Diese 8-tägige Tour zu den Gipfeln des Balkans führt Sie zu den wilden Landschaften und zerklüfteten Gipfeln des Gebirges zwischen Albanien und Montenegro. Sie reisen von Podgorica oder Tirana in das nordalbanische Shkodra und begeben sich auf eine idyllische Bootsfahrt durch den fjordähnlichen Komani-See inmitten der albanischen Alpen. Vom Valbona-Tal aus wandern Sie durch das Wildreservat des Gashi-Flusses zur abgelegenen Sommerweide Doberdol, wo Sie eine unvergessliche Nacht in der Hirtenhütte verbringen werden.
Auf dem Dreiländergipfel Tromedja wird das Konzept des grenzüberschreitenden Wanderns greifbar und verzückt Sie mit atemberaubenden Panoramen. Nach erfolgreicher Überquerung der Nationalparkgrenze des Prokletije in Montenegro, baden Sie im ruhigen Hrid-See und besteigen die Doppelgipfel Taljanka und Popadija über dem imponierenden Grbaja-Tal. Eine uralte Route führt Sie durch das Herz des Gebirges zurück nach Albanien, wo Sie im verträumten Theth etwas über die einstigen Hochlandgesetze des Kanun erfahren. Nach einem Bad in den Gletschersteinbecken von Nderlysaj beenden Sie Ihre Reise in der lebhaften Hauptstadt Tirana.
Die Reise beginnt mit einem zweistündigen Transfer von Tirana oder Podgorica (Flughafen/Stadt) nach Shkodra. Nach Ihrer Ankunft erhalten Sie ausführliche Reiseunterlagen und allfällige Fragen können geklärt werden.
Anschliessend lädt die Stadt zu einem Spaziergang durch das Zentrum ein, welches mit bourgeoisen Häusern geschmückt an die prestigeträchtige Vergangenheit der Stadt erinnert.
Nach einem frühen Start in den Tag folgt eine malerische Bootsfahrt durch die fjordähnliche Drin-Schlucht zum Komani-See. Von Fierze geht es weiter mit dem Auto ins Hochland des Valbona-Nationalparks, wo Sie in der kleinen Stadt Bajram Curri ein leichtes Mittagessen einnehmen.
Am frühen Nachmittag erreichen Sie das Valbona-Tal mit seinen steinernen Wohntürmen. Die erste Wanderetappe führt entlang eines kristallklaren Baches durch uralte Buchenwälder.
Unterwegs machen die Mutigen eine Badepause im eiskalten Fluss oder in einem abgelegenen Teich. Den Abend runden Sie mit einem köstlichen Abendessen und einer wohlverdienten Ruhepause nach diesem eindrucksvollen ersten Tag.
Eine 50-minütige Fahrt bringt Sie in das abgelegene Dorf Cerem. Von hier aus wandern Sie über Blumenteppiche zum ersten Grenzübergang. Am Rande der tief eingeschnittenen Gashi-Schlucht angekommen, folgen Sie dem Höhenweg durch den Nadelwald des Naturparks.
Hier sind die Berghänge mit kleinen Almen gesprenkelt, wo Sie bei Kaffee und Raki einkehren können. Ihr Ziel ist das eiszeitlich geformte Tal von Doberdol (1'750 m). Nach einem hausgemachten Abendessen in der Hirtenhütte können Sie am Lagerfeuer den Blick auf die Sterne geniesssen und mehr über die jahreszeitliche Lebensweise der Hirten erfahren.
Ihr nächster Tag beginnt mit einem steilen Aufstieg aus dem Tal zum Berg Trekufiri (2'366 m) hinauf. Sein Gipfel bildet das Dreiländereck zwischen Albanien, Kosovo und Montenegro. Der mit Blaubeeren bedeckte Weg führt Sie weiter nach Montenegro, um den Berg Bogicevica (2'374 m) und den versteckten Hrid-See herum.
Der Trail setzt sich durch dichte, moosbewachsene Kiefernwälder zu einem Weiler fort. Noch ein Stück weiter unten auf der unbefestigten Strasse taucht die langgestreckte Siedlung Babino Polje auf. Hier übernachten Sie am Rande der Wildnis in einfachen, aber sehr einladenden Berghütten, wo Sie die traditionellen montenegrinischen Hausmannskost geniessen dürfen.
Mit dem Transfer am Morgen fahren Sie in das enge Grbaja-Tal, das sich inmitten der Karsttürmen des Karanfili (2'461 m) eingekeilt befindet. Durch einen schattigen, märchenhaften Buchenwald steigt man zu einer Almwiese auf. Der damit verbundene Kammweg bietet eine Reihe von Aussichtspunkten, die in den beiden höchsten Gipfeln Popadija und Taljanka (2'056 m) enden.
Nach dem Erklimmen der Spitze des Bergrückens führt ein steiler Abstieg zurück auf den schattigen Waldweg. Weiter unten im Tal angekommen, geht es mit dem Transfer zum familiär geführten Gasthaus in Vusanje. Für Unermüdliche lädt der nahe gelegene Grla-Wasserfall zu einem gemütlichen Abendspaziergang ein.
Von Vusanje aus wandern Sie das 26 km lange, gletschergeformte Ropojana-Tal hinauf. Nach dem Passieren des Gjeshtare-See, wo nur noch ein verwitterter Grenzstein an die einst streng abgeriegelten Grenzen des ehemaligen kommunistischen Albaniens erinnern, öffnet sich eine grosse, von Bergen eingerahmte Almwiese, die mit Hirtenhütten und einem verlassenen Militärposten gesprenkelt ist. Ein steiler Karawanenweg führt Sie in Serpentinen nach Theth, dem Tal im Herzen der albanischen Alpen.
Entlang von Wasserkanälen steigen Sie zum Grunas-Wasserfall hinauf. Ein gut ausgebauter Reitweg führt Sie entlang des Flusses flussabwärts nach Nderlysaj.
Im Anschluss folgt der landschaftlich reizvolle Transfer über den Thorja-Pass (1'630 m) ins Boge-Tal und entlang des Shkodra-Sees (2 Std.). Ein weiterer 2.5-stündiger Transfer bringt Sie nach Tirana. Geniessen Sie ihren letzten Abend in der Hauptstadt, welche die moderne Seite Albaniens repräsentiert.
Für Wanderungen in alpinem Gelände ist eine gute Kondition notwendig und auch bereits vorhandene Wandererfahrung empfehlenswert. Obwohl die Wege häufig benutzt werden, gibt es keine regelmässige Instandhaltung der Wege. Stellen Sie sich auf potenziell schlechtes Wetter und felsige, unübersichtliche Wege ein, auch die Abgeschiedenheit, die Sie erleben werden, sollte man nicht unterschätzen. Die Wandertage dauern in der Regel zwischen 5 und 8 Stunden, können aber auch länger sein, wenn Pässe oder Gipfel zu überqueren sind (meist optional). Die täglichen Aufstiege liegen im Bereich von 900 bis 1'000 m, aber auch gelegentliche Anstieg von 1'100 bis 1'300 m sind möglich.
Gepäcktransfer (max. 15 kg, keine Hartschalenkoffer)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer, nur Englisch)
5x Abendessen, 6x Wanderjause
Transfers gemäss Programm
Transfer vom/zum Flughafen Tirana
GPS-Daten verfügbar
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
ACHTUNG: Die Reiseunterlagen sind bei dieser Tour nur in Englisch verfügbar.
Infos
Anreise/Abreise:
Flughafen Tirana oder Podgorica
Organisierter Transfer vom/zum Flughafen Tirana, im Preis inbegriffen
Wenn Sie über ein gültiges Schengen-Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis in einem Schengen-Staat verfügen, benötigen Sie kein Visum für den Aufenthalt in Albanien, ansonsten wenden Sie sich bitte an die nächste Botschaft
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz