Wanderferien Welterbesteig Wachau mit Charme-Hotels
Wandern: Wachau
Wein und Kultur an der blauen Donau
In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau. Unsere Wanderwoche führt auf den Spuren des Weitwanderwegs „Welterbesteig Wachau“ entlang der Höhenzüge des Donautals.
Auf den abwechslungsreichen Wanderrouten geniessen Sie traumhafte Ausblicke auf eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs mit den charakteristischen Weinterrassen, Marillengärten und dem imposanten Donau-Strom im Tal. Vorbei an schroffen Felsen, zahlreichen Aussichtswarten und über sanfte Hügel wandern Sie durch duftende Weinberge. Besonders schön und einladend sind die kleinen Ortschaften in der Wachau, die neben dem Wein auch die berühmten Marillenpalatschinken als puren Genuss anbieten.
Sie wandern hoch hinauf in die Weinberge und zur Aussichtswarte mit Blick auf die blaue Donau, die Stadt Krems und auf das eindrucksvolle Kloster Göttweig. Über eine Hügelkette wandern Sie zur gemütlichen Fesslhütte und erreichen auf einem aussichtsreichen Steig die Ruine Dürnstein, bevor Sie das Ufer der Donau erreichen.
Von Dürnstein nehmen Sie die Fähre über die Donau nach Rossatz. Anschliessend wandern Sie vorbei am grössten Marillenanbaugebiet Österreichs auf alten Fahrwegen hinauf zum Seekopf, wo Sie ein sagenhafter Rundblick bis in die Alpen erwartet. Alternativ können Sie auch entlang der Donau durch die Obstgärten wandern.
Umgeben von sonnigen Rebhügeln und grünen Wäldern erhebt sich die mächtige gotische Pfarrkirche von Weissenkirchen. Mit den Winzerdörfern Joching, Wösendorf und St. Michael bildet Weissenkirchen die grösste Weinanbaugemeinde der Wachau. Weissenkirchen bietet viele Möglichkeiten für Ihren Ruhetag: Museen, schöne Wanderwege oder eine Schifffahrt auf der Donau.
Nehmen Sie sich Zeit, um ein Glas Wachauer Wein in einem der Weinheurigen zu verkosten. Oder machen Sie eine kleine Wanderung auf der Achleitenrunde zur Einkehr beim Weinbauer!
Der Weinweg führt Sie hinaus aus Weissenkirchen, vorbei an kleinen Kellergassen zum Anstieg nach Seiber. Durch den Wald geht es anfangs steil zur Buschandlwand, wo eine Aussichtswarte einen grandiosen Rundblick garantiert. Alternativ wandern Sie durch die Weinberge in den berühmten Weinort Spitz an der Donau.
Mit der Fähre über die Donau nach Maria Langegg, wo Sie der Jakobsweg direkt zur Ruine Aggsbach bringt. Die Besichtigung der Burg mit wunderbaren Aussichtstürmen und Einkehrmöglichkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Talwärts führt Ihr Weg nach Aggsbach, von wo Sie mit dem Bus nach Melk fahren.
In Melk sollten Sie sich unbedingt das eindrucksvolle Stift mit seinen Gärten ansehen, bevor es an Bord des Donauschiffs geht. Auf der Fahrt nach Krems lassen Sie Ihre Wanderwoche und die an Ihnen vorbeiziehenden Höhepunkte Spitz und Dürnstein mit ihren Weinbergen noch einmal Revue passieren.
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Wanderung auf guten Wegen und teilweise asphaltierten Weinbergwegen. Je nach Route können Sie die Etappen gemütlicher oder anstrengender gestalten. Die Gipfel in der Wachau sind nicht hoch, dafür teilweise steil. Trittsicherheit ist daher an einigen Stellen notwendig. Diese Wanderwoche bietet eine wunderbare Kombination aus Natur, Sehenswürdigkeiten und Genuss.
* Schifffahrt erst ab Mitte April, alternativ Busrückfahrt möglich
Hinweise:
Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
3x Fährfahrten Donau, Busfahrt Aggsdorf – Melk, ca. CHF 9.- pro Person
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreisen/Parken/Abreise:
Bahnanreise nach Krems und in wenigen Gehminuten zum Starthotel.
Flughafen Wien.
Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich. In Hotelnähe ausreichend öffentliche Parkplätze für ca. CHF 25.- pro Woche, keine Vorreservierung.
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Grösse Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Das Steigenberger Hotel and Spa befindet sich in traumhafter Lage mit Blick zur Donau.
Steigenberger Hotel & Spa Krems
★★★★
Das Steigenberger Hotel and Spa befindet sich in traumhafter Lage mit Blick zur Donau. Das moderne Hotel ist harmonisch eingebettet in den Kremser Weinbergen, ein Besuch zu den zahlreichen Winzern in der Umgebung sowie eine Schifffahrt an der Donau sind ein Muss.
Versteckt zwischen den Weinbergen und mit herrlichem Blick auf die Donau liegt das familiengeführte Gartenhotel Pfeffel.
Gartenhotel Pfeffel
★★★★
Versteckt zwischen den Weinbergen und mit herrlichem Blick auf die Donau liegt das familiengeführte Gartenhotel Pfeffel. Ein Highlight des Hotels ist die moderne Panorama-Wellnessanlage mit Pool und Saunabereich. Genießen Sie außerdem ein exquisites Abendessen mit Produkten aus dem eigenen Garten und einer Weinbegleitung aus dem Familienweingut.
Das ehemalige Schiffsmeisterhaus aus dem Jahr 1574 wurde mit viel Liebe renoviert und mit zahlreichen Antiquitäten und originaler Handwerkskunst ausgestattet.
Renaissancehotel Raffelsberger Hof
★★★★
Das ehemalige Schiffsmeisterhaus aus dem Jahr 1574 wurde mit viel Liebe renoviert und mit zahlreichen Antiquitäten und originaler Handwerkskunst ausgestattet. Der Raffelsberger Hof vereint die bauliche Substanz der Spätrenaissance mit den Ansprüchen an die moderne Hotellerie. Sie übernachten in geschmackvoll eingerichteten Zimmern und beginnen den Tag mit einem genussvollen Frühstück im barocken Frühstücksraum.
Familiär und traditionsbewusst präsentiert sich der mit viel Liebe zum Detail renovierte Gasthof der Familie Prankl.
Traditions-Gasthof Prankl
★★★
Familiär und traditionsbewusst präsentiert sich der mit viel Liebe zum Detail renovierte Gasthof der Familie Prankl. In früheren Zeiten diente das historische Gebäude den Flößern als Raststätte, heute erwarten Sie mit Hingabe eingerichtete Zimmer, ein preisgekröntes Restaurant und ein traumhafter Blick auf die Donau. Entspannen Sie sich auf den Sonnenliegen im Garten und genießen Sie bei gutem Wetter Ihr Frühstück auf der Hotelterrasse.
Mit direktem Blick auf das Stift im Zentrum von Melk. Seit 1893 und in vierter Generation im Familienbesitz, mit einladenden Zimmern.
Hotel zur Post Melk
★★★★
Mit direktem Blick auf das Stift im Zentrum von Melk. Seit 1893 und in vierter Generation im Familienbesitz, mit einladenden Zimmern. Restaurant mit saisonalen österreichischen Gerichten aus regionalen Produkten und hauseigener Vinothek.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz