(3)

Veloferien Inn-Radweg Maloja - Scuol

Veloferien Inn-Radweg Maloja - Scuol

Frei wie der Wind

Nachdem der Talwind des Bergells den Malojapass überwunden hat, stürzen die Luftmassen das Engadin hinunter. Dieser sogenannte Malojawind verleiht Ihnen bei Ihren kommenden Radtagen den nötigen Schub für eine flotte Fahrt. Segler und Kitesurfer tanzen über den Seen von Sils und Silvaplana fröhlich in der Sonne und bald kommt der Turm der St. Mauritius Kirche bei St. Moritz in Sicht.

Ob es am Malojawind liegt, dass dieser etwas schief steht? Weiter durch die kleinen Dörfer des Oberengadins, bis Sie den Schweizer Nationalpark erreichen. Oben auf dem Ofenpass strömen schon die süssen Düfte des Vinschgaus zu Ihnen hoch, doch nach dem Abstecher ins Münstertal führt Sie Ihre Tour am Inn-Radweg weiter ins Unterengadin. Nur noch ein laues Lüftchen ist vom Malojawind geblieben, der Sie durch eine der schönsten Regionen der Schweiz geführt hat.  

Mittel
  • 5 Tage / 4 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

An schönen Tagen lassen schweben unzählige Kites und Gleitschirme über den Seen von Sils und Silvaplana und bieten gemeinsam mit den verschneiten Gipfeln des Oberengadins ein traumhaftes Panorama. Mondänes Stadtleben in St. Moritz und danach beschauliche Ruhe in Celerina.

ca. 25 km
230 m
325 m

Wie auf einer Perlenkette sind die kleinen Dörfer des Engadins aufgefädelt und warten mit wunderschönen Fassadenmalereien und intakten Ortskernen auf. S-chanf ist Ziel des weltberühmten Ski-Marathons, Zernez das Tor zum Schweizer Nationalpark.

ca. 35 km
360 m
600 m

Die heutige Tour führt Sie durch den Nationalpark und über den Ofenpass ins Münstertal. In Müstair angekommen, statten Sie dem weltberühmten Kloster einen Besuch ab, bevor Sie der Bus wieder zurück nach Zernez bringt.

ca. 35 km
945 m
1'040 m

Das Tal verengt sich im Unterengadin. Die hübschen Dörfer Guarda und Ardez laden zur Rast, Ftan ist Geburtsort der Bündner Nusstorte. Kurz vor Scuol grüsst Schloss Tarasp majestätisch von der anderen Talseite. Ankunft in Scuol individuelle Abreise.

ca. 32 km
640 m
905 m
Inn-Radweg

Tourencharakter

«Höhepunkt» dieser Tour ist die Fahrt über den Ofenpass beim Besuch des Münstertals. Ansonsten ist es eher das stete Auf und Ab im Inntal, das Kraft fordert. Durch die kurzen Etappen ist diese Tour für normal trainierte Velofahrer aber leicht zu bewältigen.

Mehr Informationen über die Region finden Sie hier.

Der Inn-Radweg bei SchweizMobil

Die Val Müstair bei SchweizMobil

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Maloja
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
17.06.2023 - 08.09.2023

täglich
Inn-Radweg, 5 Tage, CH-GRRMS-05X
Basispreis
719.-
749.-
Zuschlag Einzelzimmer 189.- 189.-

Kategorie: Mittelklassehotels 

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
täglich
Saison 2
17.06.2023 - 08.09.2023
täglich
Inn-Radweg, 5 Tage, CH-GRRMS-05X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
719.-
189.-
749.-
189.-

Kategorie: Mittelklassehotels 

Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023
Saison 2
17.06.2023 - 08.09.2023
Maloja
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Scuol
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF)
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
115.-
155.-
79.-
119.-
115.-
155.-
79.-
119.-
Zusatznächte
Anreiseort: Maloja
  Saison 1
09.09.2023 - 24.09.2023

täglich
Saison 2
17.06.2023 - 08.09.2023

täglich
Maloja
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 115.- 115.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 155.- 155.-
Scuol
Zusatznacht im Doppelzimmer (ÜF) 79.- 79.-
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 119.- 119.-
Preis
Countrybike 27-Gang
Elektrorad
125.-
225.-
Preise pro Person in CHF

Unsere Mietvelos

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Eintritt ins Klostermuseum in Müstair
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
  • Service-Hotline  

Hinweis:

  • Busfahrt Müstair - Zernez nicht im Reisepreis enthalten. Ca. CHF 20.- mit Halbtax und Velo.
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Maloja.  
  • Abreise mit dem ÖV ab Scuol. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.   

Anreise mit dem Zug:
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen

Reiseunterlagen "digital"

Wir reduzieren in Zukunft die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Beschreibung zur Handhabung der nötigen Apps
  • Detailprogramm zu den einzelnen Etappen
  • Jahresabonnement von SchweizMobil Plus
  • Gepäckanhänger
  • allfällige Voucher

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.

Bewertungen

4,7 von 5 Sternen (3 Bewertungen)
4 Sterne
Kathrin R. CH | 07.08.2022
Der Inn-Radweg war für uns ein erlebnisreiches Abenteuer!
Eine interessante Tour - kleinere Streckenabschnitte nicht unbedingt geeignet für Touren-Velos. Ab Zernez verläuft der Radweg durch die wunderschönen, historischen Dörfer mit den typischen Engadinerhäusern!
5 Sterne
Theo Gfeller CH | 09.08.2021
Abwechslungsreiche Tour
Die Tour zum Kloster St. Johann in Müstair hat uns einiges abverlangt. Wir waren nicht unglücklich, mit dem Bus zurück nach Zernez fahren zu können ;-) .
5 Sterne
Doris Bieri - Unternährer CH | 26.07.2015
Kühler Inn
Wir hatten einen abwechslungsreichen Urlaub im Tirol. Der Gepäcktransfer hat einwandfrei geklappt. Die Hotels sind schön, feines Essen und freundlicher Service. Die Radstecken sind auch für jüngere Kinder gut zu bewältigen. Die ersten Teilstrecken sind schöner und abwechslungsreicher als die letzten. An heissen Tagen kühlt der Inn die Luft ab, ein wunderbares Gefühl, wenn der Radweg direkt am Fluss entlang führt.Unterwegs gibt es sehr viel zu sehen, viele tolle Bademöglichkeiten in Bergseen oder Schwimmbädern. Es gibt schöne Spielplätze. Es ist erholsam, wenn man sich keine Gedanke über das Urlaubsprogramm machen muss und die Kinder wissen aufgrund der Reiseunterlagen, was sie erwartet.

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Schweiz

Veloferien Bodensee - Lago Maggiore

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(25)
Mittel
Deutschland

Veloferien Bodensee

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(9)
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.