Die Flüsse des Kanton Freiburg sind etwas Besonderes! Die Sense ist kalt und warm zugleich, das Tal der Ärgera ist als Röstigraben im ganzen Land bekannt. In einem weiten Bogen durch den Naturpark Gantrisch erreichen Sie den Kanton Freiburg und damit die ersten beiden Flüsse. Nun wird Französisch gesprochen und auch die Flüsse säuseln mit leichtem Akzent.
Bei den Ausläufern des Lac de la Gruyère wird geschwind die Saane überquert und unterhalb des Hügelstädtchens Romont schlängelt sich die Glâne vorbei. Den Abschluss Ihrer «Flussfahrt» macht die kleine Stadt Châtel-St-Denis, die in der Schweizer Landschaft ebenfalls eine besondere Rolle spielt. Hier befindet sich die Wasserscheide zwischen Rhein und Rhône. Die Wasser ziehen dahin und regen zum Träumen an. Welcher Fluss Sie wohl zur nächsten Ausfahrt verführt?
Gepäckabgabe in Bern. Nach der Hauptstadt schwitzen über die weichen Kuppen des Längenberges, die Alpensicht ist grossartig, die behäbigen Höfe breitschultrig, die Landschaftsgräben tief und steil, das Schwarzwasser schäumt wild.
Die hüglige Welt des Naturparks Gantrisch. Zwischen Guggershörnli und Sensegraben vorbei am viel besungenen Guggisberg. Bei Guggersbach wird die Sense überquert. Weiter geht's im Freiburgischen via Zumholz nach Plaffeien.
Über die Ärgera, dem Röstigraben zwischen der deutschen und welschen Schweiz, in der Ferne die Silhouette der Stadt Freiburg, hinunter zum Staudamm von Rossens, der 1948 den zerklüfteten Graben in den lichten Lac de la Gruyère verwandelte.
Die Schätze des Hügelstädtchens Romont locken, die Weiden werden flacher, die Panoramen gewaltiger, ausladend geformte Landschaftswellen fordern die Beine, Schlösser winken auf Felsrippen und am Schluss rumpelt das orange Bähnchen nach Châtel-St-Denis.
ca. 45 km
420 m
440 m
Tag
5
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Eine hügelige Fahrt durch den Naturpark Gantrisch und die Freiburger Voralpen. Die Strecken sind idyllisch und weitgehend verkehrsfrei.
Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung.
Infos
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem ÖV nach Bern. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
Abreise mit dem ÖV ab Châtel-St-Denis.
Anreise mit dem Zug: Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Promocode der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB, am Schalter oder in der SBBApp bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Code bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres 2022 einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen
Reiseunterlagen "digital"
In der Saison 2022 reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourdossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der App von SchweizMobil zu orientieren. Weiterführende Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der App von SchweizMobil und anderen frei zugänglichen Hilfsmitteln. Hintergrundinformationen und alle weiteren Unterlagen werden elektronisch zugstellt und können vorab auf Ihr Handy geladen werden.
Geben Sie Bescheid, wenn Sie nicht auf Karten verzichten möchten. Wir schicken Ihnen diese kostenfrei zu.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz