Der Österlenleden, Teil des 1.300 km langen Fernwanderwegs „Skåneleden“ erschließt das südöstliche Schonen im Süden Schwedens. Auf herrlichen Küstenwegen führt der Wanderpfad zwischen Ystad und Alunbruket hauptsächlich entlang des Meeres, aber auch immer wieder landeinwärts, wo Sie auf urwüchsige Natur in allen Facetten treffen.
Gemütliche Wege geleiten Sie durch üppige Eichen-, Kiefern- und Buchenwälder und wieder zurück an die Küste mit ihren weißen, kilometerlangen Sandstränden im Wechsel mit beeindruckenden Felsformationen. Das Auf und Ab der Landschaft erreicht ihren Höhepunkt am Hammars Backar und Stenshuvud, von wo Sie eine herrliche Aussicht genießen.
Verkosten sollten Sie auch die herrlich frischen Meeresfrüchte in einem der pittoresken Fischerdörfer.
Sie verlassen Ystad durch den Hafen und wandern entlang einer Esplanade durch Sandskogen. Über den Fluss Nybroån, bekannt für das Silberlachsfischen.
Die Landschaft ist offen und weitläufig. Je weiter Sie sich dem Hammars Backar nähern, umso höher werden die Hügel. Ihre Route führt Sie am Meer und an den Steinen von Ale bis nach Kåseberga.
Dem Österlenleden-Wanderweg folgend wandern Sie an der Küste bis zum Strand in Löderup. Dort verlassen Sie nun das Meer in das Naturschutzgebiet von Hagestad.
In Sandhammaren angekommen kehren Sie wieder zur Küste zurück, die auf diesem Abschnitt aus einer weitläufigen Dünenlandschaft und einladenden Sandstränden besteht.
Heute geht es über Strandwiesen, vorbei an eindrucksvollen Felsformationen und malerischen Fischerdörfern. Sobald Sie das Fischerdorf Gislövshammar erreichen, werden die Sandstrände durch Schiefer- und Sandsteine ersetzt.
Der Küstenstrich zwischen Brantevik und Simrishamn besteht vorwiegend aus Weideland mit Gebüsch. Übernachtet wird im malerischen Fischerstädtchen Simrishamn, wo vorzügliche Restaurants nach Erkundung der historischen Altstadt zum Abendessen einladen.
Eine abwechslungsreiche Landschaft führt Sie zu endlosen Sandstränden, saftigen Uferwiesen mit Felsbrocken und durch Apfelgärten, die ganz typisch für diese Region sind. Während Sie durch diese leicht hügelige Landschaft wandern, kommen Sie an Fischerplätzen und Buchenwäldern vorbei.
Ein Highlight ist auch der Nationalpark Stenshuvud mit einer Erhebung von 97 m, von der aus Sie auf die heutige Wanderetappe zurückblicken können.
Wanderung ins idyllische kleine Fischerdorf Vitemölla. Wieder am Meer entlang und durch das Naturschutzgebiet Vitemölla Strandbackar zur Verkaån-Flusseinmündung, einer Sumpflandschaft mit ungewöhnlichem Pflanzenbewuchs. Durch das grossartige Tal von Verkeån in stetigem Auf und Ab nach Brösarp.
Über die nördlichen Hügel von Brösarp in die Buchen wälder von Skåne zum Fluss Verkaån. Das Wasser ist sauber und kristallklar, das Klima mutet hier im Frühling und Sommer nahezu tropisch an. Wunderschön ist auch der Hallamölla, der höchste Wasserfall von Skåne.
ca. 4 h
ca. 14 km
640 m
640 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern hügelig auf guten Wanderwegen, meist entlang der Küste, sowie auf Wald- und Wiesenwegen und Nebenstrassen. Grundkondition ist ausreichend, längere Etappen können zum Teil mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reispreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Flughafen Kopenhagen, von dort per Bahn (www.sj.se) in ca. 1.5 Stunden nach Ystad (1 x umsteigen in Malmö).
Parken: öffentliche Parkplätze am Hafen, ca. CHF 5.-/Tag, keine Vorreservierung.
Rücktransfer von Alunbruket nach Brösarp Busbahnhof organisiert und im Preis inbegriffen. Von dort per Bus in ca. 1 Stunde zurück nach Ystad. Oder per Bus und Bahn in ca. 3 Stunden nach Kopenhagen (1 x umsteigen).
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Es hat alles wunderbar geklappt. Das Gepäck war immer bereits vor Ort. Die Wege waren sehr gut markiert und gut zu finden. Einfache, aber gemütliche und zweckmäßige Unterkünfte. Wir können diese Wanderung sehr empfehlen. Die Landschaft entlang der Küste ist traumhaft, sehr wenig Wanderer auf der Strecke (Anfang Juli). Ein tolles Erlebnis!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Annemarie Stocker |15.10.2018
Wunderschöne herbstliche Wandertour entlang von wunderschönen Stränden
Die Wanderung führte uns über wunderschöne Strände, durch Dörfer mit niedlichen Häuslein, durch romantische Wälder und wir konnten die Wildgänse beobachten und ihrem Geschnatter zuhören. Nils Holgerson kam uns in den Sinn. Südschweden hat uns extrem gut gefallen. Wir hätten uns gewünscht, am Anfang der Reise noch mit einer Kontaktperson zu sprechen. Am ersten Tag hatte es sehr starken Wind (mehr als 72km/h), wir waren unsicher, ob man überhaupt wandern konnte und kamen an diesem Tag auch an unsere Grenzen. Wir waren völlig auf uns alleine gestellt. Die Leute in den Pensionen waren sehr freundlich, konnten uns aber bezüglich der Tour nicht helfen. Vielleicht bräuchte es noch eine Beratung, was die besonderen Wetterverhältnisse anbelangt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Daniel G. |05.10.2018
Tolle Wanderung, eher kleine Zimmer
Abwechslungsreiche Wanderstrecken, gut ausgeschildert. Da bereits Saisonende, kaum mehr Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs. Highlights waren die Naturschutzparks mit den schönen Wäldern und Weiden, ebenso die Küstenabschnitte (dank Rückenwind).
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz