(2)

Wanderferien Senda Sursilvana

Wandern: Senda Sursilvana

Durch das Tal des Vorderrheins

Obwohl es erst seit etwas mehr als 150 Jahren Strassen in der Surselva gibt, war diese Region schon immer eine wichtige Handelsroute. Zahlreiche Burgen thronen hier an den Flanken des Tales und wachen über die kleinen Dörfer, die verstreut auf den sonnigen Terrassen der Surselva liegen.

Ihre Reise startet im Kanton Uri in Andermatt und bietet Ihnen einen Querschnitt der kulturhistorischen und landschaftlichen Geschichte Graubündens. Nach der Überquerung des Oberalppasses folgt am Ende der Tour mit der Rheinschlucht ein weiteres Highlight.

Mittel
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Sie beginnen Ihre Wanderwoche mit einer Etappe hoch zum Oberalppass. Gleich dieser erste Anstieg ist fordernd – Unerschrockene kühlen sich danach im Oberalpsee ab. Nach Ankunft am Oberalppass Bahnfahrt zurück zur Unterkunft in Andermatt.

ca. 4.5 h
ca. 13 km
1'005 m
400 m

Bahnfahrt zurück zum Oberalbppass. Eine Etappe, die vor allem Pflanzenliebhaber begeistert. Aber auch geologisch Interessierte werden immer wieder zu den kristallhaltigen Bergspitzen hinaufschauen. Die interessante Anlage des Weges macht dieses Teilstück zur Königsetappe der Route.

ca. 5 h
ca. 15 km
625 m
1'230 m

Im Zentrum der Etappe steht Disentis mit seinem Benediktinerkloster. Interessant auch die Sage rund um die Kapelle bei Disla. Auf dem Uferweg entlang des jungen Rheins geht’s nach Sumvitg. Empfehlenswert ist zu Beginn der Abstecher hinauf zum Bostg.

ca. 4.5 h
ca. 17 km
350 m
740 m

Etappe entlang von Bündner Oberländer Kleinstgemeinden wie Capaul, Capeder oder Casu. Geschichtsträchtig ist die Kapelle Sant’Onna in Trun. Brigels ist eine sympathische Familienferiendestination. Schöne Aussicht vom Adlerstein am Dorfrand.

ca. 5 h
ca. 15 km
930 m
690 m

(Kultur-)historisch gehaltvolle Etappe. Berühmte Freskenmalerei in der Kirche Waltensburg; Gedenken an den Einfall der entkräfteten Suworow-Armee Anfangs Oktober 1799 in Panix.

ca. 6 h
ca. 17 km
680 m
660 m

Die Höhenwanderung führt vorbei an den kleinen Bündner Bergdörfern. Ruschein, Ladir und Falera bieten wunderbare Ausblicke auf die Surselva. Besuchen Sie die Megalithen bei der Kirche in Falera bevor Sie den Etappenort Laax erreichen.

ca. 3.5 h
ca. 13 km
340 m
610 m

Diese Etappe steht ganz im Banne des Flimser Bergsturzes. Die Ausmasse sind von der neuen Aussichtsplattform bei Conn eindrücklich erlebbar. Am Calanda, zwischen Tamins und Felsberg, wurde im 19. Jahrhundert Gold abgebaut. Nach Ankunft in Chur Gepäckübernahme und individuelle Abreise. 

ca. 6.5 h
ca. 25 km
440 m
950 m

Tourencharakter

Höhenwanderung für Geniesser. Gute Grundkondition ist nötig, um diese Wanderreise in vollen Zügen geniessen zu können. Die Königsetappen am Oberalppass kommen gleich zu Beginn. Nach diesen Abschnitten auf Bergwanderwegen sind die täglichen Etappen relativ einfach.

Die Senda Sursilvana bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Andermatt
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Senda Sursilvana, 7 Tage, CH-GRWAC-07X
Basispreis
1'079.-
1'119.-
Zuschlag Einzelzimmer 315.- 315.-

Kategorie: 3*-Hotels und Berggasthäuser  

 

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
täglich
Senda Sursilvana, 7 Tage, CH-GRWAC-07X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
1'079.-
315.-
1'119.-
315.-

Kategorie: 3*-Hotels und Berggasthäuser  

 

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023
Andermatt
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Chur
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
99.-
179.-
79.-
119.-
99.-
179.-
79.-
119.-
Zusatznächte
Anreiseort: Andermatt
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
01.07.2023 - 08.09.2023

täglich
Andermatt
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 99.- 99.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 179.- 179.-
Chur
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 79.- 79.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 119.- 119.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof 
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Bahnfahrten Oberalppass – Andermatt (retour) nicht im Reisepreis enthalten. Ca. CHF 8.- mit Halbtax.
  • Falls die Unterkünfte in den Bergdörfern Rabius oder Siat ausgebucht sind, bieten wir Alternativen im Tal (Disentis oder Illanz) an.  
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Andermat. Kofferabgabe in der gebuchten Unterkunft. 
  • Abreise mit dem ÖV ab Chur. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.   

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

3,5 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
5 Sterne
Esther W. CH | 09.08.2021
Rückmeldung zur Wanderung durch die Surselva
Es waren wunderschöne Wanderferien. In fast allen Hotel wurden wir SEHR freundlich empfangen. Alles war bestens organisiert. Die Buchung über Eurotrek war unkompliziert und die Beratung sehr kompetent. Die ganze Reise war ein Highlight (ausser eines Dauerregen-Tages). Das schönste an der Reise war die Landschaft Graubündens, immer dem Rhein entlang. Wir schätzen den Gepäcktransport von einer Unterkunft zur anderen. Dieser hat immer tadellos geklappt. Das Gepäck war immer frühzeitig am neuen Ort. Wir finden es super, dass die Reise individuell angepasst werden kann, z.B Buchung von Zusatznächten. Es war bestimmt nicht unsere letzte Wanderreise mit Eurotrek.
2 Sterne
Vreni A. CH | 26.08.2018
schöne Wanderung
schöne Wegführung. Preis Leistung betreffend Unterkünften ist eher schlecht.

Weitere Reisen für Sie

Schwer
Schweiz

Wanderferien Via Alpina "Bärentrek"

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(31)
Mittel
Schweiz

Wanderferien Waldstätterweg Luzern

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Via Albula & Bernina Nord Thusis - St. Moritz

4 Tage | Individuelle Einzeltour
(5)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.