Reiseverlauf
Anreise nach Zadar
Vom Hotel aus fahren Sie mit dem Fahrrad zum Hafen Gažnica wo die Fähre zur Insel Ugljan fährt. In Preko auf der Insel Ugljan angekommen startet die Tour. Auf Ugljan fahren Sie durch die Ortschaften Preko Sutomišćica Kali und Kukljica, ausserdem führt die Tour durch dass „Innland“ der Insel an vielen Olivenhainen und der Festung sv. Mihovil vorbei. Die Insel Pašman wird über eine Brücke erreicht.
Auf Pašman fahren Sie auf der Südseite der Insel mit herrlichen aussichten auf die Inselwelt des Nationalparks Kornati. Die Insel Pašman verlassen Sie per Fähre aus der Ortschaft Tkon, wo Sie die Fähre nach Biogra na Moru bringt wo Ihr nächstet Hotel ist.
Diese Tour zeigt Ihnen ein anderes Gesicht Dalmatiens, das Hinterland. Erst fürt die Tour durch durch die Flachebene Ravni Kotari, am See Vransko jezero vorbei Richtung Nationalpark Krka Wasserfälle. Sie Fahren durch den Natiuonalpark beim Wasserfall Roški slap wo Sie auch einen Rundgang zu Fuss machen können. Danach gehts noch etwas weiter bis Oklaj bei der Stadt Drniš, wo Sie im Weinfass schlafen.
Nach dem Frühstück heisst es ab Richtung Split. Von Oklaj aus über Drniš verläuft die Tour über kleine Ortschaften bis zur Küstenstadt Split. Neben Split ist Klis, eine kleine Ortschaft mit einer sehr interesanten Festung ein weiterer Höhepunkt dieser Tour. Der anspruchsvollste Abschnitt ist der Aufstieg in Richtung Klis, wo dich ein beeindruckender Panoramablick auf die Küste und das Meer erwartet. Von hier aus geht es bergab bis nach Split, wo die Tour beim Hotel endet.
Heute heisst es abschiednemen von Split. Die abwechslungsreiche und anspruchvolle Tour führt Sie von Split aus ins Hinterland, wo durch kleine Ortschaften, Olivenheine und Berglandschaft die Schlucht vom Cetina-Fluss erreicht wird. In Omiš kommen Sie wieder zur Küste wo das ehemalige Piratennest eine ideale Stelle für eine Mittagspause ist. Nach Omiš gehts wieder über das Hinterland bis nach Brela.
Die Tour von Brela bis Ploče führt erst entlang der Küste bis zur Stadt Makarska wo der Aufstieg für die Überquerung des Biokovo-gebirges beginnt. Nachdem Sie beim Vrgorac vorbei sind startet der Abstieg bis nach Ploče im Neretvadelta.
Die Tour startet in Ploče und führ über das Neretva-delta Richtung grezübergang zu Bosnien und Herzegowina. Bis zum Grenzübergang führt die Strecke an Feldern und Mandarinenplantagen vorbei. Nachdem Sie in Bosnien und Herzegovina angekommen sind geht es zur ehemaligen Bahnstreck „Ciro“ die bis in die 70-er Jahre Dubrovnik per Bahn verbindete. Das Ziel ist die Ortschaft Ravno wo man sich für die letzte Etappe der Tour ausruhen kann.
Von Ravno aus startet die letzte Etappe der Tour bis zur weltberühmten Stadt Dubrovnik in Kroatien. Die Tour verläuft weiter der ehemaligen Bahnstrecke „Ćiro“ entlang. Nach dem Grenzübertritt nach Kroatien beginnt ein landschaftlich beeindruckender Abstieg in Richtung Meer. Auf den letzten Kilometern eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf die Adria und die Elaphiteninseln.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Die Velotour führt über meist asphaltierte Nebenstrassen, stellenweise auch über Hauptstrassen mit etwas Verkehr. Manche Abschnitte sind ruhig und idyllisch und bieten ein authentisches Bild des dalmatinischen Hinterlands. Die Strecke ist anspruchsvoll und verlangt eine gute Grundkondition.
Preise & Termine
Kategorie: 3*- Hotels
Leistungen & Infos
Enthalten:
- Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
- Eintrittskarten Nationalpark Krka Wasserfälle
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Parken/Abreise:
- Flughafen Zadar
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschliesslich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung.