Diese exklusive Tour konzentriert sich auf den spektakulärsten Teil des Aravis, rund um die 4 am besten erhaltenen und authentischsten Dörfer: le Grand Bornand, Chinaillon, la Clusaz und St. Jean de Sixt, ohne die kleine Stadt Thônes, Heimat des Reblochon, zu vergessen, und natürlich Talloires, am Rande des Sees und der schönen Stadt Annecy. Angelehnt an das Aravis-Massiv und die Pointe Percée, panoramisch, abwechslungsreich und in idealer Höhenlage, bietet das Aravis-Massiv ein ideales Bild des Berges, mit Chalets mit Stierdächern, reichen Almen (die Wiege von Reblochon!), verstreuten Kapellen...
Die Aravis sind Teil der kalkhaltigen Voralpenkette, zwischen dem Bauges-Massiv im Süden und dem Bornes-Massiv im Norden. Im Herzen der Haute-Savoie, in der Nähe des Annecy-Sees, von Megève und dem Mont Blanc, ist es eines der liebenswertesten Massive, ein Land der Gebirgstraditionen, ein dynamisches Land, das es jedoch geschafft hat, seine architektonische Integrität zu bewahren und das uns herrliche und abwechslungsreiche Wanderungen bietet. Die Tour endet mit einer schönen Ankunft am See von Annecy, einem der schönsten Panoramen der Alpen.
Ein authentisches Aravis Dorf. Unterkunft im Hotel le Beau Site 3*, besonders ruhig und mit schöner Aussicht. Sie können auch das Schwimmbad nutzen oder einen Spaziergang im Dorf machen.
Ein glatter erster Tag, hinauf zum Plateau der Confins. 2 Optionen:
1) vorbei an den Mouilles de la Perrière und dem Kopf des Danay (1731 m) mit einem sehr schönen Panorama auf die Aravis-Kette im Osten und auf den Mont Lachat de Chatillon und das Bouchet-Tal.
2) eine längere Version durch die Pointe de Beauregard und die Kämme des Aravis-Passes.
Über den Col des Annes (1721 m), vorbei am Fuß des mythischen Gipfels der Aravis: der Pointe Percée (2750 m). Die großen Almen der Hochebene von Confins, dann wechseln wir auf den Gipfel des Bouchet-Tals in den schönen Kessel, unter der Pointe Percée (2750 m) und der Pointe de Roulletaz (2077 m).
Der Weg führt um einige Teile des Berges herum, um den leichten Borneronde-Pass und dann den Annes-Pass (1721 m) zu überqueren. Picknick möglich bei der Gîte Col des Annes. Dann Abstieg zum Weiler Chinaillon unter den Kämmen der Points d'Almet, Grande Combe und der Pointe de Deux Heures. Kurze Variante möglich.
Für durchschnittliche bis gute Wanderer: Aufstieg über den Grat der Aiguille verte (2000 m) und den Lessy-See. Die Aussicht von der Aiguille verte auf den Gipfel des Aravis (Pointe Percée) ist herrlich, danach überqueren Sie den Pass von Forclaz und gehen hinunter zum Weiler Mayse (Schafstall, Hütte, Getränke, Snacks). Sie können im Chalet von Mayse picknicken.
Die Etappe geht weiter mit einem Aufstieg zum Pass von PLanay zwischen dem Roc des Tours und dem Roc des Charmieux und einem Abstieg, um die Route zu erreichen, die Sie zu den Mouilles, Tannaz und dem Grand Bornan führt. Kurze Wanderung möglich.
1) Sie gehen nach St Jean de Sixt über die kleinen Weiden von Pochons und Frasses (+/- 230 m, ca. 1 h 45 zu Fuß) oder Sie nehmen den lokalen Bus nach St Jean de Sixt (2.5 km) und gehen nach Thônes über die Weiden von Mont, Fours und Fételay. Schöne Aussicht auf das Tourette-Massiv.
2) Länger, aber nicht schwierig: Sie erreichen St. Jean de Sixt über kleine Weiden von Pochons und Frasses (+/- 230 m, ca. 1 h 45 zu Fuß) und steigen zum Plateau von Beauregard und "Le Planet" auf.
Morgens Transfer nach Montremont (9 km), (850 m). Aufstieg zum Boden der Tourette durch den Pass von Nantets (1426 m); Entdeckung des Passes des Sees von Annecy, der im Herzen der Berge speart. Abstieg zum Grund des Lanfon über den Weg um den See. Sie erreichen Talloires in der Nähe des Sees.
3 Optionen für diese Wanderung. Sie nehmen den Omnibus (Boot, das um den See fährt, um Annecy zu erreichen) von Doussard und Duingt. Übernachtung in Annecy in einem 3* Hotel in B&B. Wir empfehlen Ihnen ein Abendessen in einem der vielen Restaurants in der Altstadt von Annecy.
Abreise nach dem Frühstück oder Zusatznacht in Annecy.
Tourenverlauf
Durchschnittlicher bis guter Wanderer, der bereits Tageswanderungen von 4 bis 6.5 h Gehzeit und Höhenunterschiede von +400 bis +1100 m absolviert hat. Die meisten Tage haben 2 Optionen. Zugänglich für motivierte und gehfähige Kinder ab 11 Jahren.
Halbpension: 5 Abendessen (in Annecy in Übernachtung + Frühstück)
Gepäcktransport von Thônes bis Montremont (9 km)
Transfer Thônes – Montremont
Ticket für das Boot auf dem Annecy-Seele
Reiseunterlagen
Kurtaxen
Hinweis:
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Flughafen Genf: Mit Taxi, Zug, Bus nach St Jean de Sixt
Bahnhof Annecy. Per Taxi oder Bus vom Busbahnhof (der Weg vom Bahnhof ist markiert) nach St. Jean de Sixt: Voyages CROLARD, Tel.: 04 50 02 40 11 oder www.voyages-crolard.com. Das Ticket kostet ca. CHF 15.- pro Strecke. Nur im Juli/August.
Parken: Es ist möglich, das Auto für die Dauer der Wanderung auf einem Parkplatz hinter der ersten Unterkunft zu parken und mit dem Bus oder Taxi zurückzukommen, um es abzuholen. Bitte informieren Sie das Hotel im Voraus und hinterlassen Sie die Schlüssel, falls sie Ihr Auto bewegen müssen. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Garage im Hotel zu reservieren.
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz