Veloferien: Donau-Radweg für Familien Linz - Wien

Velo: Donau-Radweg für Familien

Grottenbahn, Keltendorf und Riesenrad

Herrlich mildes Klima, vielfältige Landschaften entlang des Donauufers und Weingärten, soweit das Auge reicht. Unsere Veloreise am Donau-Radweg von Linz nach Wien ist ein buntes Abenteuer für die ganze Familie. Sie reisen im Keltendorf ins Jahr 700 v. Christus, besuchen feuerspeiende Drachen, Hexen und Zwerge in der Grottenbahn und schweben im Riesenrad über die Dächer Wiens.

Die herrlich einfachen Velo-Etappen sind besonders gut für Familien geeignet. Und wenn Ihnen beim Velofahren an strahlenden Sommertagen zu heiss werden sollte, können Sie sich in einem der vielen Erlebnisbäder abkühlen: Aqua Parks, Badeseen und Freibäder gibt es entlang der Strecke zur Genüge.

Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Zur Online-Version
QR-Code

Tourenverlauf

Die Hauptstadt Oberösterreichs heisst Sie willkommen. Spazieren Sie vergnügt durch die tolle Altstadt, schauen Sie den Tieren im Linzer Zoo zu oder besuchen Sie eines der spannenden Museen. Zum Beispiel das Ars Electronica Center, das «Museum für die Zukunft»! Hier können Sie experimentieren, erforschen und ausprobieren. Die Mietvelos (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit. 

Feuerspeiende Drachen, Zwerge und Hexen – in der Grottenbahn am Pöstlingberg gibt es sie noch! Einen Besuch dorthin sollten Sie unbedingt einplanen bevor es mit Ihrer Radreise los geht. Sie radeln gemütlich aus der Stadt immer entlang der Donau.

Vorbei am Naherholungsgebiet Pleschinger See mit Kinderspielplätzen und Badeplatz werden die Häuser immer weniger, dafür die Natur immer mehr. Der Ausee wäre eine gute Möglichkeit für eine Pause, denn der Aqua Park mit Rutschen, Klettertürmen und glitschigen Laufflächen macht Heidenspaß. Ein wenig abseits des Flusslaufes der Donau radeln Sie weiter bis nach Enns.

ca. 25 km
30 m
20 m

Hier in der ältesten Stadt Österreichs können Sie den Römer Rundweg besuchen, Badespaß im Erlebnisbad mit 65 Meter Rutsche haben oder durch den Schlosspark spazieren. Dann gehen Sie zurück zum Donauufer und wieder am herrlich flachen Donau-Radweg weiter durch die idyllische Landschaft des Machlandes.

Am Weg nach Grein wartet auch schon das nächste Highlight auf Sie: das Freilichtmuseum Keltendorf in Mitterkirchen. Bei einem Rundgang durchs Keltendorf erleben Sie die Urgeschichte Österreichs hautnah.

ca. 40 km
35 – 50 m
55 – 70 m

„Perle des Strudengaus“ wurde Grein seit jeher genannt. Es galt als letzte sichere Anlegemöglichkeit für Schiffe vor den gefährlichen Struden (= Strudeln) des Strudengaus. Ja oft wurden die Schiffe hier sogar entladen, bevor sie ihren Weg durch die Gefahrenstellen bewältigten.

So wurde Grein auch zu der zauberhaften Stadt, die sie heute ist - und bietet Kletterhalle und Freibad. Das Donautal verengt sich ab nun auch wieder und zeigt so die faszinierenden Flecken des Strudengaus bis in Ihr Etappenziel Marbach.

ca. 30 km
30 m
50 m

Herrlich frühstücken und dann faulenzen im Nibelungenbad von Marbach: Ein Radurlaub in Österreich kann so schön sein! Von Maria Taferl aus lässt sich die blaue Donau besonders gut bewundern. Sie radeln heute nur wenige Kilometer bis Sie die Wachau erreichen.

Allein der Name lässt Groß und Klein schon das Wasser im Munde zusammenlaufen! Denn so bunt die Umgebung der Wachau ist, so vielfältig sind auch die schmackhaften Naturprodukte der Region, wie Marillen und Äpfel. Die Wachau bietet leckere regionale Küche auf höchstem Niveau für die ganze Familie und zu vernünftigen Preisen!

ca. 20 km
15 m
20 m

Melk – das Tor zur Wachau! Ein Besuch des monumentalen Benediktinerstifts ist fast schon ein Muss. Dann geht Ihre Reise nach Lust und Laune weiter: Machen Sie heute vom Radfahren Pause und stattdessen eine vergnügliche Schifffahrt bis nach Krems oder steigen Sie schon früher, in Spitz oder Dürnstein, vom Schiff und radeln die letzten Kilometer?

Oder ist es Ihnen doch lieber, wieder auf dem Fahrrad die ganze Strecke nach Krems zurückzulegen? So oder so erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaften, lieblich angelegte Weingärten und weite Ebenen!

ca. 40 km
80 m
90 m

Bequem geht es die ersten Kilometer per Bahn bis nach Tulln, von wo aus nun Ihre letzte Radetappe bis nach Wien startet. Einfach überwältigend ist dann das Gefühl, wenn man die letzten Kilometer über die Donauinsel ans Ende der Reise, die Hauptstadt von Österreich, radelt.

Und endlich ist es soweit: ein Besuch des Wiener Praters mit Geisterbahn, Wachsfigurenkabinett und dem wohl berühmtesten Riesenrad der Welt wartet zum Abschluss auf die ganze Familie. Doch auch ein Bummel durch die Mariahilfer Straße, ein Besuch in einem der vielen Kaffeehäuser und etwas Zeit im Tiergarten Schönbrunn wäre fein. Wien an sich ist ein einziges, großes Highlight!

ca. 35 km
20 – 30 m
30 – 45 m
Donauradweg Linz - Wien Karte

Tourencharakter

Entlang der Donau flach oder leicht bergab, fast durchgehend auf einem gut ausgebauten Radweg ohne motorisierten Verkehr. Nur ganz kurze Abschnitte verlaufen auf Nebenstraßen – streckentechnisch ist der Donau-Radweg ein Musterbeispiel einer Radreise.

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Linz
  Saison 1
01.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023

Täglich
Saison 2
15.04.2023 - 05.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023

Täglich
Saison 3
06.05.2023 - 08.09.2023

Täglich
Donau-Radweg Linz - Wien, 8 Tage, AT-DOALW-08X
Basispreis
779.-
659.-
435.-
0.-
859.-
659.-
435.-
0.-
929.-
659.-
435.-
0.-
Zuschlag Einzelzimmer 249.- 249.- 249.-

Kategorie: 3*- und 4*-Hotels

Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren (z.B. Kinderbett) sind zahlbar vor Ort.

Saison 1
01.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
Täglich
Saison 2
15.04.2023 - 05.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023
Täglich
Saison 3
06.05.2023 - 08.09.2023
Täglich
Donau-Radweg Linz - Wien, 8 Tage, AT-DOALW-08X
Basispreis
Basispreis 12 - 14 Jahre
Basispreis 6 - 11 Jahre
Basispreis 0 - 5 Jahre
Zuschlag Einzelzimmer
779.-
659.-
435.-
0.-
249.-
859.-
659.-
435.-
0.-
249.-
929.-
659.-
435.-
0.-
249.-

Kategorie: 3*- und 4*-Hotels

Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren (z.B. Kinderbett) sind zahlbar vor Ort.

Saison 1
01.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2
15.04.2023 - 05.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3
06.05.2023 - 08.09.2023
Linz
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
Wien
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF)
130.-
130.-
130.-
130.-
130.-
130.-
Zusatznächte
Anreiseort: Linz
  Saison 1
01.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023

Täglich
Saison 2
15.04.2023 - 05.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023

Täglich
Saison 3
06.05.2023 - 08.09.2023

Täglich
Linz
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 130.- 130.- 130.-
Wien
Zusatznacht im Einzelzimmer (ÜF) 130.- 130.- 130.-
Preis
Velo 21-Gang
Velo-PLUS
Elektrorad
Kinderrad
Follow-Me inkl. Kindervelo
Kindersitz
109.-
175.-
259.-
99.-
155.-
39.-
Preise pro Person in CHF

Unsere Mietvelos

Leistungen & Infos

Leistungen

Enthalten:

  • Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • 1 Bahnfahrt Krems – Tulln inkl. Velo
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Optional:

  • Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
Infos

Anreise/Parken/Abreise:

  • Bahnhof Linz
  • Flughafen Linz, München oder Wien
  • Parkplatz/Garage, ca. CHF 20.-/Tag, keine Reservierung möglich
  • Gute Bahnverbindung von Wien nach Linz

Detailinfos:

  • Wettergarantie/Frühjahrs- und Herbstspecial: bei Anreisen in der Saison 1 kann die Reise bei Schlechtwetterprognose bis 5 Werktage vor Anreise kostenfrei umgebucht werden.

Wichtige Informationen:

  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Weitere Reisen für Sie

Mittel
Italien

Veloferien Sardinien für Familien

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Niederlande

Veloferien Holland für Familien

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Mittelschwer
Österreich

Veloferien Zehn-Seen für Familien

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Kontakt & Buchung

Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.