Einer atemberaubenden Gebirgskette verdankt dieser Radweg seinen Namen. Doch Sie müssen sich nicht sorgen. Grossteils radeln Sie in den sanften Tälern der Flüsse Salzach, Saalach und Inn mit nur wenigen Steigungen. Vom Start in Krimml über Salzburg und das Alpenvorland bis nach Passau weist der Radweg ein Gefälle von 750 m auf.
Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte werden Sie jeden Tag passieren. Schneebedeckte Dreitausender werden Sie am ersten Teil der Strecke bis nach Salzburg begleiten und erwecken den Eindruck einer märchenhaften Landschaft. Ausgedehnte Auwälder und kleine Städte, die wie Perlen am Inn aufgereiht sind, prägen den zweiten Teil bis zur Drei-Flüsse-Stadt Passau. Viele Highlights und dazu Ruhe und traumhafte Landschaften werden Sie Ihren Alltag vergessen lassen und versprechen Erholung pur!
Ihr Anreiseort liegt am Fusse der grössten Wasserfälle Europas. Tosend stürzen hier die Wassermassen 400 Meter in die Tiefe. Auf einem gut angelegten Höhenweg können Sie dieses Naturschauspiel bewundern. Ihre Fahrräder stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
Ihre Fahrradtour führt Sie durch den Nationalpark Hohe Tauern und das Oberpinzgau. Dabei werden Sie schneebedeckte Dreitausender ständig begleiten. Saftig grüne Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun können Sie noch die Hochgebirgsstauseen besichtigen.
Im Zeller See sollten Sie ein erfrischendes Bad nehmen, die sportlichen Radler können hier noch eine Extra-Runde einlegen. Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche erreichen Sie rasch Saalfelden, wo Sie Ihre Mittagsrast geniessen können. Weitere Highlights auf Ihrem Weg nach Lofer sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle bei Weissbach.
Auf Ihrer heutigen Etappe radeln Sie stets im beschaulichen Saalachtal. Bad Reichenhall im kleinen deutschen Eck wird Sie mit bayerischem Flair verzaubern. Nur mehr ein kurzes Stück und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Das kulturell reiche Angebot wird Sie begeistern. Sie sollten genug Zeit für einen Altstadt Bummel und einem Besuch des Mozart Geburtshauses einplanen.
Mit Salzburg verlassen Sie die Welt der Alpen und tauchen ein in das vielseitige Alpenvorland. Auf Ihrem ersten Stück werden Sie ausgedehnte Auwälder durchradeln. Ab Tittmoning endet der Tauernradweg und ab hier folgen Sie dem Naturerlebnisweg Unterer Inn bis zu Ihrem Etappenziel Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die grösste Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
Bis nach Braunau folgen Sie heute dem Inn. Die gotische Stadt eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Auf Ihrem Weg finden sich zahlreiche Vogelkolonien. Den restlichen Weg können Sie sowohl auf bayerischer als auch auf österreichischer Seite radeln. Ihr Etappenziel Obernberg hat einen weithin bekannten Marktplatz mit zahlreichen Barockbauten.
Schon bald erreichen Sie Reichersberg dessen Stift zu einer Besichtigung einlädt. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte die Sie durchradeln. Dazu zählt auch zweifelsfrei Schärding, wo Sie am barocken Marktplatz eine Pause einlegen sollten. Nicht mehr weit und Sie haben mit Passau das Endziel dieser herrlichen Radtour erreicht. Die Drei-Flüsse-Stadt hat vieles zu bieten. Der Dom beherbergt die grösste Kirchenorgel der Welt. Eine Flüsse-Rundfahrt wäre sicher ein krönender Abschluss dieser herrlichen Radtour.
In Passau gibt es einiges zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie einen Verlängerungsaufenthalt.
Tourencharakter
Der Tauernradweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstrassen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Grossen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Steigungen sind bei dieser Variante kaum vorhanden. Eine Radtour die auch für Familien mit Kindern geeignet ist.
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (Keine Begrenzung an Gepäckstücken; pro Gepäckstück maximal 20 kg)
7-Tage Service Hotline
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks (1 Packet pro Zimmer)
Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
Bei Halbpension: 7x 3-Gang Abendmenü inkludiert (teilweise mit Wertgutschein in benachbarten Restaurants in Gehdistanz)
Bei Fahrradmiete: Leihradversicherung inkludiert
Bustransfer Passau – Krimml täglich 14:00 Uhr, CHF 85.-/Person inkl. Velo, Reservierung erforderlich und zahlbar vorab. Transfer auch zu Beginn der Radtour möglich. Zustieg in Salzburg möglich (Abfahrt 16:00 Uhr)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Krimml
Flughafen Salzburg, Innsbruck oder München
Öffentlicher Parkplatz in Krimml in Hotelnähe (unbewacht), ca. CHF 9.-/Tag. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
Öffentliche Parkgarage in Passau, ca. CHF 9.-/Tag
Wichtige Informationen:
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Nur 20 Gehminuten von den Krimmler Wasserfällen entfernt, bietet dieses Hotel in landschaftlich reizvoller Lage einen Wellnessbereich, einen Innenpool und einen beheizten Außenpool mit Blick auf die Hohen Tauern. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Im Restaurant serviert man österreichische Küche, mit Salzburger Spezialitäten sowie eine Auswahl an Bio- und vegetarischen Gerichten.
Hotel Krimmlerfälle Krimml
★★★★S
Nur 20 Gehminuten von den Krimmler Wasserfällen entfernt, bietet dieses Hotel in landschaftlich reizvoller Lage einen Wellnessbereich, einen Innenpool und einen beheizten Außenpool mit Blick auf die Hohen Tauern. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Im Restaurant serviert man österreichische Küche, mit Salzburger Spezialitäten sowie eine Auswahl an Bio- und vegetarischen Gerichten.
Nur wenige Schritte vom Zeller See inmitten vom Zentrum liegt dieses hervorragende Wellnesshotel.
Hotel Tirolerhof Zell am See
★★★★
Nur wenige Schritte vom Zeller See inmitten vom Zentrum liegt dieses hervorragende Wellnesshotel. Das neu renovierte Elements Panorama Spa bietet eine breite Palette an Wellnessanwendungen sowie herrliche Ausblicke auf die Berge und den See. Ebenso stehen Bade- und Saunafreuden im 1.000 m² großen Aquarena zur Verfügung - Pool, Whirlpool, Ruheraum mit Wasserbetten, Saunabereich, Dampfbäder und ein Fitnessraum lassen keinen Mangel aufkommen. Im Restaurant wird österreichische und internationale Küche geboten.
Der Gasthof bietet genussvolle Urlaubsfreuden in persönlich-familiärer Atmosphäre. Die Küche ist gekennzeichnet durch schmackhafte Hausmannskost sowie internationale Gerichte. Verwöhnen Sie Körper und Seele im Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Solarium. Die Juniorsuiten bieten viel Unabhängigkeit und Platz.
Gasthof Bad Hochmoos
★★★
Der Gasthof bietet genussvolle Urlaubsfreuden in persönlich-familiärer Atmosphäre. Die Küche ist gekennzeichnet durch schmackhafte Hausmannskost sowie internationale Gerichte. Verwöhnen Sie Körper und Seele im Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Solarium. Die Juniorsuiten bieten viel Unabhängigkeit und Platz..
Ein Hideaway inmitten der Stadt. Die spürbare Liebe zum Detail und der persönliche Service zeichnen den Charme des privat geführten Boutiquehotels aus.
Hotel & Villa Auersperg Salzburg
★★★★
Ein Hideaway inmitten der Stadt. Die spürbare Liebe zum Detail und der persönliche Service zeichnen den Charme des privat geführten Boutiquehotels aus. Im Auersperg kann der Gast beides - mitten in der Stadt sein und sich wunderbar erholen.
In einem großen Anwesen befindet sich dieses schöne Hotel direkt vor der längsten Burganlage Europas und bietet elegante Zimmer. Hier können Sie sich in vornehmer Umgebung mit stilvollem Ambiente wohl fühlen.
Hotel Glöcklerhofer Burghausen
★★★★
In einem großen Anwesen befindet sich dieses schöne Hotel direkt vor der längsten Burganlage Europas und bietet elegante Zimmer. Hier können Sie sich in vornehmer Umgebung mit stilvollem Ambiente wohl fühlen. Genießen Sie im Restaurant die exzellente Küche mit kulinarischen Delikatessen. Im großen Wellnessbereich mit Sauna und einer Vielzahl an Gesichts- und Körperbehandlungen können Sie sich so richtig verwöhnen lassen. Entspannen Sie im Wintergarten des Hotels oder in der hauseigenen Bibliothek.
Seit Generationen wird der Vierseithof mit viel Herzlichkeit und dem Charme eines Familienbetriebes geführt. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit und lassen Sie sich verwöhnen.
Hotel Ortners Lindenhof Bad Füssing
★★★★
Seit Generationen wird der Vierseithof mit viel Herzlichkeit und dem Charme eines Familienbetriebes geführt. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper eine Auszeit und lassen Sie sich verwöhnen. Es erwarten Sie stilvolle Komfort-Doppel- & Einzelzimmer. Täglich fließen über 100 m³ quellfrisches Heilwasser aus der hofeigenen Ursprungsquelle in die vier Lindenhof-Thermalbecken (30-37°C), welche ausschließlich den Gästen zur Verfügung stehen. Erlebnisduschen, Kneipp-Fußbecken, eine Granitwärmebank, die Salzsteinwand sowie drei liebevoll eingerichtete Ruheräume laden Sie zum Verweilen ein. Genießen Sie im neuen Ruheraum der Villa Sophia oder auf der Terrasse mit Blick in das Grüne eine Tasse Tee oder relaxen Sie verträumt auf den Wasserbetten. Der neue Wellness- und Kosmetikbereich lädt zum Träumen ein.
Unser auf den Grundmauern eines über 400 Jahre alten Kaufmannshauses errichtetes Hotel garni liegt direkt am Ufer der Donau. Es wurde liebevoll historisch renoviert, ohne dabei die Anforderungen an ein modernes, zeitgemäßes Hotel zu vernachlässigen.
Hotel Residenz Passau
★★★★
Mit unserem Ziel, den anspruchsvollen Gast zu verwöhnen und zu begeistern, hat sich unser privat geführtes Hotel garni zu einer beliebten Adresse für Individualisten entwickelt. In geschmackvollem und ansprechendem Interieur mit hohem Komfort, gepflegter Eleganz und zeitlosem Ambiente genießen Sie im Herzen der lebendigen Passauer Altstadt die ruhige und erholsame Atmosphäre unseres Hauses.
Hotels, Essen und Organisation kl. Streckenführung fand ich sehr gut. Beim Leihrad fand ich die Schaltung/Gang 2/7 nicht gut eingestellt und die Velotasche (lässt sich seitlich nicht ganz schliessen),
Eurotrek AGantwortete:
Günther Lämmerer
Ihr Feedback zu den Mietvelos geben wir gerne weiter. An und für sich werden diese vor den Touren immer von einem Techniker geprüft. Es kann aber sein, dass eine Feineinstellung übersehen wird. Wir bitten Sie für diese Probleme um Entschuldigung.Die Satteltaschen lassen sich in der Regel wasserdicht verschliessen. Wir prüfen noch mal warum das bei Ihrer Tasche nicht möglich war.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Brigitte Laubscher |22.08.2015
sehr gut
Sehr schöne Tour entlang der Flüsse Salzach und Inn. Radwege in sehr gutem Zustand, auch die Beschilderung war sehr gut. Wir haben uns nie verfahren. Hotels durchwegs gut. Personal freundlich und zuvorkommend.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz