Entlang des Wild Atlantic Ways gibt es jede Menge zu entdecken! Dungaire Castle, die vibrierende Universitätsstadt Galway, traditionelle Holzsegelboote im Hafen von Kinvarra, die spektakulären Klippen von Moher, die Mondlandschaft der Region Burren und natürlich das wunderschöne Connemara .
Ein Höhepunkt dieser Veloreise sind gewiss auch die Fährfahrten nach Inishmore und Inishboffin. Freuen Sie sich auf erholsame und paradiesische Velotage in zwei ganz unterschiedlichen Gegenden Irlands voll kleiner und grosser Erlebnisse!
Wir werden Ihr Mietvelo (falls gebucht) und die nötigen Unterlagen zum persönlichen Treffen bringen. Galway ist eine Universitätsstadt und mit ca 67.000 Einwohnern die viertgrösste Stadt Irlands, der Stadtkern ist mittelalterlich geprägt und es wird Ihnen nicht schwerfallen Pubs zu finden.
Die Strecke bringt Sie von der Stadt entlang der Küste nach Oranmore und sobald Sie Kilcolganerreichen werden Sie dann nunmehr auf ruhigeren Nebenstrassen vorbei am Kilcolgin Castle radeln. Kinvarra ist ein hübsches Fischerdörfchen und ideal für einen Stop. Weiter südwärts bis der Tag im hübschen Dorf von Ballyvaughan endet. Auf der längeren Variante kommen Sie an der Burren Perfumery vorbei, Irland’s einzigem Parfumhersteller, welcher die Flora der Gegend in Düfte verwandelt.
Ein herrlicher Tag, welcher Sie in den Burren National Reserve führt und damit in die Region des Burren, eine einzigartige Karstlandschaftbringt. Danach geht es entlang der Nebenstrassen nach Lisdoonvarna - entlang der Route können Sie einen Seitenabstecher zum Poulnabrone Dolmen machen. Beenden Sie den Tag in dem farbenfrohen Dorf von Doolin.
Falls nicht schon am Vortag gemacht - radeln Sie heute (oder nehmen Sie den Wanderweg, oder das Boot) zu den Klippen von Moher (Cliffs of Moher). Die Rundtour bringt Sie entlang der herrlichen Küste nach Fanore, ein Sandstrand der von Surfern gerne besucht wird. Wieder zurück nach Doolin über sehr ruhige Nebenstrassen.
Radeln Sie die kurze Strecke zum Hafen und setzen Sie sich in die Fähre, welche Sie zur grössten der Aran Inseln bringt –Inishmore. Die am meist besuchten Sehenswürdigkeit, ist die an den Klippen hängende Befestigungsanlage des Dun Aenghus. Dieses halbrunde Mauerwerk (es sind 3 Halbkreise) ist über 3.000 Jahre alt und hat etwas mythisches an sich. Weniger bekannt ist das Black Fort (Dun Duchathair) - der Weg dorthin führt Sie vorbei an den schönsten Klippenlandschaft der Insel. Inishmore ist Standort von frühchristlichen Kirchen und Friedhöfen (vom 6. Jh. an) und die Heimat der Aranpullover und Strickmuster. Verbringen Sie die Nacht hier um ein Gefühl furs Inselleben zu bekommen. (E-bikes können nicht auf die Fähren genommen werden)
Verbringen Sie den Morgen zB damit die Black Fort zu besuchen, mit ihrer herausragende Lage - drei Seiten fallen steil in den Atlantik und die 4. Seite wird durch dicke Mauern beschützt. Es bleibt auch noch etwas Zeitum die bekannten Aran Sweater in den Läden am Hafen zu besichtigen bevor die Mittagsfähre Sie wieder aufs Connemara Festland bringen wird. Von hier aus geht die Velofahrt entlang der Küste und dann über zwei Abschnitte von "bogroad" Moorstrassen zur Markstatt von Clifden.
Heute haben Sie die Möglichkeit die Insel von Inishboffin zu besuchen. Die Fähre geht von Cleggan (10km von Clifden). Sollten Sie es vorziehen auf dem Festland zu bleiben, bietet sich eine Runde vorbei an herrlichen Stränden zum Fischerdorf Roundstone mit seinen traditionellen Instrumentenbauhandwerk (bodhrans) an. Danach haben Sie vielleicht noch Zeit um eine Runde um die Sky Road zu drehen, die Sie mit herrlichen Ausblicken auf den Atlantik und die Inseln die darin liegen, belohnen.
7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Infos
Anreise / Abreise:
Flughafen Dublin, Knock oder Shannon
Bus nach Galway
Wichtige Informationen:
Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiseversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Landschaftlich eine sehr spannende Tour, die für sportliche gerne noch etwas sportlichere Alternativen haben dürfte. Mit dem Gepäcktransport hat alles einwandfrei funktioniert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Claude S. |26.06.2019
Belle expérience
Le meilleur moyen de découvrir une région avec toute la liberté qu il faut pour en profiter au maximum . C est mon premier et sûrement pas mon dernier trek . Le parcours varié offre une palette magnifiqueme de cette partie est de l Irlande.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Walter Jambé |04.07.2018
Veloferien in Irland
Von der Reservierung bis zum Gepäcktransport hat alles wunderbar geklappt. Gegen alle Erwartungen war auch das Wetter toll, kein Tropf Regen in 8 Tagen. Das Kartenmaterial und die Routenbeschreibung waren gut, doch mussten die engen Strassen oft mit Autos geteilt werden. Zum Glück sind die irischen Autofahrer sehr rücksichtsvoll, sodass es erträglich war. Das Leihrad mit Gepäcktaschen und Werkzeug hat sich bewährt, jedoch war das Fehlen eines Ständers etwas gewöhnungsbedürftig. Die B&B's hatten alle einen guten Standart, servierten reichhaltige "Irish breakfasts" und die Inhaber waren alle sehr nett und hilfsbereit. Alles in allem: ein toller Radurlaub!