Wanderferien Traumpfade des Tessins
Wandern: Via Gottardo

Die drei Burgen von Bellinzona gehören zu den eindrucksvollsten Exemplaren mittelalterlicher Wehrbauten des gesamten Alpenbogens. Mit ihren zinnenbewehrten Mauern, Türmen und Toren bringen diese prächtigen Monumente noch heute den Betrachter zum Staunen.
Bellinzona – Isone
Steiler Aufstieg nach Cima di Dentro. Von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht auf die Magadino-Ebene und den nahen Lago Maggiore. Blicken Sie noch einmal auf die Burgen von Bellinzona zurück bevor Sie nach Isone absteigen.
Isone – Tesserete
Erst durch den Sumpf bei Gola di Lago und dann weiter durch ein Meer von Farn im lichten Birkenwald Richtung Bigorio. Aussichtsreich geht es über den Monte Bigorio und dann zum Franziskanerkloster Santa Maria: ein Adlerhorst über Tesserete.
Rundwanderung Monte Bar
Mit dem Bus nach Corticiasca. Steiler Aufstieg zur Berghütte Monte Bar. Diese ist nicht nur wegen der Ausblicke auf den Luganersee einen Zwischenstopp wert. Vom Gipfel Monte Bar weiter über den Caval Drossa und Abstieg nach Motto della Croce und vorbei an der Alpe Rompiago zurück nach Corticiasca. Mit dem Bus zurück nach Tesserete.
Tesserete – Lugano
Morgens Busfahrt nach Cimadera. Von hier führt die heutige Tour vorbei an den Felsformationen der Denti della Vecchia über den Monte Boglia durch Buchenwälder und Hochebenen zum Monte Brè, der Aussichtsplattform hoch über Lugano. Von hier mit der Zahnradbahn hinunter ins Stadtzentrum.
Per Schiff nach San Rocco und weiter nach Caprino. Die Tour führt durch ein Naturschutzgebiet am Ufer des Lago di Lugano. Am Ziel erwartet Sie mit dem Grotto Teresa eine der schönsten Gaststätten der Schweiz. Mit dem Schiff zurück nach Lugano und individuelle Abreise.

Tourencharakter
Die Ausblicke von den Tessiner Hügelketten sind einmalig, teils müssen diese aber erst durch fordernde Anstiege erarbeitet werden. Die Touren erfordern daher gute Grundkondition und teils Trittsicherheit.
Der Trans Swiss Trail bei SchweizMobil
Die ViaGottardo bei SchweizMobil
Saison 1 14.05.2022 - 20.05.2022 24.09.2022 - 16.10.2022 täglich | Saison 2 21.05.2022 - 23.09.2022 täglich | |
---|---|---|
Traumpfade des Tessins, Via Gottardo, 6 Tage, CH-TSWBL-06X | ||
Basispreis | 689.- | 729.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 165.- | 165.- |
Kategorie: Mittelklassehotels & Herbergen
Saison 1 14.05.2022 - 20.05.2022 24.09.2022 - 16.10.2022 täglich | Saison 2 21.05.2022 - 23.09.2022 täglich | |
---|---|---|
Bellinzona | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 140.- | 140.- |
Lugano | ||
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) | 125.- | 125.- |
Enthalten:
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Besuch der Burgen von Bellinzona
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Ticino Ticket mit zahlreichen Inklusivleistungen und Vergünstigungen
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Service-Hotline
Hinweis:
- Fahrten mit Schiffen & Seilbahnen (etwa CHF 12.- pro Person).
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Bellinzona. Kofferabgabe in der gebuchten Unterkunft.
- Abreise mit dem ÖV ab Lugano. Kofferrückgabe am Gepäckschalter.
Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBBApp bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen "digital"
In der Saison 2022 reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
- Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
- Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
- Gepäckanhänger
- allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
- Geben Sie Bescheid, wenn Sie nicht auf Karten verzichten möchten. Wir schicken Ihnen diese kostenfrei zu.