Am Anfang der Tour das imposante Prag, voller Geschichte und gespickt mit Sehenswürdigkeiten. Dresden bildet den Schlusspunkt mit Zwinger, Semperoper und Frauenkirche. Beide Städte vereint die Symbiose von Lebensfreude und Kunst.
Zwischen den Städten radeln Sie entlang der Moldau und Elbe, besuchen kleine, hübsch restaurierte Orte und Dörfer, durchqueren romantische Flusslandschaften. Vielleicht gefällt Ihnen ja der Weg zwischen Prag und Dresden noch besser als die Städte selbst?
Individuelle Anreise nach Prag. (PKW-Anreisenden empfehlen wir, die Anreise nach Dresden und unseren Transfer nach Prag zu nutzen). Am Abend Infogespräch und Ausgabe der Fahrräder (falls gebucht) in Prag. Eine Übernachtung in Prag.
In der „Goldenen Stadt“ gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Besuchen Sie den Hradschin mit dem Königspalast, bummeln Sie über die berühmte Karlsbrücke oder tauchen Sie ein in das vielseitige Prager Nachtleben mit seinem üppigen Kulturangebot. Weitere Übernachtung in Prag.
Die Radtour führt entlang der Moldau. Vom Schlossberg in Melnik genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe. Melnik ist das Zentrum des böhmischen Weinanbaugebietes. Eine Übernachtung in Melnik.
Über Roudnice zur Festungsstadt Terezin (Theresienstadt), weiter nach Litomerice (Leitmeritz) mit seinen schönen Bürgerhäusern. Eine Übernachtung in Leitmeritz.
Nach etwa 20 km erreichen Sie die Stadt Usti nad Labem (Aussig). Unterwegs können Sie die Burgruine Schreckenstein am rechten Ufer auf einem 100 m hohen Felsen bewundern. Am Nachmittag erreichen Sie Decin (Tetschen). Eine Übernachtung in Decin.
Sie passieren die Grenze nach Deutschland und bald erblicken Sie die pittoresken Felsen des Elbsandsteingebirges. Der Lauf der Elbe führt Sie vorbei an der Festung Königsstein. Besichtigen Sie die größte Festungsanlage und genießen Sie den bezaubernden Blick ins Elbtal. Übernachtung in Pirna.
Vorbei am Schloss Pillnitz und den Schlössern am Elbhang bis nach Dresden. Durch die kurze Strecke bleibt Zeit zur Besichtigung der Dresdner Altstadt. Eine Übernachtung in Dresden.
Alles hat perfekt geklappt : Übernahme der Räder inkl. Zubehör, Information, Gepäcktransport und Hotels! Wir können diese Velotour jedermann wärmstens empfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Martin Auer |14.09.2019
Von der Böhmischen zur Sächsischen Schweiz
Einchecken im ersten Hotel war um 16:00 Uhr noch nicht möglich. Alles hat geklappt - auch die diversen Fährenfahrten in der ersten Etappe. Die Infos wegen einer Schleusen-Schliessung kurz vor Melnik war etwas unklar. Dieter war mit der Gepäck-Anzahl sehr gefordert. Sehr unterschiedliche Wegbeschaffenheiten, vom Schotterweg bis zur verkehrsreichen Hauptstrasse. Hotels unterschiedlich: von genügend bis sehr gut. Fahrräder: stabil, 'rustikale Unisexmodelle' Gute Insider Tipps-Booklet vom Partner. Reiseunterlagen, Stadtpläne waren hilfreich.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Leo W. |20.08.2019
sehr empfehlenswert
Die Radstrecken waren in Tschechien in einigen Abschnitten schlecht befahrbar. Eine Verbesserung dieser Abschnitte ist sehr wünschenswert. Das Hotel in Melnik war sehr unfreundlich und düster. Ein wenig mehr Licht und etwas aufgeräumter würde gut anstehen. Alle anderen Unterkünfte haben unseren Vorstellungen und Wünschen entsprochen. Über alles gesehen war es eine sehr angenehme, erlebnisreiche und naturnahe Tour. Sehr zum empfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Martin Jucker |25.07.2019
Schöne und gut organisierte Reise
Ausser der Betreuung vor Ort hat alles sehr gut geklappt. Die Tour war sehr schön zusammengestellt und führte an schönen Orten vorbei. Die Insidertipps haben uns sehr geholfen.
Moldau/Elbe führen durch verschiedenartige und romantische Landschaften. Kulturelle Höhepunkte sind Prag und Dresden.Innenstädte von Melnik, Litomerice, Decin und Pirna sind sehr schön renoviert.Die Burgen Schreckenstein und Bastei bieten phantastische Aussichten. E-Bike sehr empfohlen, um hinauf zu kommen!Gute Information durch den Betreuer.