passieren den Wachturm Torre d’Albarca und erreichen entlang der zerklüfteten Meeresküste die traumhafte Cala Torta und schliesslich Cala Mesquida und nehmen von dort den Bus zurück nach Cala Ratjada.

Sie starten Ihre Wanderung noch einmal im Herzen des Naturpark Llevant. Mit etwas Glück sehen Sie Mönchsgeier am Himmel kreisen. Sie steigen bergauf, wo Sie schon bald grossartige Ausblicke über die Bucht von Alcúdia bis zum Cap Formentor erwarten.

Über die Ermita de Betlém gelangen Sie bergab auf einem alten Pilgerweg ins kleine Dorf Colònia de Sant Pere, malerisch am Fusse des Bergmassivs gelegen. Entlang des Küstenweges abwechslungsreich über Felsen und Sandstrände vorbei an Son Serra de Marina nach Can Picafort, von hier per Bus nach Port d’Alcúdia.

Die Halbinsel La Victòria zählt zu den schönsten Wandergebieten Mallorcas. Zwischen den Buchten von Pollença und Alcúdia führt Ihre Route zunächst entlang der Küste, bevor ein aussichtsreicher Serpentinenpfad auf eine markante Felsspitze leitet. Von dort geht es über sanfte Höhen weiter zur türkisblauen Bucht Coll Baix. Schliesslich wandern Sie mit weiten Panoramablicken zurück nach Alcúdia.

Tag
7

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Für die täglichen Wanderungen sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Sie wandern auf gut zu begehenden Wanderwegen entlang der teils wilden Küste und den Bergen der Llevant. Stellenweise sind für die steinigen Abschnitte Trittsicherheit bzw. gute Wanderschuhe gefordert. Der 5. Tag kann per Bus verkürzt werden.

mittel

 

Preise & Termine

Kategorie: 4*- Hotels

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtung in Fincahotels inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation 
  • Gepäcktransfer
  • 1 Transfer Colònia de Sant Jordi – Cap de ses Salines
  • 1 Transfer Colònia de Sant Jordi – Cala Ratjada
  • 2 Transfers Cala Ratjada – Naturpark Llevant
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  •  Busfahrten: Cala Llombards – Colònia de Sant Jordi, ca. EUR 5.-, Cala
  • Mesquida – Cala Ratjada, ca. EUR 3.-, Can Picafort – Port d`Alcúdia, ca. EUR 5.-
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Anreise/Abreise:

  • Flughafen Palma de Mallorca. Fahrt per Bus in ca. 1 Stunde nach Colònia de Sant Jordi (tib.org). Per Taxi ca. € 80,- pro Fahrt, Dauer ca. 40 Minuten
  • Rückreise von Port d’Alcúdia zum Flughafen per Bus in ca. 1 Stunde (April bis Oktober), oder Fahrt über Palma Busbahnhof zum Flughafen, ca. 2 Stunden. Fahrt per Taxi ca. € 100,-, Dauer ca. 1 Stunde

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.