Eine grossartige Reise für Kulinarik- und Weinliebhaber durch eine der schönsten Gegenden Frankreichs. Das Burgund ist eine sehr fruchtbare Region, die ihre Bauern, Jäger und vor allem aber die Winzer schon seit mehr als tausend Jahren mit den besten Rohstoffen versorgt. Dementsprechend ist die Küche des Burgunds als einer der weltbesten bekannt und der tiefrote Burgunder ein Synonym für den feinsten Wein. Am schönsten lässt sich das Burgund zu Fuss erkunden, dabei entdecken Sie kleine verträumte Orte, mittelalterliche Schlösser und alte Klöster. Bei einem Picknick am Wegesrand mit kulinarischen Verführungen der Region und einem Schluck des edlen Tropfens werden Sie beseelt verweilen und sich wie Gott in Frankreich fühlen!
Sobald Sie Beaune ausreichend erkundet haben, starten Sie zu Ihrer Wanderung in Richtung Meursault. Ihr Weg führt Sie gemütlich in den bekannten Weinort Pommard, wo es bereits die erste Möglichkeit zur Verkostung des köstlichen Burgunder-Weins gibt.
Heute wandern Sie in das malerische Dorf Saint Romain. In den Ruinen des Schlosses wandeln Sie auf den Spuren der Römer. Die Kirche aus dem 12 Jhd. ist ebenfalls sehr sehenswert. Das Restaurant des Dorfes verwöhnt mit einem erstklassigen Mittagessen.
Sie lassen die Weinberge hinter sich und wandern im Schatten des typischen Eichenwaldes. Im Dorf La Rochepot gibt es das gleichnamige Schloss zu bestaunen. Ein Besuch ist in jedem Fall lohnenswert. Von La Rochepot folgen Sie dem Weg zur alten Marktstadt Nolay.
Dieser Tag beginnt mit einem gemächlichen Anstieg durch schöne Weiden auf denen die bekannten Charolais Kühe grasen. Oben angekommen, wandern Sie wieder hinunter zum Dorf Santenay mit herrlichen Ausblicken auf die Saône Ebene und die Alpen in der Ferne. Weiter geht es über den Canal du Centre und durch die Weinberge nach Rully/Chassey le Camp.
Sie wandern heute zum Schloss Montaigu im Süden und folgen dabei einsamen Wegen durch die Weinberge und Wäldern entlang der Côtes Chalonnaises. Durch die Dörfer Aluze und Nantoux führt Sie Ihr Weg in den bekannten Ort Mercurey.
ca. 4 – 6 h
17 km
530 m
530 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Gemütliche Wanderungen auf guten Wegen, die mit Grundkondition ohne Probleme zu bewältigen sind. Die täglichen Routen sind so geplant, dass Sie genug Zeit haben Sehenswürdigkeiten und Weingüter am Wegesrand zu besichtigen.
Kategorie A: Sie nächtigen in Beaune in einem schönen 4*-Hotel, in Meursault und Nolay in einem sehr charmanten Boutique-Hotel und in Chassey le Camp in einem komfortablen 3*-Hotel mit Pool und schönem Garten (franz. Klassifizierung).
Kategorie B: Schönes 3*-Hotel in Beaune, in den Orten Meursault, Nolay und Rully erfolgt die Unterbringung in schönen wie gemütlichen 2*- oder Boutique-Hotels (franz. Klassifizierung).
Kategorie A: Sie nächtigen in Beaune in einem schönen 4*-Hotel, in Meursault und Nolay in einem sehr charmanten Boutique-Hotel und in Chassey le Camp in einem komfortablen 3*-Hotel mit Pool und schönem Garten (franz. Klassifizierung).
Kategorie B: Schönes 3*-Hotel in Beaune, in den Orten Meursault, Nolay und Rully erfolgt die Unterbringung in schönen wie gemütlichen 2*- oder Boutique-Hotels (franz. Klassifizierung).
3 bzw. 1 Abendessen (Kat. A: 1x Meursault, 2x Chassey le Camp; Kat. B: 1x Meursault)
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reispreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Rücktransfer nach Beaune, Kosten CHF 89.- pro Fahrt, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnanreise über Paris nach Beaune, Dauer ca. 2.5 Stunden (www.sncf.com).
Flughafen Paris.
Parken: Hotelgarage für ca. CHF 79.- pro Woche, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort. Kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe.
Rückreise von Rully/Chassey le Camp nach Beaune per Bahn, Dauer ca. 30 Minuten (1x umsteigen).
Wichtige Informationen:
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiseversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung.
Generell hat uns diese Tour sehr gut gefallen, bis auf die letzte Route, da wäre eine Routenführung am Schluss der Route wieder zurück ins Rebgebiet sehr viel schöner gewesen. Landschaftlich insgesamt sehr schön und abwechslungsreich. Interessante Halte-Orte.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Rolf Diener |28.06.2016
Genusswandern Burgund
Empfehlenswert im Frühling oder im goldenen Herbst. Im Sommer dürfte es zu heiss sein.Empfehlung: Kauf einer Wanderkarte im Office de Tourisme in Beaune. Dies erlaubt z.B. bei schlechtem Wetter eine andere Route einzuschlagen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
3 Sterne
Hans Aebi |22.06.2015
Für Weinliebhaber geeignet
Hotelqualität nicht über alle Zweifel erhaben. An einem Ort schmutziges Zimmer, sehr kleine Einzelzimmer.Pauschalangebot unvollständig; Anreise, Halbpensionan nur 3 Tagen, Rückwanderung über 26 km auf einer Genusswanderung etwas viel. Sehr gute Organisation
Eurotrek AGantwortete:
Eurotrek
Gerne werden wir bezüglich des schmutzigen Zimmers mit unserem Partner Kontakt aufnehmen und dies weiterleiten.Bei unseren Touren sind jeweils die Aktivität, Unterlagen, Gepäcktransfer sowie Unterkünfte immer inkludiert. Wenn Halbpension ebenfalls inkludiert ist, ist dies so im Katalog oder auf der Homepage vermerkt, in diesem Fall 3x Halbpension.Die Streckenlängen werden im Katalog und auf der Homepage in Stunden angegeben. Die letzte Etappe ist mit 6 Stunden die längste. Da alle Etappen auf guten Wegen stattfinden und durchschnittlich 4 Stunden betragen, gehört diese Tour zu den Genusswandertouren.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
M. L. |07.04.2015
Erholsame Aktivferien
Ausgesprochen gute Unterlagen. Die topographische Karte erlaubte uns, mühelos einige kurze Varianten auf eigene Faust zu erkunden. Um diese Jahreszeit noch etwas kühl - aber dank Wetterglück mit viel Sonne die ganze Woche ausgesprochen angenehm.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz