Masuren heisst Natur wie aus einem alten Bilderbuch: schwarze Wälder, sanfte Hügel und verträumte Dörfer. Tausende grössere und kleinere Seen glitzern wie Juwelen inmitten ausgedehnter Wälder. Zweifellos ist die Masurische Seenplatte eine der schönsten Landschaften Polens.
Ein Naturparadies für weisse Störche. Hier schwimmen in den Seen Aale, Hechte, Barsche und durch die Wälder streichen noch Wölfe, Luchse, Marderhunde, Wisente und Polnische Pferde, die so genannten Tarpane. Die friedvolle Ruhe in riesigen Urwäldern und Naturparks, weite Heideflächen, kristallklare Flüsse und Seen sowie über hundertjährige Alleen prägen die Landschaft.
Der Umweltschutz und die umweltfreundliche Entwicklung haben hier Priorität. Es wurden bisher fünf Landschaftsparks und zahlreiche Naturreservate in dieser Region gegründet. Das Masurenland zählt zu recht als Grüne Lunge Polens zu einer der schönsten Radwander- Regionen Europas.
Individuelle Ankunft in Warszawa/Warschau und Empfang durch unseren Reiseleiter. Um 19:00 Uhr Treffpunkt im Hotel in Warschau. Sie bekommen die Reiseunterlagen. Der Abend steht zur freien Verfügung in Warschau. Übernachtung im 3* Starthotel im Zentrum in Warschau.
Nach dem Frühstück, um 08:30 Uhr Stadtrundfahrt in Warschau mit Sehenswürdigkeiten wie: die Altstadt; der Lazienki Park und das lebendige Zentrum. Um 12:00 Uhr Bustransfer nach Masuren (ca. 200 km) – 4 Std.
Erster Stopp in den Masuren an einer malerischen Stelle mitten in der Johannesburger Heide. Hier ist das Geburtshaus von Ernst Wiechert. Stimmen Sie sich auf Masuren ein. Von dort beginnt Ihre Velotour nach Krutyń.
Abendessen und Übernachtung in Krutyń. Die Familienpension hat eine sehr gute Lage – malerisch und ruhig gelegen. Hier werden Sie mit sehr guten Essen empfangen. Die freundlichen Eigentümern sind sehr engagiert. Alle Zimmer, ob Einzel- oder Doppel- verfügen über eigene Dusche und WC im Zimmer, sind warm und sauber.
Velotour durch das grösste Waldgebiet in den Masuren - der Johannisburger Heide (Piska Urwald). Sie werden von wunderschönen, dichten Fichten- und Kieferwäldern begleitet - wer weiss, vielleicht erhaschen Sie noch einen Blick auf einen Hirsch, ein Reh oder sogar ein Elch.
Am Nachmittag fahren Sie nach Wojnowo (Eckertsdorf) mit Gelegenheit zum Besuch des Philipponenklosters und des Marion Dönhoff Salons in Galkow bis Ihre Fahrt wieder in Krutyń endet.
Vormittags fakultalitv: Kajaktour auf dem bekanntesten und schönsten Naturfluss Masurens – der Kruttina. Sie erleben einen der schönsten Streckenabschnitte dieser Reise: reines Wasser, in dem sich die Landschaft ungetrübt spiegelt, es gibt Fische und Vögel, vor allem viele Eisvögel. Naturfreunde sind von diesem Gebiet immer wieder begeistert.
Am Nachmittag radeln Sie durch den Masurischen Landschaftspark nach Nikolaiken. Der Masurische Landschaftspark ist mit seinen einsamen Wäldern, Moorlandschaften und weiten Seen eine landschaftliche Perle des ehemaligen Ostpreussen. Auf guten Waldwegen und schmalen Strassen gelangen Sie zu einer wissenschaftlichen Station, wo Bieber und kleine polnische Pferde, die so genannten Tarpane, gehalten werden. Danach setzen Sie in ca. 15 Minuten mit einer Fähre über und fahren dann weiter nach Nikolaiken.
Die nächsten zwei Übernachtungen verbringen Sie in einem wunderschön an einem See gelegenen Hotel in der Umgebung von Nikolaiken. Geniessen Sie das Abendessen unter freien Himmel in einem landestypischen Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.
Die heutige Velotour führt uns an den Masurischen Seen entlang rund um Nikolaiken. Am Vormittag eine Schifffahrt mit dem Schiff der Weissen Flotte von Mikołajki nach Ryn. Es erwartet Sie eine Schifffahrt voller landschaftlicher Eindrücke auf dem nördlichen Teil des längsten Rinnensees in Polen. Sie beenden die Schifffahrt zu Fusse der historischen Kreuzritterburg in Ryn/Rhein.
Am Nachmittag eine Velotour an malerischen Dörfern und den Masurischen Kanälen vorbei. Entspannen Sie in Nikolaiken. Stadtbummel und fakultative Kaffeepause.
Nach dem Abendessen beenden Sie diesen ereignisreichen Tag fakultativ am Lagerfeuer mit Akkordeonmusik. Übernachtung in einem landestypischen Hotel in der Umgebung von Mikołajki/Nikolaiken.
Nach dem Frühstück fahren Sie an dem Rheiner See entlang. Unterwegs besuchen Sie das Masurische Museum, wo Sie auch eine Kaffee- und Kuchenpause machen können.
Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Nakomiady/ Eichmedien, wo Sie einen weitläufigen Park besuchen. Weiter geht die Tour zum 3*-Hotel in Kętrzyn/Rastenburg.
Frühes Abendessen und Übernachtung im 3*-Hotel in Kętrzyn/Rastenburg.
Vormittags fakultativ: besichtigen Sie die Wolfsschanze - das ehemalige Hauptquartier Hitlers in Ostpreussen. Danach eine Velorunde an den grossen Masurischen Seen entlang nach Steinort. Besuch in Steinort: Geschichte und Schicksal der Lehndorff Familie – das Schloss und der Park.
Am Nachmittag: von Steinort radeln Sie weiter entlang den Grossen Masurischen Seen Richtung Giżycko/Lötzen. Von Giżycko/Lötzen oder Umgebung Bustransfer nach Mrągowo/Sensburg [60 km]. Übernachtung in einem schönen Hotel am See in Mrągowo/Sensburg.
Vormittags radeln Sie nach Swieta Lipka/Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet. Besichtigung fakultativ mit einem Fremdenführer.
Am Nachmittag geht es weiter zur alten, masurischen Stadt – Reszel/Rössel, wo Sie die mächtige Burg besichtigen. Abendessen und die letzte Übernachtung in einem schönen Hotel am See in Mrągowo/Sensburg.
Halbpension (ohne Abendessen am 1. Tag in Warschau)
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Stadtbesichtigung in Warschau
Bustransfer Warschau – Masuren und retour
Bustransfer Lötzen – Sensburg
Schifffahrt Nikolaiken – Ryn
Service Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Transfer Flughafen bzw. Bahnhof – Hotel auf Anfrage (Preis abhängig von der Personenanzahl)
Lunchpaket, Kajakmiete, Besichtigungen Wolfschanze und Heilige Linde, Preise auf Anfrage
Falls Mietvelo, inkl. Mietveloversicherung
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Warschau
Flughafen Warschau (Chopin/Modlin)
Bewachte Parkplätze in Hotelnähe, ca. CHF 19.-/Tag
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Ihre Unterkünfte
Krutyń: Hotel Mazur Syrenka
★★★
Die familiär geführte Pension mit Landeskategorie in Krutyń liegt direkt an der Krutynia.
Krutyń: Hotel Mazur Syrenka
★★★
Die familiär geführte Pension mit Landeskategorie in Krutyń liegt direkt an der Krutynia. Die 60 Zimmer sind alle mit Bad und WC/Dusche ausgestattet. Die Zimmer sind in drei Gebäuden auf dem großzügigen Gelände verteilt.
Das Stadthotel hat 3*Kategorie und liegt zentral in Kętrzyn/Rastenburg im Stadtzentrum.
Rastenburg: Hotel Koch
★★★
Das Stadthotel hat 3*Kategorie und liegt zentral in Kętrzyn/Rastenburg im Stadtzentrum. Die 29 Zimmer sind alle mit Bad und WC/Dusche ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über Internet Zugang.
Das Familienhotel Eva liegt direkt am Czos See. Alle Zimmer sind mit Bad und WC/Dusche und teilweise mit Balkon ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über Internet Zugang.
Sehr schöne Radreise durch eine wunderschöne, unberührte, wie von der Zeit vergessene Gegend. Die Etappen waren gut eingeteilt. Man hatte genügend Zeit und konnte die Tage ohne Zeitdruck mit kulturellen und sportlichen Zusatzprogrammen (Museen, Wolfsschanze, Kanufahren usw.) ergänzen. Sehr empfehlenswert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
J. H. |13.06.2017
sehr zufrieden
Wir haben sehr viel gesehen und konnten auch von den kulturellen Parallelangeboten der geführten Gruppe profitieren. Die Reiseleiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Man merkt, dass alle schon jahrzehntelange Erfahrung haben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Marc Flühmann |09.07.2016
Absolut empfehlswert
Die Velotour führt durch die wunderschöne Gegend der Masuren. Man muss sich bewusst sein, dass gewisse Streckenteile über Schotter- und Sandpisten führen, was z.T. für ungeübte Velofahrer eine Schwierigkeit darstellen könnte. Das Essen in den diversen Hotels war z.T. traditionell oder mit Buffet. Hotels entsprachen der Reisebeschreibung.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Franz Schättin |15.06.2015
Masuren individuell
Sehr gute Betreuung und Service auf Radtour, interessante Streckenführung. Ebenfalls gute Betreuung und für Stadtbesichtigungen Warschau, Krakau und Breslau.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz