Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Veloferien Budapest - Belgrad

Tourenvelo & E-Bike
9 Tage / 8 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittel
ab
1'279.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Entlang der Donau durch 3 Länder

Erleben Sie eine unvergessliche Radreise durch das Herz Osteuropas - von der ungarischen Hauptstadt Budapest bis ins lebendige Belgrad, die Metropole Serbiens. Diese abwechslungsreiche Tour führt Sie entlang der majestätischen Donau durch malerische Landschaften, historische Städte und charmante Dörfer voller Gastfreundschaft. 

Auf dem Fahrrad entdecken Sie die kulturelle Vielfalt der Region: von imposanten Barockbauten und osmanischem Erbe über unberührte Natur bis hin zur modernen urbanen Lebensart. Lassen Sie sich vom Rhythmus des Flusses leiten und geniessen Sie täglich neue Eindrücke - sei es bei einem Glas ungarischen Weins, einem serbischen Festmahl oder einem Sonnenuntergang über der Donau. Ob Genussradler oder Entdeckergeist - diese Reise verbindet Bewegung, Kultur und Erholung auf ideale Weise.

Veloferien Budapest - Belgrad
mittel
Tourenvelo & E-Bike
9 Tage / 8 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
1'279.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Tag
1

Anreise nach Budapest

Heute heisst es Abschied nehmen aus der ungarischen Hauptstadt. Die erste Etappe führt Sie durch malerische Flusslandschaften und charmante Dörfer. Weitreichende Felder, gesäumt von kleinen Bauernhöfen und Pappelhainen, versprechen ideale Bedingungen zum entspannten Radeln.

Auf dem Weg nach Süden passieren Sie reizvolle Auenlandschaften und Altarme der Donau - perfekt für eine kurze Pause in der Natur. Die historische Kleinstadt Ráckeve liegt auf der Insel Csepel, eine grüne Oase in der Donau. Lohnenswert ist ein Besuch der serbisch-orthodoxen Kirche. An der Uferpromenade laden kleine Cafés und Bootsanleger zum Verweilen.

Die entspannte Etappe führt Sie tief ins ländliche Herz Südungarns. Sie radeln grossteils flussnah durch ruhige Landschaften, kleine Bauerndörfer und vorbei an Obstgärten und Feldern. Unterwegs entdecken Sie die stille Schönheit der Donau-Auen und können in ruhigen Csárdas oder bei lokalen Bauern eine Pause einlegen. Ab Harta und Géderlak steht unser kostenfreier Shuttle zur Verfügung, der Sie bequem nach Kalocsa bringt. Die Sportlichen können auch die komplette Etappe radeln. Kalocsa ist bekannt für seine barocke Architektur, das Paprikamuseum und die farbenfrohen Volkstrachten.

Der Nationalpark Donau-Drau erwartet Sie auf der heutigen Etappe. Zweifelsfrei eines der schönsten und ökologisch wertvollsten Schutzgebiete Ungarns. Er erstreckt sich entlang der Flüsse Donau und Drau und umfasst Auenlandschaften, Altarme, Wälder, Feuchtgebiete und Wiesen von hoher biologischer Vielfalt. Ein stilles Naturparadies, perfekt mit dem Fahrrad zu entdecken. In Baja stärkt Sie die traditionelle Fischsuppe für die letzten Kilometer bis Mohács. Eine multikulturelle Bevölkerung und das farbenfrohe Busó-Fest prägen die historische Stadt.

Diese grenzüberschreitende Etappe verbindet Ungarn mit Kroatien. Das weite Donau-Drau-Delta ist überwiegend flach und landschaftlich besonders reizvoll. Sie radeln durch stille Flusslandschaften, kleine Dörfer und den Kopački-Rit-Naturpark, eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas. In Batina können Sie nahe dem Donauufer einen Stopp beim Kriegerdenkmal einlegen, mit beeindruckendem Panoramablick. Osijek begeistert mit seinem barocken Stadtbild, dem Drau-Ufer und lebendigem südkroatischem Flair.

Von Osijek nach Băcka Palanka, eine Etappe der Übergänge: zwischen Ländern, Sprachen, Kulturen - aber auch zwischen Stadt und ländlicher Idylle. Ihr Weg führt durch kleine kroatische Dörfer, geprägt von Landwirtschaft, Weite und einer Mischung aus kroatischer, ungarischer und serbischer Kultur. Am Ende der Etappe erreichen Sie die Grenze zu Serbien. Willkommen in der Vojvodina, einem kulturellen Schmelztiegel mit Donauschwaben-, Serben-, Ungarn- und Kroaten-Geschichte. In Băcka Palanka lohnt ein Besuch der orthodoxen Kirche. Und Cevapčići oder ein serbisches Gulasch mit frischem Brot werden den Hunger stillen.

Die heutige Route führt in die lebendige Universitätsstadt Novi Sad, der Hauptstadt der Vojvodina. Immer entlang der Donau erleben Sie eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Flussauen, Weinbergen und historischen Orten. Ein kurzer Abstecher führt Sie in den Nationalpark Fruška Gora, der zahlreiche Wildtiere, seltene Pflanzen und Bäume beheimatet. In den schattigen Tälern verbergen sich zudem 16 mittelalterliche Klöster, die es zu entdecken gilt. Ein Glas Vršac-Wein, mit Blick auf die festlich beleuchtete Donaupromenade, sorgt für den perfekten Tagesausklang.

Nochmals geht es entlang der majestätischen Donau, die hier von üppigen Auenwäldern gesäumt wird. Geniessen Sie die ruhige Atmosphäre bei einem Zwischenstopp in kleinen Orten wie Stari Slankamen, wo Sie die historische Kirche und die lokale Gastfreundschaft erleben können.

Traditionelle Weingüter laden immer wieder zur Verkostung der lokalen Rebsorten. Ziel ist Belgrad, die pulsierende Hauptstadt Serbiens. Hier erwarten Sie neben der Kalemegdan-Festung auch das lebendige Savamala-Viertel, mit seinen trendigen Cafés, Kunstgalerien und einem aufregenden Nachtleben.

Tag
9

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Sie radeln grossteils auf gut asphaltierten Strassen. In Ungarn gibt es die Möglichkeit, auf Dammwege auszuweichen, die nicht durchgehend asphaltiert sind. Die Route führt auf Radwegen, kleinen Nebenstrassen mit wenig Autoverkehr, aber auch auf stärker befahrenen Strassen. Vor allem in den grossen Städten Budapest, Novi Sad und Belgrad ist bei der Ein- bzw. Ausfahrt mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Auf kurzen Abschnitten in Kroatien und Serbien sind auch starke Steigungen zu bewältigen. Die Strecke ist als Teil der Eurovelo Route Nr. 6 durchgehend und ausgezeichnet beschildert. Der Verlauf wechselt: Teils entlang der Donau bzw. Drau und teils auch abseits im Landesinneren.

mittel

 

Preise & Termine

Kategorie: 3* - und 4*- Hotels

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Begleitbus für die komplette Reisedauer, inkl. täglicher Mitfahrmöglichkeit
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Diese Reise wird als halbgeführte Tour angeboten. Sie radeln individuell, ohne Reiseleitung und bestimmen Ihr eigenes Tempo, Es steht jedoch immer ein Kleinbus in der Umgebung zur Verfügung.

 

Optional:

  • Rücktransfer von Belgrad nach Budapest, buchbar jeden Sonntag. Abfahrt um 09:00 Uhr beim Hotel in Belgrad, Dauer ca. 5 Stunden, Kosten CHF 115.- pro Person. Bei Mitnahme eigener Velos, Kosten CHF 169.- pro Person. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung

Anreise/Abreise:

  • Flughäfen: Budapest, Belgrad
  • Anreise per Auto oder Bahn möglich
  • Ein Hotelgaragenplatz kostet ca. EUR 20.- pro Tag. Reservierung im Voraus notwendig, zahlbar vor Ort. In der Umgebung gibt es auch öffentliche Garagen zum Preis von ca. EUR 15.- pro Tag. Keine Reservierung erforderlich.
  • Rückfahrt mit der Bahn möglich (mit mehrfachem Umsteigen und längeren Wartezeiten).

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
ab
1'279.- CHF
Jetzt buchen Buchen
Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.