Veloferien Villach - Grado - Triest
Velo: Villach/Spittal - Grado Triest

Anreise nach Villach
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Villach. Parkplatz in Hotelnähe vorhanden.
Dem Fluss Gail folgend lassen Sie Villach hinter sich und bald schon verabschieden Sie sich auch von Österreich und begrüßen Italien. Im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien erstreckt sich das Kanaltal, dessen Zentrum die italienische Grenzstadt Tarvis bildet.
Hier leben Österreicher, Slowenen, Friulaner und Italiener seit Jahrhunderten zusammen und alle drei großen europäischen Sprachfamilien – Germanen, Romanen und Slawen – treffen hier direkt aufeinander.
Tarvis, ein Städtchen – umsäumt von weiten Tälern und Wäldern – in modernem Gewand, mit einer alten Seele und voller Traditionen, stellt heute den Ausgangspunkt Ihrer Radreise dar. Es zählt nicht nur zu einem der wichtigsten Bergorte Friaul-Julisch Venetiens, sondern ist auch eine der Skihochburgen dieser Region.
Weiter durch das Kanaltal bewundern Sie vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern.
Das am südlichen Ausgang des Kanaltales und an den Ausläufern der Julischen Alpen gelegene Städtchen Gemona del Friuli gilt als eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch Venetiens. Das Ortsbild wird vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta geprägt, der sicherlich eine Besichtigung wert ist. Der Wein bestimmt die heutige Etappe.
Hügel voller Weinreben säumen Ihren Weg und laden zum Verkosten des einen oder anderen Tropfens ein. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus; bei einem Kaffee auf der „Piazza“ oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.
Udine – Grado
Begleitet von der Brise des Scirocco gleiten Sie vorbei an Schilflandschaften und Wasserkanälen und gelangen nach Grado, einer historischen Fischerstadt und einem der beliebtesten Badeorte an der Adria.
Sie haben die Qual der Wahl: entweder einen aufregenden Besichtigungstag in Aquileia auf den Spuren der Römer oder einen Badetag am Meer. Heute bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die Geheimnisse der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten „Zweiten Rom“ zu entdecken; römische Ruinenstädte, uralte Kirchen und einsame Landschaften am Lagunenrand erwarten Sie. Oder genießen Sie doch lieber die warmen Sonnenstrahlen im Liegestuhl an einem der kilometerlangen Sandstränden?
Grado – Triest
Der raue Karst begleitet Sie durch das Hinterland auf dem Weg zum Adriatischen Meer. Einem atemberaubend schönen Küstengebiet folgend radeln Sie Ihrem Ziel entgegen. Schloss Miramare lädt zu einem letzten Besuch ein, bevor Sie in die ehemalige Habsburgerstadt Triest einfahren. Die alte Hafen- und Handelsstadt ist ein würdiger Abschluss dieser Radreise. Wer möchte, kann die Etappe ab Monfalcone mit der Bahn abkürzen (Ticket nicht im Preis inbegriffen).
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung am Adriatischen Meer.

Tourencharakter
Radreise auf Radwegen oder entlang sehr ruhiger Seitenstraßen durch kleine Dörfer und idyllische Landschaften. Die Radreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
Saison 1 25.04.2021 | 03.10.2021 | Dienstag, Samstag, Sonntag | Saison 2 26.04.2021 - 18.06.2021 12.09.2021 - 02.10.2021 Dienstag, Samstag, Sonntag | Saison 3 19.06.2021 - 11.09.2021 Dienstag, Samstag, Sonntag | |
---|---|---|---|
Villach - Grado - Triest, 8 Tage, AT-AARVT-08X | |||
Basispreis | 669.- | 809.- | 889.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 229.- | 229.- | 229.- |
Kategorie: 3***- und 4****-Hotels
Saison 1 25.04.2021 | 03.10.2021 | Dienstag, Samstag, Sonntag | Saison 2 26.04.2021 - 18.06.2021 12.09.2021 - 02.10.2021 Dienstag, Samstag, Sonntag | Saison 3 19.06.2021 - 11.09.2021 Dienstag, Samstag, Sonntag | |
---|---|---|---|
Villach | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer | 69.- | 69.- | 69.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer | 88.- | 88.- | 88.- |
Triest | |||
Zusatznacht im Doppelzimmer | 95.- | 95.- | 95.- |
Zusatznacht im Einzelzimmer | 140.- | 140.- | 140.- |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Informationsgespräch
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
Anreise / Parken / Abreise:
- Villach ist über die Autobahnen A2, A10 oder A11 (je nach Herkunftsort) einfach zu erreichen.
- Gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn nach Villach. Fahrplan auf www.deutschebahn.de, www.oebb.at, www.trenitalia.com
- Flughafen Klagenfurt, Salzburg oder Ljubljana. Von allen drei Orten gibt es gute Zugverbindungen nach Villach.
- Je nach Anreisehotel, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe (für die gebuchte Hotelübernachtung). Öffentliche Parkgarage zum Preis von ca. CHF 45.-/Woche. Vorreservierung der Parkplätze/Garagen nicht möglich; zahlbar vor Ort.
- Jeden Freitag und Sonntag Rücktransfer mit dem Shuttlebus von Grado nach Villach zum Preis von CHF 89.- pro Person (inkl. Fahrrad – Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich).
- Von Grado mit dem Bus zum Bahnhof Cervignano-Aquileia-Grado und von dort weiter mit dem Zug nach Udine und nach Villach. Fahrpläne auf: www.aptgorizia.it, www.oebb.at, www.trenitalia.com