Die herrliche Tour führt entlang des Ärmelkanals, nahe der Klippen von Goëlo, der Ajoncs-Küste und der rosa Granitküste. Ein geologisches Wunder stellen die riesigen, rosafarbenen Granitkolosse von Ploumanac’h mit ungewöhnlichen Formen dar. Vielleicht die schönsten Anblicke der bretonischen Landschaft!
An der Küste mit Kieselstränden, Buchten und von den Wellen geformten Halbinseln bietet sich ein magisches Spektakel, das die wandelbaren Lichter der Bretagne betont. Mit dem Schiff lassen sich die Insel Bréhat und die Inselgruppe der «Sept-Îles» erreichen – Orte von überraschender Exotik.
Sie fahren entlang der Penthièvre-Küste. Erleben Sie die prachtvolle Bucht von Saint-Brieuc und ihren aussergewöhnlichen landschaftlichen Reichtum: Der grossartige Strand Les Rosaires, die Pointe de Pordic… Weiter zu den Häfen von Binic und Saint-Quay-Portrieux.
Gemütlich zu den steilen Klippen von Plouha, bewundern Sie noch einmal die Schönheit des Ärmelkanals. Das Ende des Weges führt Sie zu den Ruinen der Abtei Beauport, wo Sie wie die alten Seemänner Ihre wohlverdiente Rast geniessen können.
Zur Pointe de l’Arcouest, dort versperren Sie Ihre Velos für heute. Per Boot zur Insel Bréhat. Erkunden Sie die Insel zu Fuss, um alle Geheimnisse und versteckten Orte dieses rosa Granit-Plätzchens zu entdecken. Am Hafen können Sie auch Velos mieten. Retour von der Pointe de l’Arcouest zurück nach Paimpol.
Zuerst überqueren Sie den Fluss Trieux und erreichen Lézardrieux, etwas abgesetzt vom Meer. Sie folgen dem Meeresarm Trieux bis zur Landzunge Sillon de Talbert. Weiter nach Tréguier, einer kleinen Stadt mit Charakter, die am Zusammenfluss der beiden Flüsse Jaudy und Guindy liegt, welche die Stadt umarmen.
In Kategorie A führt Sie der Weg weiter durch Port-Blanc, geniessen Sie traumhafte Panoramablicke am Horizont. Eine kürzere Variante bringt Sie durch ländliche Gegend nach Perros-Guirec.
Morgens fahren Sie um den Pointe de Château und verbringen traumhafte Momente am Gouffre de Castel Meur. An stürmischen Tagen vibrieren die Felsen, der Wind heult mit der ganzen Kraft des nahen Meeres. Durch Port-Blanc, geniessen Sie traumhafte Panoramablicke auf den Horizont. Eine kürzere Variante bringt Sie durch ländliche Gegend nach Perros-Guirec.
Kategorie A: Vielleicht zuerst ein Spaziergang auf dem Sentier des Douaniers über den rosa Granit? Wunderschönen Ausblick haben Sie am Leuchtturm Men Ruz. Unterwegs erreichen Sie das Schloss Costaérès, das inmitten der Granitkolosse thront. Der Weg führt Sie weiter zum Hafen von Trébeurden, bevor Sie über Lannion wieder zurück nach Perros-Guirec radeln.
Vielleicht zuerst ein Spaziergang auf dem Sentier des Douaniers über den rosa Granit? Wunderschönen Ausblick haben Sie am Leuchtturm Men Ruz. Unterwegs erreichen Sie das Schloss Costaérès, das inmitten der Granitkolosse thront.
Die Route führt Sie direkt nach Lannion zum historischen Zentrum der Stadt. Kategorie A: Tag zur freien Verfügung an der Granitküste für eine Wanderung auf dem Küstenweg oder eine Bootsfahrt um die «sieben Inseln».
Kat. B: ca. 35 km
175 m
190 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Hauptsächlich auf kleinen Strassen, teilweise auf befestigten Wegen. Meist eben, mit kleinen Erhebungen.
7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
1 x Abendessen
Persönliche Toureninformation
Gepäcktransfer
Ausführliche Reiseunterlagen
Transfer von Perros-Guirec zum Bahnhof Lannion
Verleih GPS-Gerät
Service-Hotline
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnhof Saint-Brieuc, Rennes oder Lannion
Flughafen Rennes Saint-Jacques
Kat. A: Rücktransfer Perros-Guirec – Saint-Brieuc, Montag – Samstag, CHF 179.-/1–4 Personen, CHF 229.-/5–7 Personen (Aufpreis CHF 85.-/Sonn- und Feiertage), Reservierung erforderlich und zahlbar vorab
Kat. B: Rücktransfer Lannion – Saint-Brieuc, Montag – Samstag CHF 169.-/1–4 Personen, CHF 219.-/5–7 Personen (Aufpreis CHF 85.-/Sonn- und Feiertage), Reservierung erforderlich und zahlbar vorab
Wichtige Informationen:
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!
Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.
Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung.
Bewertungen
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ 5 von 5 Sternen (1 Bewertung)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Ursina G. |16.07.2019
Veloreise in der Bretagne
Wetter, Route und Hotels war alles wunderbar. Die Velos waren hervorragend, so dass wir auch ohne Elektro-Unterstützung die vielen Steigungen bestens gemeistert haben. Die Hortensien und andern Blumen in den Gärten waren wunderschön und das Meer erfrischend, aber nicht allzu kalt. Die Abholung durch das Taxi am Schluss hat leider nicht geklappt, aber wir haben den TGV dann doch noch erwischt :-) Vielen Dank, es waren unvergesslich schöne Tage. UG, Aarau