Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wandern: Korfu

Wandern
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittel
ab
799.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Eine Woche Selbstgeführte Wanderung auf Korfu – Durch das Herz der Insel

Korfu ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Die Insel bietet grossartige Wanderwege, das blaue Meer ist nie weit enfernt und immer sichtbar zwischen alten Olivenhainen und hohen Zypressen. Aufgrund der hügeligen Landschaft wird man oft mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. 

Die Routen sind für begeisterte Wanderer konzipiert und werden aufgrund ihrer Länge als mittelschwere Wanderungen eingestuft. Das Gelände variiert von schmalen asphaltierten Strassen bis hin zu unbefestigten Wegen. Im Frühling steht alles in voller Blüte – uralte Olivenhaine und endlose Weinberge leuchten in einer Palette farbenfroher Wildblumen. Im Herbst ist das Meer noch warm, und man kann die reiche Vielfalt der Strände in vollen Zügen geniessen.

Wandern: Korfu
mittel
Wandern
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
799.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Nach Ihrer Ankunft in Korfu werden Sie per Taxi nach Dassia gebracht, wo Sie zwei Nächte verbringen. Je nach Ihrer Ankunftszeit können Sie direkt Ihre Wanderschuhe anziehen und zu einer Einführungswanderung rund um Dassia aufbrechen. So machen Sie sich mit der Gegend, dem Gelände und dem Klima vertraut.

Sie erkunden die grünen Hügel hinter Dassia. Die Route folgt schmalen, asphaltierten Strassen und steigt leicht an. Oben, am Wendepunkt, erwartet Sie eine herrliche Aussicht über Dassia und die Ostküste Korfus. An der Kreuzung im Dorf Kato Korakiana können Sie eine Kaffeepause einlegen, bevor Sie zum Hotel in Dassia zurückkehren.

Nach einer frühen Taxifahrt (inklusive) werden Sie im traditonellen Dorf Sokraki abgesetzt. Keine Busse fahren hierher –Sie sind also wirklich abseits der Touristenrouten. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Beim Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen mit alten venezianischen Häusern fühlt man sich, als sei man in eine andere Epoche gereist. Nach einem Kaffee im örtlichen Café führt der Weg über einen gut markierten Pfad durch einen dichten Eichenwald.

Am Katapino-See teilt sich die Route: Biegen Sie rechts ab, wenn Sie direkt nach Dassia zurückkehren möchten – der Pfad schlängelt sich steil bergab. Am vergessenen, verlassenen Dorf Agios Markos führt der Weg weiter bis zum Hotel. Ambitonierte Wanderer gehen jedoch geradeaus und erreichen Dassia über das Dorf Spartilas. Von hier aus führt der Weg ebenfalls hinunter, jedoch weniger steil und mit schöneren Ausblicken. Der Strand von Ypsos ist ein wunderbarer Ort, um die Wanderschuhe auszuziehen und durchs seichte Wasser zu laufen.

Heute verlassen Sie die Küste und ziehen zu Ihrer nächsten Unterkunft. Während Sie wandern, wird Ihr Gepäck zum nächsten Hotel transportiert. Auf schmalen asphaltierten Strassen schlängelt sich die Route ins Landesinnere und steigt meist an. Hinter den Hügeln lassen Sie das geschäftige Korfu hinter sich und erreichen das grüne, fruchtbare Herz der Insel. Der abgelegene „Crab Lake“ mit seinem dunklen Wasser gilt bei den Einheimischen als geheimnisvoll – man erzählt sich, er sei verflucht.

Die Gegend ist von grosser landschaftlicher Schönheit; die Feuchtgebiete ziehen viele seltene Vogelarten an. Über unbefestigte Wege wandern Sie weiter über den „Donkey Lake“ zu Ihrem Hotel, wo Sie zwei Nächte bleiben.

Sie könnten den Tag am Pool geniessen, entspannen und ein Buch lesen oder Sie setzen das Wandern fort. Eine wunderschöne Rundwanderung führt Sie durch das geschützte Seengebiet, vorbei an Wiesen und Feldern mit Wildblumen. Diese Wanderung kann um etwa 6 km verkürzt werden. Ambitionierte Wanderer folgen einem leicht absteigenden Pfad nach Skripero. Dieses traditonelle Dorf liegt an den Hängen des Korakio-Berges. In einem der örtlichen Cafés können Sie ein kühles Getränk geniessen, bevor Sie wieder zurückkehren.

Mit der heutigen Route überqueren Sie die Insel vollständig von Ost nach West. Der Weg führt durch viele unterschiedliche Landschaften. Zunächst geht es hinab ins Ropa-Tal. Einst befand sich hier ein See, der inzwischen trockengelegt wurde. Das Tal ist heute ein wichtiges Feuchtgebiet mit vielen Kanälen, in denen Schildkröten und Frösche leben. Nach Mamaro treffen Sie auf den „Corfu Trail“, den berühmten Fernwanderweg, der die Insel der Länge nach durchquert.

Durch uralte Olivenhaine führt Ihr Weg weiter nach Liapades, ein Ort in dem die Zeit stillzustehen scheint, mit venezianischen Herrenhäusern und engen, gepflasterten Gassen. Der letzte Abschnitt nach Paleokastritsa ist anspruchsvoll und steil, aber nicht sehr lang. Das malerische Dorf an der Nordwestküste Korfus ist bekannt für seine Klippen, türkisblauen Buchten und versteckten Strände. Hier verbringen Sie drei Nächte.

Die heutige Route beginnt mit einem längeren Aufstieg nach Lakones und weiter nach Makrades. Die Venezianer beherrschten das Ionische Meer über Jahrhunderte und haben deutliche Spuren hinterlassen. Die „Burg der Engel“ spielte eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung der Insel gegen die Belagerungen durch die Osmanen – die Festung wurde jedoch nie eingenommen.

Oberhalb der Anlage geniessen Sie einen fantastischen Blick auf die zerklüftete Küste mit ihren hohen Klippen über dem tiefblauen Meer. Nach einer Pause in einem Café im charmanten Dorf Krini geht es weiter über einen alten Kopfsteinpflasterweg. Die Ausblicke sind erneut atemberaubend, und man kann die gesamte Bucht von Agios Georgios überblicken. Der Pfad führt durch Olivenhaine mit uralten Bäumen, bevor er hinunter zum wunderschönen Sandstrand führt. Nach einem Bad im Meer und einem wohlverdienten Mittagessen werden Sie per Taxi (inklusive) zurückgefahren.

Der Weg der letzten Wanderung führt erneut auf einem Abschnitt des "Corfu Trail" und steigt nach Lakones hinauf, bevor er weiter nach Doukades führt. Dieses charmante kleine Dorf verkörpert das authentische Korfu. Trinken Sie einen griechischen Kaffee bei Spiros auf dem Platz gegenüber der Kirche – griechischer geht es nicht! Sie können den Tag aber auch gemütlich in Paleokastritsa verbringen.

Transfer Paleokastritsa – Flughafen

Tourencharakter

Obwohl die täglichen Etappen moderat sind, ist das Gelände hügelig, daher ist eine gute körperliche Kondition erforderlich. Feste Wanderschuhe und ein Gehstock sind empfehlenswert. Und falls Sie einmal keine Lust auf Wandern haben, können Sie jederzeit einen Ruhetag einlegen. Der Schwerpunkt liegt auf der besonderen Inselatmosphäre – kein Stress, Ruhe, Entspannung, Entdecken und Geniessen.

mittel

 

Preise & Termine

Kategorie: 3*- Hotels (Oft mit Pool)

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Transfer vom/zum Flughafen
  • Transfers gemäss Programm
  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer) und GPS-Daten
  • Service-Hotline (Englisch) 

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Anreise/Abreise:

  • Flughafen: CFU

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen  
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschliesslich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung 
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Drei Wanderer gehen entlang eines schmalen Felsgrats am Stanserhorn mit dramatischen Kalksteinfelsen und Schweizer Alpengipfeln im Hintergrund.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.