Wie ein weisses Band schlängelt sich die Tremolastrasse unter Ihnen vom Gotthardpass hinunter nach Airolo. Sie werfen von Ihrem Aussichtspunkt einen letzten Blick zurück und brausen danach durch das Val Canaria hinunter nach Airolo. Eine charmante Unterkunft heisst Sie für zwei Nächte willkommen, bevor Sie sich auf den Weg ins Valle di Blenio machen.
Nach den fruchtbaren Wiesen der Piora-Hochebene bilden die zackigen Pizzos auf dem Weg zum Passo del Sole einen scharfen Kontrast. Bei der Abfahrt ins Valle di Blenio umspielen plötzlich würzige Düfte Ihre Nase. Beinahe mediterran wirkt das milde Klima hier im Tal der Sonne. Ein Abstecher zur Alpe di Bovarina und ein Besuch im Spa-Bereich Ihrer Unterkunft und schon ruft die letzte Etappe. Die spektakuläre Fahrt vorbei am Ruinendorf Serravalle bringt Sie zu den spitzen Kirchtürmen von Biasca, wo Ihre Biketour endet.
Gepäckabgabe in Andermatt. Weitgehend auf der alten Passstrasse und auf Saumpfaden hinauf zum legendären Gotthardpass. Von der kargen Hochgebirgslandschaft weit über dem Valle Leventina geht’s rasant durch Wälder und alte Weiler hinunter zum Verkehrsknotenpunkt Airolo.
Eine landschaftlich herrliche Strecke mit einem einzigartigen, unvergesslichen Bergpanorama. Sie ist ideal für alle, die abwechslungsreiche und nicht allzu schwierige Abfahrten bevorzugen. Hier dürfen sich die Biker auf atemberaubende Kulissen, Kiefernwälder, Wiesen und majestätische Kreten freuen.
Eindrücklicher Übergang vom Valle Leventina ins Valle di Blenio. Die liebliche Piora-Ebene mit ihren Bergseen ist eingebettet in eine schroffe Landschaft, die Abfahrt nach Olivone geprägt von Lärchenwäldern, sattgrünen Ebenen und dichten Tannenwäldern.
Über historische Strassen durch die Lärchenwälder von Olivone erreichen Sie die Capanna Bovarina. Der strenge Anstieg wird mit einer rasanten Abfahrt durch Weideland und Wälder sowie mit spektakulären Ausblicken belohnt. Nach Ankunft in Olivone mit dem Bus zurück zur Lodge in Campra.
Auf Entdeckung der Westseite des Bleniotals. Über die breite Mulde des Nara mit der unendlichen Panoramasicht auf das Malvagliatal. Technisch anspruchsvolle Abfahrt durch einige Dörfer, darunter Selvapiana. Weiterfahrt über die Ruinen des Schlosses von Serravalle. Nach Ankunft in Biasca individuelle Abreise.
ca. 45 km (Singletrails: 10 km)
1'245 m
2'385 m
Tourencharakter
Technisch fordernde Abfahrten und anstrengende Anstiege. Die Gottardo-Bike bietet erfahrenen Bikern alles, was Sie sich wünschen. Damit Sie diese traumhafte Bike-Route geniessen können, müssen Sie gute Grundkondition und gute Technik mitbringen.
Ticino Ticket mit zahlreichen Inklusivleistungen und Vergünstigungen
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
Service-Hotline
Hinweis:
Seilbahn Airolo – Pesciüm, ca. CHF 21.- mit Halbtax und Velo
Optionale Busfahrt Olivone – Campra, CHF 5.- mit Halbtax und Velo
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Andermatt. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Biasca. Kofferrückgabe beim Partnerhotel bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBBApp bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Ihr Reiseprogramm
Gepäckanhänger
Beschreibung zur Handhabung der App
Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
L'organisation a été parfaite surtout avec les changements que nous avons demandé: Nous étions 3 au départ et avons souhaité ajouter une 4ème personne. Le team d'Eurotrek nous a parfaitement adapté les hôtels selon nos besoins. Nous étions cependant dans 2 hôtels séparés pour la 2ème nuit. Nous avons alors vu qu'un logement proposait encore des disponibilités et avons informé Eurotrek s'il était possible de changer. De nouveau, le team et Alexandra Fasnacht se sont occupés de nous réserver la nouvelle nuit. Donc super organisation avant et pendant! Le tour (Gottardo Bike) était également splendide avec de très très bons accueils dans vos hôtels partenaires. Un grand Merci!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz