Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Gravelbike Salzburger Land Rundfahrt

Rennvelo & Gravelbike
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
schwer
ab
909.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Alpenerlebnis auf zwei Rädern – von Salzburg zu den Krimmler Wasserfällen

Von der Mozartstadt Salzburg aus folgen Sie beeindruckenden Wegen durch die Alpenwelt zwischen dem Salzburger Land, Tirol und Bayern. Auf aussichtsreichen Wegen radeln Sie durch die Berge, entlang klarer Flüsse und vorbei an funkelnden Bergseen. Es begleiten Sie saftige Almen mit dem Klang der Kuhglocken, die schneebedeckten Gipfel der Hohen Tauern oder die weiten Ausblicke auf das Kaisergebirge. Kultur und Geschichte begegnen Ihnen in barocken Städten, mittelalterlichen Burgen und charmanten Dörfern. Als Naturschauspiel locken die tosenden Krimmler Wasserfälle ebenso wie der stille Zauber des Königssees. Am Ende kehren Sie zurück nach Salzburg – reich an Eindrücken, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Gravelbike Salzburger Land Rundfahrt
schwer
Rennvelo & Gravelbike
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
909.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

In den engen Gassen und auf beeindruckenden Plätzen spüren Sie den Charme einer Stadt voller Geschichte. Zwischen barocker Architektur und Mozarts Erbe laden gemütliche Cafés dazu ein, österreichische Kaffeespezialitäten im klassischen Ambiente zu genießen.

Entlang der Salzach verlassen Sie die Altstadt Salzburgs mit ihren barocken Prachtbauten und Mozarts Spuren. Durch stille Täler und die beeindruckende Strubklamm gelangen Sie zum idyllisch gelegenen Hintersee. Im Almgebiet des Salzkammerguts umrahmen felsige Gipfel die saftig grünen Wiesen.

Machen Sie einen Stopp in einer der zünftigen Almhütten und probieren Sie Kaiserschmarrn oder Speckbrot, bevor Sie nach Golling ins Salzachtal rollen.

Von Golling führt der Alpe-Adria-Radweg vorbei an der wildromantischen Schlucht der Salzachöfen und über den Pass Lueg. Unterwegs grüßt die eindrucksvolle Burg Hohenwerfen, bevor sich der Blick auf die Gipfel des Hochkönigmassivs öffnet. Kurz nach St. Johann kommen Sie in den Pinzgau und am klaren Zeller See endet die Etappe inmitten alpiner Bilderbuchkulisse und vielleicht mit einem Bad im See.

Sie verlassen Zell am See und folgen dem Tauernradweg hinein in den Oberpinzgau, wo sich die schneebedeckten Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern eindrucksvoll erheben.

Blühende Wiesen und gemütliche kleine Dörfer wechseln sich ab und bieten eine märchenhafte Kulisse. Am Tagesziel in Krimml beeindrucken Sie die tosenden Wasserfälle mit einer Fallhöhe von 380 Metern als finales Highlight.

Bei der Königsetappe radeln Sie von Krimml talauswärts nach Mittersill und erklimmen den Pass Thurn. Bald erreichen Sie das mondäne Kitzbühel und eindrucksvolle Ausblicke aufs Kaisergebirge werden Sie begeistern.

In St. Johann in Tirol füllen Sie Ihre Kraftreserven bei österreichischen Schmankerln auf, bevor die panoramareiche Route zwischen Bergen vorbei am Biathlonzentrum Hochfilzen, nach Leogang und weiter nach Saalfelden am Steinernen Meer führt. Mit der Krimmlerbahn ist in Eigenregie eine Verkürzung der Etappe um ca. 30 Kilometer möglich.

Aus Saalfelden radeln Sie durch das Saalachtal nach Weißbach mit der eindrucksvollen Seisenbergklamm. Über den Hirschbichl gelangen Sie in den Nationalpark Berchtesgaden und zum malerisch gelegenen Hintersee.


Das Bergsteigerdorf Ramsau grüßt und vor den Kulissen des berühmten Watzmanns erreichen Sie den fjordartigen Königssee. Durch Berchtesgaden folgen Sie der blau-schimmernden Königsseeache zurück zur Salzach und in die Mozartstadt Salzburg

Tag
7

Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen, ruhigen Nebenstraßen und Forstwegen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen. Großteils asphaltiert, aber auch längere Abschnitte auf gut fahrbaren Schotterpassagen. Die Streckenführung ist meist hügelig und es sind auch längere, steile Anstiege und Abfahrten, teils auch auf Schotter, zu bewältigen

mittel

 

Preise & Termine

Kategorie: 3*- und 4*-Hotels

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • Persönliche Toureninformation 
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App /GPS-Daten verfügbar
  • Service Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung) 
     

Optional:

  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung

Anreise/Parken/Abreise:

  • Anreise per Bahn nach Salzburg
  • Flughafen Salzburg oder München
  • Parken: Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen,
    Kosten ca. EUR 12.- bis EUR 15.- pro Tag; öffentliche Garage, Kosten ca. EUR 80.- bis EUR 115.- pro Woche. Bitte vorab direkt beim Hotel reservieren 

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschliesslich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Unsere Mietvelos

Eurobike Leihrad PLUS
Mietvelo PLUS 20/27-Gang

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Velo mit Diamantrahmen. 

Körpergrösse: ca. 155 - 205 cm

 

46 cm
50 cm
51 cm
55 cm
60 cm
63 cm
Eurobike E-Bike-Leihrad von KTM
Unisex-Elektrorad 8-Gang

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg.

Körpergrösse: ca. 148 - 195 cm

 

46 cm "xs"
46 cm
51 cm
56 cm
Eurobike Gravelbike
Gravelbike 20-Gang

Sportliches Gravelbike für Asphalt und Schotter mit Diamantrahmen. 

Körpergrösse: ca. 155 - 195 cm

Sehen, hören & lesen

Tipps, Geschichten und Neuigkeiten
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir liefern jeden Monat spannende Geschichten, Hintergründe und Tipps über unsere Reisen. Für Inspiration sorgen zudem unsere regelmässig erscheinenden Podcast-Episoden und Reisevideos, wo unsere Mitarbeiter von ihren Studienreisen berichten.
Aufstieg zum Stanserhorn.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.