Reiseverlauf
Ein Bummel im historischen Ortskern von Passignano lohnt am ersten Urlaubsabend. Vom Aussichtsplatz bei der Rocca bewundern Sie vom mächtigen Glockenturm die wunderbare Aussicht auf den See.
Der Weitwanderweg Giro del Trasimeno geht über zahlreiche Hügelkuppen hoch über dem Tal, an den Höhenzügen geniessen Sie wunderbare Aussichten auf das glitzernde Wasser. In Magione bewundern Sie das eindrucksvolle Kastell der Malteser, im Mittelalter Zufluchtsort für die Pilger auf der Via Francigena. Eine Bahnfahrt direkt am See bringt Sie zurück nach Passignano.
Bahnfahrt vorbei an Perugia nach Bastia Umbra. Hier starten Sie auf dem „Grünen Weg“, dem Percorso Verde entlang des Flusses Tescio. Weit über Ihnen liegt die mächtige Stadt Assisi, Ziel zahlreicher Pilger auf dem Weg zur Grabstätte des Heiligen Franz.
An der alten Mühle betreten Sie den Heiligen Wald, hier lohnt eine Zusatzrunde zum Dritten Paradies, einem Kunstwerk aus über 120 Olivenbäumen. Ihr Weg führt hinauf zu den religiösen Denkmälern zur riesigen Basilika San Francesco.
Heute erwartet Sie die wohl aussichtsreichste Etappe des Franziskusweges über die Flanken des 1.290 m hohen Monte Subasio. Die grasbewachsenen Anhöhen urwaldähnlichen Hangwälder und Fernblicke sind ein wahrer Wandergenuss.
Schon bald erreichen Sie den zauberhaften Ort Spello, berühmt für unzählige Kirchen und Kapellen, in denen fantastische Fresken der grössten Maler aus der Renaissance zu sehen sind. Per Bahn nach Foligno, eine geschichtsträchtige Stadt direkt an der alten Römerstrasse Via Flaminia.
Sie verlassen Foligno auf dem Franziskusweg und folgen den Symbolen des Tao auf den bunten Wegweisern. Ihr Weg führt auf der ehemaligen Römerstrasse Via Flaminia zur Burganlage Sant´Eraclio. Die Via Francigena geleitet Sie anschließen durch Olivenhaine und sanfte Hügel.
Hoch oben liegt schon Trevi, offiziell als eines der schönsten Dörfer Italiens ausgezeichnet. Entspannen Sie auf der Piazza und besuchen Sie die Villa Fabri mit dem sagenhaften Deckenfresko.
Sie starten durch das Stadttor und wandern durch die Olivenhaine auf und ab, vorbei an der Franziskaner-Eremitage ins sehenswerte Campello mit seinem weißen Mauerring.
Ihre Route führt stehts auf der Via Francigena Richtung Rom bis zum Festungsdorf Poreta, wo sich ein Aufstieg zum Kastell lohnt. Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Spoleto. Für den Weg ins Zentrum nutzen Sie die unterirdischen Rollentreppen und Aufzüge, ein einzigartiges Netz an autofreien Fortbewegungsmitteln im Untergrund.
Spoleto ist die Stadt des Trüffels. Feinschmecker kommen hier voll auf Ihre Kosten, ebenso wie Freunde von Kunst- und Kulturschätzen. Schattige Pfade erwarten Sie auf dem Weg zur Einsiedelei des Heiligen Franz hoch oben am Monte Luco.
Bestaunen Sie die berühmte Ponte delle Torri, ein eindrucksvolles Brücken-Bauwerk und schlendern Sie auf Goethes Spuren rund um die Rocca über der Stadt. Lohnend auch ein Besuch des meisterhaften Domes, sowie eine Verkostung der besten Trüffelprodukte aus den umliegenden Wäldern.
Tourencharakter
Sie wandern auf guten Wegen und Wanderpfaden. Die täglichen Routen verlaufen über Hochflächen, auf Schottersträßchen und durch weitläufige Wälder. Gute Grundkondition und etwas Trittsicherheit sind erforderlich. Bei Gehzeiten bis zu max. 5 Stunden bleibt genügend Zeit, die kulturellen Highlights der Orte in aller Ruhe zu genießen.
Preise & Termine
Kategorie: 3*- und 4*-Hotels
Leistungen & Infos
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) · 1 Transfer Poreta – Spoleto
- 1 Eintritt Heiliger Wald von Assisi
- Navigations-App und GPS-Daten
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Bahnfahrten (Magione – Passignano, Passignano – Bastia Umbra, Spello – Foligno), Kosten ca. CHF 19.- pro Person
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnanreise nach Passignano am Trasimener See
- Flughafen Florenz oder Rom
- Parken: Beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, kostenlose unbewachte Parkplätz im Ortszentrum. Öffentliche Garage ca. CHF 35.- pro Tag, Öffentlicher Parkplatz ca. CHF 145.- pro Woche, Parkplatz am Stadtrand ca. CHF 25.- pro Woche
- Rückreise von Spoleto per Bahn in ca. 2 Stunden nach Passignano (1x umsteigen).
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschliesslich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung