Die Region von Perthshire ist wohl eine der schönsten Gegenden Schottlands. Der Highland Grabenbruch, der sich während der Eiszeiten formte, durchschneidet das Land diagonal von Westen nach Osten.
Im Norden ragen die Berge empor mit vielen Seen, eingebettet in Täler, und im Süden findet sich flaches Farmland. Unsere Route folgt dieser geologischen Bruchlinie mit herrlichen Panoramen und kristallklaren Seen, in denen sich die umgebenden Berge spiegeln.
Velotour entlang dem Loch Venachar. Die Hügel zu beiden Seiten des Sees spiegeln sich im klaren Wasser. Weiter geht es zum wunderschönen, abgelegenen Loch Katrine. Hier können Sie auf einem Dampfer aus dem Jahre 1872 eine Seenrundfahrt unternehmen. Die Strecke führt am Seeufer entlang, mit herrlichen Ausblicken über den See und auf die Berge.
Sie radeln nach Süden zum historischen Dorf Doune und seinem bekannten Schloss. Nehmen Sie sich Zeit und erkunden Sie die Umgebung, bevor Sie weiter nach Dunblane mit der grossartigen Kathedrale fahren. Diese Rundfahrt bringt Sie entlang des Highland Grabenbruchs zurück nach Callander.
Auf dem National Cycle Network geht es weiter am Loch Lubnaig nach Balquhidder. In einer kleinen Kirche befindet sich das Grab von Rob Roy McGregor. Von hier geht es über den sanften Hügel von Glen Ogle, und dann bergab nach Killin mit seinem spekatakulären Wasserfall.
An den Ufern des Loch Tay fahren Sie bis nach Kenmore, wo Sie das Scottish Crannog Centre besuchen können. Hier ist das Leben am See während der Bronzezeit nachgestellt. Weiter geht es nach Fortingall, einem Dorf unter Denkmalschutz, das schon viele hundert Jahre alt ist und Europas ältesten Baum beheimatet: eine uralte Eibe! Nach dem Besuch von Fortingall radeln Sie weiter durch das Tal nach Aberfeldy. Unterwegs kommen Sie am berühmten Castle Menzies vorbei.
Heute haben Sie zwei Varianten zur Auswahl, eine kürzere und eine längere. Bevor Sie starten, empfehlen wir noch einen Besuch bei der Whisky-Brennerei. Beide Varianten beginnen mit einer Fahrt durch das Flusstal des Tay. Die kurze Variante wendet sich nach Norden in Richtung Pitlochry. Die längere Variante führt zuerst nach Süden zum Dorf Dunkeld, das im 17. Jhd. gegründet wurde. Nach dem Besuch in Dunkeld fahren Sie nach Pitlochry
In Pitlochry gibt es zwei Whiskey-Brennereien – eine davon ist die kleinste der Welt. Viele Geschäfte, Pubs und Bars laden ein. Wenn Sie lieber mit dem Rad unterwegs sind, empfehlen wir einen Ausflug zum Blair Castle. Das Heim der Duke of Athos Familie ist eines der grossen Schlösser Schottlands. In den Räumlichkeiten kann man die turbulente Geschichte des Schlosses nachvollziehen.
ca. 40 – 60 km
300 – 480 m
290 – 455 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Generell flach an den Ufern der Seen auf Velowegen oder ruhigen Nebenstrassen. Am 3. Tag ist eine längere leichte Steigung zu bewältigen. Am 4. Tag ist auf der optionalen Strecke mit einer Steigung von 500 Höhenmetern zu rechnen. Die kurze Strecke ist jedoch sanft hügelig.
Übernachtung in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
Traditionell schottisches Kontinentalfrühstück
Gepäcktransfer
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis inbegriffen
Reservationsgebühr von CHF 15.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Infos
Anreise/Parken/Abreise:
Bahnhof Stirling, per Bus oder Taxi nach Callander
Flughäfen Glasgow und Edinburgh
Gute Bahnverbindungen von Glasgow und Edinburgh nach Stirling
Gute Bahnverbindungen von Pitlochry nach Glasgow und Edinburgh
Hinweis:
Teilnehmerzahl min. 2 Personen
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung
Sehr gut geplante Route mit Varianten: Das Verhältnis zwischen sportlicher Betätigung und der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten ist ausgewogen. Letztendlich war die schottische Landschaft DAS grosse Highlight der Ferien. Die Organisation vor Ort hat reibungslos geklappt. Die Fahrräder sind robust gebaut. Das einzige, was wir vermisst haben, sind die Lichter. Hier würden wir in Zukunft die eigenen Fahrradlichter mitnehmen. Die Benutzung der App Ride with GPS ist unbedingt zu empfehlen! In allen Unterkünften haben wir uns sehr wohl gefühlt. Wir haben überall Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit erfahren. Die erste Unterkunft in Callander (Westcot Guest House) hat punkto Qualität und reichhaltigem Frühstück alles getoppt!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Peter Früh |02.06.2023
Schottland Ferien
Leihender Gut im Stand. e-bike zu gross, Standard bike ziemlich schwer. Sehr gute Routenführung. 1. Teil der langen Route in Pilochry auf stark befahrener Strasse, aber sonst immer sehr schön. Personal in den Hotels immer sehr freundlich mit Ausnahme des Killin Hotels in Killin.
Eurotrek AGantwortete:
Was die Streckenführung in Pilochry betrifft, so lassen sich leider manchmal Abschnitte mit Autoverkehr nicht vermeiden. Ich hoffe, das Befahren dieses Teilstücks war nicht allzu unangenehm für Sie!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Monika J. |28.07.2019
Wunderschöne Veloferien
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
H. & M. N. |16.08.2015
Schottland
Die Reiseunterlagen waren perfekt und auch das Handling vor Ort (Unterkünfte, Gepäcktransport). Die E-Bikes mussten wir lange vor Reise selber organisieren, weil im Zeitraum unserer individuellen Tour keine mehr über den Tour-Operator vor Ort verfügbar waren.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz