Zum Inhalt
Zur Fusszeile

Unterschiedliche Landschaften mit ihrer ursprünglichen Natur eignen sich hervorragend für Velotouren

Ungarn wird vom Radtourismus gerade erst entdeckt. National- und Naturschutzparks, bezaubernde Seen, eine Reihe von Gebirgen und die topfebene Tiefebene Puszta bieten sich als Regionen für ein- und mehrtägige Touren an.

Besonders beliebt bei Velofahrern ist das Donaudelta. Der Donauradweg führt durch stille Auenlandschaften mit Burgen und Schlössern, altehrwürdigen Kurorten und Städten mit Barockpracht aus der K.-u.-k.-Monarchie. Die Dreiländertour führt von Budapest aus sogar über die Landesgrenzen hinaus, der Donau entlang bis nach Wien oder umgekehrt. Wer dem Donauradweg ostwärts folgt, erreicht die serbische Hauptstadt Belgrad.

Im UNESCO Weltkulturerbe Budapest lässt es sich neben anderen kulturellen Highlights die faszinierende Bäderarchitektur geniessen – natürlich live: mit einem entspannenden Kurbad.

Budapest, Blick auf den Staddteil Pest mit Parlament
Daniela Meili

Möchten Sie Ungarn auf dem Velo erkunden? Wir beraten Sie gerne.

Daniela Meili

Eurotrek AG

Sehen, hören & lesen

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.