Veloferien Sternfahrt Abano Terme
Velo: Sternfahrt Abano Terme

Anreise nach Abano Terme
Übergabe der Reiseunterlagen und Mieträder durch Mitarbeiter des Hotels.
Die Euganeischen Hügel
Rundfahrt durch den Nationalpark der Vulkankegel des Thermenlandes. Über sanfte Hügel mit herrlichen Ausblicken bis in die mittelalterliche Perle Arqua Petrarca. Enge, verwinkelte Gassen sorgen hier für so manch eine Überraschung. Wieder zurück auf wunderschönen Wegen bis ins Hotel.
Morgens Transfer per Kleinbus nach Chioggia. Den Beinamen „kleines Venedig“ trägt der heutige Ausgangspunkt mit Recht! Viele kleine Brücken und Kanäle erinnern an die grosse Schwester. Bevor die Etappe gestartet wird sollte man sich Zeit nehmen um den Flair der venezianischen Lagune zu geniessen. Geradelt wird heute überwiegend entlang des antiken Flusslaufes des Bacchiglione, der einst von Frachtschiffen, den sogenannten „burci“ befahren wurde.
Vicenza und seine Villen
Wieder ist der Bacchiglione die Leitlinie. Durch fruchtbare Felder geht es Richtung Vicenza. Die Stadt, welcher der Stararchitekt des Mittelalters, Palladio, zu Weltruhm verhalf. Zahlreiche Villen und Paläste nach seiner Handschrift prägen noch heute das Stadtbild. Das Teatro Olimpico und die Basilica sind Pflicht für jeden Besucher. Wunderschöne Plätze laden auch zu einer Cappuccino-Pause ein. Rückfahrt per Bahn am Nachmittag.
Padua mit seinen Kanälen
Die heutige Etappe führt entlang der Wasserstraßen durch Padua. Diese bilden ein geniales Geflecht um die Stadt des heiligen Antonius erkunden zu können. Ob Stadtmauer, Antoniuskirche, Caffè Petrocchi oder der Prato della Valle, die Route führt zu all diesen Sehenswürdigkeiten!
Die Villa dei Vescovi
Schön angelegte Wege führen flach entlang der Hügel bis zur Villa dei Vescovi. Sie ist der Prototyp einer venezianischen Villa und wurde gerade erst fertig renoviert. In der Enoteca können neben Wein aus den Euganeischen Hügeln auch die Spezialitäten des Umlandes genossen werden. Auch besteht die Möglichkeit sich auf der Terrasse der Villa ein Picknick servieren zu lassen. Bestimmt ein stimmungsvoller Ausklang dieser wunderschönen Radsternfahrt!
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter
Eine einfache Sternfahrt mit überwiegend flachen Etappen. Lediglich in den Euganeischen Hügeln sind kürzere Steigungen zu überwinden. Sie fahren auf verkehrsarmen Nebenstrassen und Radwegen. Überwiegend auf asphaltierten Strecken. In den Städten ist fallweise mit etwas Verkehr zu rechnen.
Saison 1 01.04.2023 - 14.04.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Donnerstag und Samstag | Saison 2 15.04.2023 - 12.05.2023 09.09.2023 - 29.09.2023 Donnerstag und Samstag | Saison 3 13.05.2023 - 08.09.2023 Donnerstag und Samstag | |
---|---|---|---|
Sternfahrt Abano Terme, 7 Tage, IT-VERAT-07TR | |||
Basispreis | 699.- | 769.- | 829.- |
Halbpension (3x) | 95.- | 95.- | 95.- |
Zuschlag Einzelzimmer | 259.- | 259.- | 259.- |
Kategorie: siehe "Ihre Unterkunft"
Entahlten:
- Übernachtungen im Hotel Terme Roma inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- 1 Bustransfer nach Chioggia inkl. Rad
- 1 Bahnfahrt Vicenza – Montegrotto inkl. Rad
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
- Halbpension mehrgängiges Abendessen
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnhof Montegrotto Terme
- Flughafen Venedig, Treviso oder Verona
- Kostenlose Parkplätze, keine Reservierung möglich
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung