(5)

Wanderferien Dolomiten Naturparkwanderung

Wandern: Dolomiten-Naturparkwanderung

Wandern im UNESCO Weltnaturerbe

Naturerlebnis Dolomiten: idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke. Nicht umsonst sind die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt worden. Zum Einstieg grüßt der Pragser Wildsee, in dessen kristallklarem Wasser sich die Wände des Seekofels spiegeln.

All jene, die glauben, dass nun nichts mehr dieses Erlebnis toppen kann, werden eines Besseren belehrt, sobald ihr Blick hoch oben über Cortina über einige der imposantesten Dolomitengipfel schweift. Die Cristallogruppe, die Tofane und die Fanesgruppe ringen um die Gunst des Betrachters. Natürlich darf ein Abstecher zu den „Drei Zinnen“ nicht fehlen. Zum Abschluss stellen wir Ihnen Sexten, das Tal der Bergsteiger und Bergführer vor.

Mittel
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel im Hochpustertal. Kostenloser unbewachter öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.

Ihre Wanderreise beginnt beim idyllischen Pragser Wildsee, welcher die Besucher vor allem mit seinem kristallklaren Wasser verzaubert. Der Weg führt Sie über die Hochebene zur Rossalm und weiter auf die Plätzwiese.

Neben Natur und Ruhe genießen Sie einen umwerfenden Ausblick: in der Weite kann man den Monte Cristallo, die Tofana und die weltberühmten Drei Zinnen erblicken. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie von Brückele auf die Plätzwiese. Gemütlichere Wanderer können sich zum Einstieg für die Variante entscheiden, wobei Sie mit dem Transfer zum Gasthof Tuscherhof gelangen und von dort Ihre Wanderung (ca. 4 h) starten.

Entlang des Stollabaches wandern Sie heute am Gasthof Brückele, an der gleichnamigen Stolla-Hütte und an den „Felsenbildern“ (Erosionserscheinungen, die durch das ständige Einwirken von Wasser und der verschiedenartigen Zusammensetzung des Felsens entstanden sind) zum Etappenziel.

ca. 5 – 6 h
ca. 12 km
790 - 1'100 m
0 - 580 m

Ausgangspunkt der heutigen Etappe ist die Hochalm der Plätzwiese, welche neben der Hohen Gaisl und der Kreuzkofelgruppe zu den beliebtesten Wandergebieten des Landes zählt; vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Flora und der Wildseen übt diese Region auf seine Besucher einen besonderen Reiz aus.

Im Naturpark „Fanes Sennes Prags“, dem größten Naturpark der Dolomiten, können Sie zwischen zwei Varianten wählen. Ausgehend von der Plätzwiese gelangen Sie je nach Variante entweder zum Strudelkopf (kürzere Variante) oder zum Dürrenstein (längere Variante). Beide Varianten ermöglichen Ihnen einen einzigartigen Ausblick auf die Hohe Gaisl, die Drei Zinnen, die Tofana und den Monte Cristallo.

ca. 3 – 5 h
ca. 9 km
350 – 800 m
350 – 800 m

Die Plätzwiese durchwandern Sie und steigen durch das Knappenfusstal hinab ins Gemärk der Landesgrenze zwischen Südtirol und der Provinz Belluno. Von dort bieten sich Ihnen zwei Möglichkeiten an: entweder der direkte Weg nach Cortina d’Ampezzo mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder die etwas längere Variante zur Hütte Ra Stua und unterhalb der Col Rosa nach Cortina d’Ampezzo. Es gibt unterwegs weitere Abkürzungsmöglichkeiten.

ca. 2 – 8 h
ca. 25 km
0 – 590 m
460 – 1'360 m

Das Panorama des Ausgangspunktes der Etappe ist schlicht und einfach umwerfend. Die gewaltigen Felsgiganten der Ampezzaner Dolomiten schieben sich hoch in den Himmel; der Monte Cristallo und die Cristallogruppe, die To-fane und die Fanesgruppe sind die Hauptdarsteller dieses Schauspieles.

Es stehen Ihnen zwei Touren zur Auswahl: eine etwas längere Tour Richtung Forcella Faloria oder die Variante über den Dolomieu Panoramic Trail. Beide führen sie Richtung Passo Tre Croci, der Abstieg in die Olympiastadt Cortina erfolgt auf demselben Weg. Lassen Sie sich verzaubern von der natürlichen Schönheit der faszinierenden Umgebung, der imposanten Dolomitengipfel.

Falls Sie nicht mit der Seilbahn fahren wollen, können Sie eine schöne Rundwanderung um Cortina machen.

ca. 3 – 5 h
ca. 11 – 15 km
100 – 650 m
640 – 1'175 m

Mit dem Bus gelangen Sie zur Auronzohütte, direkt unter dem weltbekannten Felsmassiv der „Drei Zinnen“ gelegen. Die imposanten Gipfel, welche während des Gebirgskriegs im Ersten Weltkrieg als Teil der Front zwischen Italien und Österreich-Ungarn heftig umkämpft waren, sind wohl die bekannteste Felsformation der Dolomiten.

Von hier wandern Sie gemütlich über das Rienztal zum Dreizinnenblick hinab und fahren mit dem Bus zurück zum Ausgangshotel Ihrer Wanderreise nach Toblach/Niederdorf. Für die Gemütlicheren gibt es die Möglichkeit, die berühmten Drei Zinnen zu umrunden und mit dem Bus vom Rifugio Auronzo nach Toblach/Niederdorf zurückzufahren. (Ticket nicht im Preis inbegriffen).

ca. 3 – 5 h
ca. 9 – 11 km
120 – 350 m
350 – 1'000 m

Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

Dolomiten Naturpark Wanderkarte

Tourencharakter

Die leichte Wanderung verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jedermann mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse sind nicht notwendig. Die Wanderreise ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Niederdorf/Toblach
  Saison 1
10.06.2023 - 11.07.2023
10.09.2023 - 17.09.2023

Jeden Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag
Saison 2
12.07.2023 - 09.09.2023

Jeden Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag
Dolomiten Naturparkwanderung, 7 Tage, IT-SJWNI-08X
Basispreis
845.-
919.-
Halbpension 125.- 125.-
Zuschlag Einzelzimmer 229.- 229.-

Kategorie: 3*- und teilweise 4*-Hotels

Saison 1
10.06.2023 - 11.07.2023
10.09.2023 - 17.09.2023
Jeden Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag
Saison 2
12.07.2023 - 09.09.2023
Jeden Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag
Dolomiten Naturparkwanderung, 7 Tage, IT-SJWNI-08X
Basispreis
Halbpension
Zuschlag Einzelzimmer
845.-
125.-
229.-
919.-
125.-
229.-

Kategorie: 3*- und teilweise 4*-Hotels

Saison 1
10.06.2023 - 11.07.2023
10.09.2023 - 17.09.2023
Saison 2
12.07.2023 - 09.09.2023
Niederdorf/Toblach
Zusatznacht im Doppelzimmer Niederdorf/Toblach
Zusatznacht im Einzelzimmer Niederdorf/Toblach
Niederdorf/Toblach
Zusatznacht im Doppelzimmer Niederdorf/Toblach
Zusatznacht im Einzelzimmer Niederdorf/Toblach
89.-
118.-
89.-
118.-
89.-
118.-
89.-
118.-
Zusatznächte
Anreiseort: Niederdorf/Toblach
  Saison 1
10.06.2023 - 11.07.2023
10.09.2023 - 17.09.2023

Jeden Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag
Saison 2
12.07.2023 - 09.09.2023

Jeden Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag
Niederdorf/Toblach
Zusatznacht im Doppelzimmer Niederdorf/Toblach 89.- 89.-
Zusatznacht im Einzelzimmer Niederdorf/Toblach 118.- 118.-
Niederdorf/Toblach
Zusatznacht im Doppelzimmer Niederdorf/Toblach 89.- 89.-
Zusatznacht im Einzelzimmer Niederdorf/Toblach 118.- 118.-
Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtung inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
  • Transfers laut Programm
  • Bergfahrt für die Seilbahnen Faloria
  • Navigationsapp verfügbar
  • Service Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise ausserhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
  • Bustickets nach Cortina und von hier zum Rifugio Auronzo (Drei Zinnen Blick).
  • Bustickets von Rifugio Auronzo (Drei Zinnen Blick) nach Toblach/Niederdorf.
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Parken/Abreise:

  • Bahnhof Niederdorf oder Toblach, je nach Ausgangshotel.
    Fahrpläne auf: www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com
  • Flughafen Treviso oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
  • Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Wanderreise.

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Bewertungen

4,4 von 5 Sternen (5 Bewertungen)
5 Sterne
Martin B. CH | 03.09.2019
Schöne Wanderungen in den Dolomiten
Wunderschöne Bergwelt. Gut gewählte Routenplanung. Passende Hotels. Perfekt organisiert. Eine Woche wandern mit vielen Eindrücken.
5 Sterne
U. R. CH | 13.09.2017
Wunderschönes Wandergebiet
Gute (Cortina) bis sehr gute Hotels (Toblach und Plätzwiese).Wunderschöne und abwechsungsreiche Wanderungen, Auswahl anTagesetappen (wichtig bei ungünstigem Wetter) und optimale Verbindung an den ÖV.
4 Sterne
Beatrice Loher CH | 11.10.2016
Wanderwoche Dolomiten
Route beeindruckend und imposant - empfehlenswert - Unterkünfte zum Teil nicht befriedigend
4 Sterne
Martina Schubert CH | 11.08.2014
Dolomiten Wanderreise Naturwanderwege
Die Streckenführung der Wanderungen stimmten teilweise nicht. Eine genaue Aufführung folgt noch detailiert
Eurotrek AG antwortete:
Günther Lämmerer
Wir haben von Ihrer Mitreisenden Frau Herr mittlerweile eine detaillierte Übersicht über die Stellen erhalten, an denen Sie Probleme hatten. Wir werden dies in Kürze prüfen und wo nötig die Wegbeschreibung anpassen. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
4 Sterne
Hannelore Herr CH | 11.08.2014
Gute Organisation, Wegbeschreibung mangelhaft
Hotel super, Gesamtorganisation super, die Wandertouren stimmen zum Teil nicht. Es fehlen Beschilderungen, die Wege gehen an anderen Orten weg, die Nummern stimmen nicht überein. Das führt zu Konfusionen, was ist überhaupt gemeint.
Eurotrek AG antwortete:
Günther Lämmerer
Wir haben mittlerweile ja bereits eine detaillierte Aufstellung über die Stellen erhalten, bei der es in der Beschreibung Unklarheiten gibt. Wir werden diese in Kürze prüfen und wo nötig überarbeiten!

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Slowenien / Italien / Österreich

Wanderferien Alpe-Adria-Trail

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittel
Italien

Wanderferien Südtiroler Wein- & Almenweg

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Österreich

Wanderferien Panoramawandern im Pinzgau mit Charme-Hotels

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.