Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wanderferien Andalusiens weisse Dörfer

Wandern
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittelschwer
ab
1'015.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Wandern durch die weissen Dörfer der Alpujarras

Dieser Wanderurlaub in den Alpujarras bietet eine perfekte Harmonie aus Natur, Geschichte und Kultur und lädt Sie ein, eine der bezauberndsten Regionen Andalusiens zu erkunden. Jede Tageswanderung eröffnet Ihnen eine neue Perspektive auf die atemberaubenden Landschaften, von schroffen Berggipfeln bis hin zu ruhigen Tälern mit alten weiss getünchten Dörfern. 

Die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte lassen Sie in das authentische Leben der Region eintauchen und verbinden Komfort mit traditionellem Charme. Ob Sie die spektakuläre Aussicht auf die Berge geniessen, durch jahrhundertealte maurische Siedlungen schlendern oder die reichhaltigen Aromen der regionalen Küche probieren – diese Reise verspricht ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis. Für ein weiteres Erlebnis empfehlen wir zudem den Besuch Granadas mit der weltberühmten Alhambra.

Wanderferien Andalusiens weisse Dörfer
mittelschwer
Wandern
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
1'015.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Ihre Reise beginnt in Trevelez. Eingebettet in die Sierra Nevada ist es eines der höchstgelegenen Dörfer Spaniens und liegt auf einer Höhe von etwa 1.476 m ü. M. Diese erhöhte Lage bietet dem Dorf einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler sowie ein kühles, frisches Klima.

Ein Transfer, ca. 35 min. bringt Sie zum Dorf Lobrás. Auf dem GR7 führt die Route durch den weniger bekannten Teil der Alpujarras. Sie steigen langsam über Hochebenen zum Dorf Timar und Juviles auf. Sie haben spektakuläre Ausblicke auf die darunter liegende Schlucht, die hohen Berge der Sierra Nevada und die weissen Dörfer, die sich an die Bergflanken schmiegen. Nach 8 km Aufstieg steigen Sie durch üppigen Wald hinab zum Dorf Trevelez.

Heute habe Sie die Wahl zwischen drei Rundwanderungen, die sich in Länge, Höhenmetern und Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Die erste Option führt auf den Mulhacén (3`478 m ü. M), den höchsten Berg der Iberischen Halbinsel. Die Tour ist 22,5 km lang, überwindet 1`904 Höhenmeter und gilt als sehr anspruchsvoll. Der Aufstieg führt über die «Siete Lagunas», der Abstieg über den «Chorrillo» erfordert viel Ausdauer und Trittsicherheit.

Als zweite Möglichkeit bietet sich eine 16,1 km lange Wanderung mit 817 Höhenmetern durch das abgelegene Tal der Noguera an. Die Route führt an alten Bauernhöfen vorbei und durch unberührte Natur. Die dritte Option ist eine mittelschwere Wanderung auf den Peñabón (2`002 m ü. M). Auf 9,3 km mit 595 Höhenmetern steigen Sie durch Wälder stetig bergauf und geniessen vom Gipfel eine weite Aussicht. Der Abstieg erfolgt über die Südseite zurück nach Trevélez.

Sie verlassen Trevelez über den Wanderweg GR7. Ein leichter Aufstieg durch Pinienwälder und offene Wiesen bringt Sie schnell über das Dorf hinaus, und bald sind Sie von Hochgebirgsplateaus und herrlichen Ausblicken über die Region Alpujarras umgeben.

Nach 5 km relativ leichtem Aufstieg wird der Weg steiler und führt über die Hochebenen in das nächste Tal, wo das Dorf Capileira, Ihr Endziel, liegt. Nach einem langen Tag in den Bergen ist Capileira eine Wohltat: tolle Atmosphäre, nette Leute, gutes Essen.

Ein kurzer Transfer, ca. 20 min. bringt Sie zum Dorf Mecina Fondales. Der alte Weg führt hinunter zu einer beeindruckenden Schlucht, die Sie über eine alte Brücke überqueren. Der Steinweg steigt nun auf der anderen Seite der Schlucht wieder an und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Dörfer. Der schmale Weg mündet in einen breiten Pfad, der allmählich zu einem alten Bauernhaus hinaufführt, wo Sie den schmalen Weg nehmen, der wieder hinunter in die Schlucht führt.

Sie erreichen Ferreirola, ein kleineres und noch abgelegeneres Dorf, das für seine friedliche Atmosphäre und seine traditionelle Architektur bekannt ist. In Ferreirola können Sie entweder auf dem alten Pfad weiter nach Mecina Fondales wandern oder die einfachere Route entlang der Strasse (ohne Verkehr) nehmen. Ein Transfer bringt Sie zurück nach Capileira

Die Route beginnt in Capileira und führt hinunter zum Fluss Poqueira, dann aber wieder hinauf durch terrassierte Olivenhaine zum buddhistischen Zentrum O Sel Ling, das Sie besuchen können. Vom buddhistischen Zentrum aus steigen Sie hinab zum Dorf Pampaneira. Hier können Sie entweder einen Transfer zurück nach Capileira nehmen, um den letzten Anstieg zu vermeiden, oder sich entscheiden, die 4 km und 400 m bis nach Capileira zu erklimmen.

Ab Capileira führen zwei Routen in die Schlucht des Flusses Poqueira. Beide beginnen auf dem Weg zum alten Kraftwerk, das nach rund 4 km erreicht wird. Die erste, längere Variante führt vom Kraftwerk weiter in die Schlucht, wo Sie den Fluss mehrmals überqueren. Anschliessend steigen Sie hinauf auf weitläufige Wiesenebenen mit eindrucksvollen Ausblicken auf Mulhacén und La Veleta. Über eine alte Steinhütte gelangen Sie zu einem historischen Bewässerungskanal, dem Sie bis zu einem breiteren Weg folgen, der zurück nach Capileira führt.

Unterwegs können Sie mit etwas Glück wilde Bergziegen beobachten und eine reiche Hochgebirgsflora entdecken. Die zweite, kürzere Variante endet am alten Kraftwerk und führt über denselben Pfad zurück nach Capileira. Mit 9,2 km Länge und 421 Höhenmetern bietet sie eine leichtere Möglichkeit, die Landschaft rund um das Dorf zu erkunden und die wilde Schönheit des Poqueira-Tals zu erleben.

Tag
8

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Die abwechslungsreichen Wanderungen an den Südhängen der Sierra Nevada auf steilen An- und Abstiegen, eignen sich für Wanderer mit einer guten Grundkondition. Die täglichen Etappen liegen zwischen 8 und 19 km bei Höhenunterschieden von mindestens 400 m bis maximal 1900 m. Für die Rundwanderungen stehen auch kürzere Alternativen zur Verfügung.

mittelschwer

 

Preise & Termine

Kategorie: 2x schöne landestypische Gasthäuser mit teils Pool und Bergsicht

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Zusatznächte in Granada buchbar auf Anfrage.

 

Optional:

  • Organisierter Transfer Granada - Trevélez (max. 4 Personen), Kosten CHF 299.- pro Fahrt, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Organisierter Transfer Capileira - Granada (max. 4 Personen), Kosten CHF 299.- pro Fahrt, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise/Abreise:

  • Flughafen: Malaga oder Granada
  • Direkte Busverbindung Malaga - Granada - Malaga. Der Bus kann direkt unter www.busbud.com oder bei www.alsa.es gebucht werden
  • Mit Bus von Granada nach Trevélez, Dauer ca. 2 - 3 Stunden. Der Bus kann direkt unter www.busbud.com oder bei www.alsa.es gebucht werden
  • Direkte Busverbindung von Capileira nach Granada, Dauer ca, 1.5 - 2 Stunden. Der Bus kann direkt unter www.busbud.com oder bei www.alsa.es gebucht werden

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschliesslich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 
ab
1'015.- CHF
Jetzt buchen Buchen
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.