Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis. Begleiten Sie die talwärts fliessende Etsch bis nach Bozen.
Ruhen Sie sich aus, trinken Sie eine Flasche des weitum gerühmten Kalterer-Weines und geniessen Sie herrlich angelegte Velowege bis zum Ziel der Reise, dem beeindruckenden Gardasee. Ein krönender Abschluss einer attraktiven Tour.
Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass. Zunächst geht’s von Mals nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran.
Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd geniessen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden.
Über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstrasse vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan und am Fusse der Burg Sigmundskron (Messner-Mountain-Museum) nach Bozen (Laubengänge, „Ötzi“ – Museum).
Zwei Möglichkeiten gibt’s, um an den Kalterer See zu kommen: die leicht hügelige am neuen Radweg über Eppan oder flach am Etschdamm bis in den charmanten Weinort Auer.
Von Auer auf den Veloweg am Etschdamm. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Die Strecke führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die alte Bischofsstadt Trient (Altstadt, Dom, Schloss Buonconsiglio).
Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Velostrecke das Etschtal. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis.
Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See nach Torbole oder Riva.
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Optional:
Rücktransfer per Kleinbus nach Meran jeden Samstag, Sonntag und Montag Vormittag und Dienstag Nachmittag, CHF 69.-/Person inkl. Velo, Reservierung erforderlich
Anreise/Parken/Abreise
Bahnhof Meran
Flughafen Verona
Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. CHF 35.-/Woche
Detailinfo
Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage.